Kaufberatung

      Kaufberatung

      Hallo Leute, bin am überlegen meinen Pajero V24 gegen einen anderen V24 auszutauschen.

      Hätte einen gefunden, nur leider finde ich den Preis (VB 9.500.-) relativ hoch angesetzt.

      Laut Verkäufer hat er keinen Rost und wurde nur im Sommer gefahren.

      114.000 km

      Bj 93

      Was sagt ihr? Wieviel kann man für so einen bezahlen?
      Bilder
      • 6f957187-92e2-4adb-9062-826806b3720f.JPG

        348,62 kB, 1.200×1.600, 21 mal angesehen
      • IQMY7150.JPG

        200,91 kB, 1.600×1.200, 22 mal angesehen
      • WHPB4247.JPG

        169,48 kB, 1.600×1.200, 21 mal angesehen
      • UCNW6549.JPG

        393,9 kB, 1.600×1.200, 19 mal angesehen
      • WITT4414.JPG

        155,76 kB, 1.600×1.200, 23 mal angesehen
      • XLWU1480.JPG

        139,36 kB, 1.600×1.200, 17 mal angesehen
      • 81d624ae-638a-4a6d-aaa5-d2605312557a.JPG

        304,29 kB, 1.600×1.200, 14 mal angesehen
      Also mich würden direkt mal 3 Sachen zum Nachdenken bewegen:

      - der Rahmen wurde an einer der entscheidendnen Stellen überpinselt!
      - die Sitze und deren Abnutzung passen m.E. nicht zur Kilometerleistung.
      - der Gebetsteppich und das Dekor *könnte* daraf hindeuten, dass man - was den Handel betrifft - eigene Vorstellung von dem Wert des Autos hat... Und zumindest *ich* mache mit solchen Leute keine Geschäfte mehr.

      Dann kommt dazu, dass die Autos - wenn nicht penibel pfleglich damit umgegeangen wurde - ein Problem mit dem Kopf kriegen, und das kostet dann viereckig Geld.

      Tja, was ist so ein Auto wert? Mir wäre er vermutlich nicht mal die Hälfte vom aufgerufenen Preis wert.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ohje die Bilder sprechen eine sehr deutliche Sprache !!!
      Ich persönlich würde mich auf dem Absatz umdrehen und nach einem anderen Fahrzeug Ausschau halten. Dieses Überraschungsei birgt wirklich viele offene Fragen und auch das äußere Erscheinungsbild würde mich nicht wirklich zum Kauf anregen.

      Die meisten Probleme sind vom User nargero gut auf den Punkt gebracht.

      Aufgrund der Bilder und den doch sehr unglaubwürdigen Aussagen und Details des Verkäufers und in Anbetracht, daß es sich hier um ein Bj. 93 handelt - würde ich maximal 2500 Euro zahlen. Aber auch nur zähneknirrschend !!!!!!!!!!

      Auch wenn es abgedroschen klingt - nimm Dir die Zeit und such noch weiter.... Es wird dauern und auch eine echte Geduldsprobe - aber das Angebot ist viel zu teuer und stinkt gewaltig !!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Jupp, da wurde bei der Preisfindung das Datum dazu addiert. Es sieht auch so aus als ob um die Rahmenrohre geschweißt wurde, zumindest sieht die eine Naht nicht so original aus. Farbe am Rahmen hat Gero schon gesagt. Lass es besser, für soviel Geld bekommst du auch einen in schön und ehrlich.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      kann ich mich nur anschliessen. zudem es ein diesel sein müsste...also ohnehin schwerer verkaüflich.
      ich denke auch...2500-, ist schon fast zuviel. wenn er in nem wirklich guten zustand wäre....wo er weit von weg ist, würde ich sagen, 5-6k sind ok.

      vergiss den hobel. man hat mit dem erhalt von dem ding mehr als genug zu tun. da muss man nicht noch ewig restaurieren vorher.
      In den letzten Jahren sind die V20 in "gutem" Zustand SEHR rar geworden... Hier im MSF wurden ja durchaus einige besprochen, da waren eigentlich vielleicht 5 Stück dabei, die man mehr oder wenig bedenkenlos hätte nehmen können.
      Stand heute, muss man auf einen Pajero warten, der von Opa liebevoll gepflegt wurde und nun auf den Markt kommt. Und das bedeutet: Geduld... Ist leider so.

      Und man sollte NIE vergessen... Wir hatten jetzt echt einige Autos, die wurden mit VIEL Klimoeter verkauft, und tauchten ein halbes Jahr später mit WENIG Kilometer wieder auf... Also auch da ist Vorsicht geboten!!!
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Mir stellt sich die Frage, was mit Deinem V24 ist dass du den austauschen willst. Du bist ja anscheinend bereit, richtig Geld in die Hand zu nehmen. Dafür könnte man an Deinem Auto auch viel, sehr viel, reparieren und du weist was du hast. Bei einem anderen fängst du erst mal an die Baustellen zu suchen, egal wie "gut" oder "gepflegt" der ist. Es muss noch nicht mal böser Wille dahinter stecken, viele wissen gar nicht was an ihrem "alten" kaputt ist und verkaufen ihn einfach. Der Käufer hat dann halt den schwarzen Peter.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Meiner ist vom Rost her schon übel zugerichtet. Rahmen dort und da durchgerostet. Die Karosse rostet an diversen Stellen (sogar beim Antennensockel), der Innenraum wurde vom Vorbesitzer überhaupt nicht gepflegt.

      Das war mir beim Kauf eigentlich mehr oder weniger egal, da erstens der Preis passte, zweitens hatte er ein gültiges Pickerl (in DE TÜV) und drittens ich einen Wagen wollte wo es mal egal ist wenn man im Wald gegen einen Baum dübelt und die eine oder andere delle mehr da ist.

      Eigentlich wollte ich ihn den kommenden Winter auf Vordermann bringen, aber nach dem ich ihn mal wieder genauer begutachtet habe, bin ich eigentlich zu dem Entschluss gekommen ihn weg zu geben und einen anzuschaffen wo es nicht so weit fehlt.
      Womöglich hast Du recht Schlange, es ist ein für und wieder!
      Naja, Rost ist bei allen ein Problem, das wird bei einem anderen auch nicht anders sein. Auch wenn man jetzt nichts sieht, wirklich gar nichts, kann das in 3 Monaten ganz anders aussehen. Das geht an keinem vorbei. Bei deinem angedachten Budget würde ich einen Urlaub in Polen in Erwägung ziehen. Mit Technik brauchst du denen nicht kommen, aber Karosserie und schweißen können die richtig gut. Und ich denke mal dass dein Auto gar nicht so durchgerostet sein kann dass du auch nur die Hälfte deines Budgets einsetzen musst.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: