Wie der Titel schon sagt leuchtet mein Handbremslicht im Armaturenbrett mittlerweile dauerhaft. Was will mir der liebe Pajero denn damit sagen? Handbremse ist definitiv nicht angezogen und wenn er steht und ich sie anziehe hält sie auch ganz gut wie sie soll, und wenn ich fahre und das Lichtlein leuchtet hab ich nicht das Gefühl dass die Handbremse mitbremsen würde. Heisst das dass ich die Klötze der Handbremse erneuern soll??
Handbremslicht leuchtet dauerhaft
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Das heist eher, dass Dein Schalter fürs Handbremslicht nicht mehr trennt.
Verschleißanzeige haben unsere Autos (soweit ich weiß) nicht.
Um an die Klötze zu kommen muss die Bremsscheibe runter. Die Bremklötze bremsen als "Trommelbremse" auf der Innenseite der Bremsscheibe. Um die zu verschleißen müsse man schon ziemlich oft mit der Handbremse bremsen, oder sie hing mal, dann hätte es aber auch rausgeraucht... ;o)
Den rot markierten Schalter würde ich mal checken.
Ist eine blöde Stelle über dem Verteiler-Getriebe, aber von unten müsste man mit asiatischen Kinderhänden da eigentlich irgendwie rankommen.
Ohne die hintere Antriebswelle geht's ein bisserl einfacher, aber nicht viel...:
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
-
Handbremse ist beim Pajero rein mechanisch... ;o)
Hab noch ein Klickibunti dazu gefunden:
ABER: Was ich grad nicht im Kopf habe, geht die Leuchte auch an, wenn das Hauptbremssystem ein Problem hat? Dann würde ich zügig tatsächlich mal den Stand der Bremsflüssigkeit kontrollieren!
EDIT: Wenn ich das WHB richtig verstehe, dann würde in dem Fall die ABS-Leuchte angehen, wenn die Betriebsbremse einen Fehler findet.
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
-
Super, danke euch beiden.
Werde ich später mal anschauen sofern mich meine Kinder machen lassen...
Achja die ABS Leuchte leuchtet schon seit sicher zwei Jahren, da vermute ich den ABS Sensor... müsste halt nur erst ausgebaut werden um zu wissen welche Version verbaut ist und dann vermutlich über Deutschland bestellt werden. Naja er fährt ja eigentlich ganz gut und bremst und lenkt... -
Aaalso laut WHB:
Der Schalter am Schwimmer ist nur offen/geschlossen. Mehr tut er nicht in Abhängigkeit des Füllstandes (Markierungen sollten dort sein).
Wird der Füllstand zu niedrig, dann schaltet er durch und die Lampe geht an.
Leider wird dann nicht geschrieben welche genau. Aber ja, es könnte die "normale" Leuchte der Bremse/Handbremse sein. (Ich war jetzt echt zu faul den Stromlaufplan durchzuschauen und ein Handbuch hab ich nicht zur Hand, mein Pajero steht in der Halle, ich bin grad im Büro...)
Alles andere würde die ABS-Leuchte angehen lassen, und da gibt es leider fürchterlich viele Gründe... (Also wenn Du mal ans ABS-Problem gehen wirst, das WHB ist da seeeeeehr umfangreich, was das betrifft. Ein MUT II und dann geht's 10x schneller. Fast alles lässt sich an der Stelle auslesen.)
Geh' einfach kurz raus und schau nach, ob der Behälter für die Bremsflüssigkeit fast leer ist.
Wenn ja, nachfüllen. Und beobachten!
So ohne Bremse lebt es sich auch in Mittelasien ziemlich kurz...
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Hab geschaut ist definitiv ziemlich genau bei Minimum. Jetzt steht ja auf dem Deckel mit Dot3 oder Dot4 auffüllen.
woher weiss ich was bisher drin ist oder ist egal was drin ist wenn ich Dot4 rein mache?
Er kommt dann eh übernächste woche in die Werkstatt und dann wird alles überprüft warum da so wenig drin ist, brauche ihn aber eigentlich nächste Woche für eine längere Fahrt -
OK, ging ja letztlich doch schnell.
Da ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit DOT4 drin.
Kannst eh so oder so DOT4 reinmachen, 3 und 4 sind Mischbar. NICHT jedoch 5 !!!!
Wenn es nichts anderes geben sollte, kannst Du mit 5.1 mischen. Aber nochmal: NICHT mit 5.0 !!!
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
-
-
Haargenau das gleiche Problem hatte der User Schnödie auch. Bei ihm war zusätzlich der Deckel deformiert und somit leuchtete auch ständig die Leuchte....
Gibt es hier ein Thema dazu...... Damals hat die allwissende Schlange das Problem per Ferndiagnose gelöst - diesmal hat der verstörte IT Frickel das Problem erraten.....Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Schön; und gut zu hören!
Nur die Sache mit der Handbremse hatte natürlich zuerst auf die falsche Fährte geführt. Es *hätte* auch der Schalter der Handbremse sein *können*... ;o)
Zeigt aber doch auch: Die Buben bauen diese roten Lichter nicht ganz umsonst ein, denn die wenigsten machen noch eine Abfahrtkontrolle...
Im Handbuch vom Puch (Militär) steht ziemlich klar drin, was alles gecheckt wird, bevor die Karre vom Hof darf... Und da ist u.a. auch die Bremsflüssigkeit zu prüfen... ;o)
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Na, chic, dr Gero mausert sich a echt zu nem brauchbaren Schrauber.
Allerdings ist es mit dem Auffüllen der Bremsflüssigkeit NICHT getan. Wenn der Flüssigkeitsspiegel so weit absinkt dass die Lampe angeht hat das einen Grund. Die Bremshydraulik ist ein geschlossenes System, da kann im Normalfall nichts verschwinden.
Entweder sind die Bremsklötze so weit runter dass sie Kolben zu weit rausstehen und die Flüssigkeit sich in den Sätteln aufhält oder es ist ein Leck in der Bremsanlage.
Das ist kein Spielchen, sowas MUSS SOFORT überprüft werden, diese Lämpchen sind nicht verbaut worden weil den Inschenöhren langweilig war.
Wenn ein Leck im System ist, kannst du von jetzt auf sofort ohne Bremswirkung dastehen und die Karre kriegst du mit der Handbremse nicht zum stehen wenn du schneller als 10 Km/h bist. Das ist ein sehr heißes Eisen, zumal Du mit Kindern unterwegs bist. -
Der Gero und nen brauchbarer Schrauber - das was er auf der einen Seite aufbaut, reisst er mit seiner fetten Wampe mit der anderen Seite wieder ein.....
Neeeeee weder brauchbar - noch Schrauber !!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
blubb schrieb:
Der Gero und nen brauchbarer Schrauber - das was er auf der einen Seite aufbaut, reisst er mit seiner fetten Wampe mit der anderen Seite wieder ein.....
Neeeeee weder brauchbar - noch Schrauber !!!!!!
Warst du nicht der Typ, der Verkleidungsteile mit dem Vorschlaghammer ausbaut und der am liebsten mit Kettenbaggern und Planierraupen Arbeiten am Auto erledigt?
Ich würde mich da seeeeehr bedeckt halten, wegen Glashaus und so...."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
Ja dieser Typ bin ich !!!
ICH MUSS ZERSTÖREN - DOCH ES DARF NICHT MIR GEHÖREN !!!!!!!!!!Von mir behauptet ja auch keiner, ich wäre ein "brauchbarer Schrauber" !!!!!
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........