Klimaanlage

      Hallo Freunde,

      ich werde mal zum Thema Klimaanlage ein allgemeines Thema eröffnen, weil meine Frage sicher schnell beantwortet werden kann. Somit könnte der Thread auch für andere Fragen zu diesem Thema genutzt werden.

      Hier meine Frage: Es wurde doch im Laufe der Bauzeit des Gallis die Funktion der Klimaanlage verbessert. Ich weiß, dass ich die verbesserte bereits habe. Wo sind denn die Verbesserungen denn lokal geschehen? In dem Klimastreuergerät selbst oder in irgendeiner Software anderswo im Fahrzeug? Hintergrund meiner Frage ist, was wäre wenn ich ein Klimasteuergerät von einem Fahrzeugs älteren Baujahres bei mir einbaue? Hab ich dann die "schlechtere" Klimaanlage? Ich hoffe ihr versteht was ich meine...
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Mit dem ersten Facelift wurde das Klimasteuergerät geändert. Zumindest Softwareseitig. Abhilfe hat das nicht wirklich geschaffen.
      Schlechte Positionierung des Innenraumsensors, die Sache mit dem Schlauch, die Nähe des Steuergerätes zum Radio, von dem es aufgeheizt wird, das sind nur einige Probleme.

      Axel und Schrauber hatten sich intensiver mit dem Problem befasst, vielleicht schreiben sie ja hier mal etwas dazu.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      :)
      Zwei Sachen kann ich dazu beitragen. Ich weiß das Axel mehrere Positionen(eine war der Himmel) des Sensors ausprobiert hatte, eine wirkliche Besserung kam dabei, nicht raus.
      Der Tipp von Schrauber , ist bei mir immer noch aktiv. Die größte Besserung hat sich bei mir eingestellt, als die Radio-Endstufen nichts mehr zu leisten hatten, und durch externe Verstärker übernommen wurden.
      Ich weiß nicht ob wir gerade aneinander vorbei reden. Ich bin mit meiner Klimaanlage vollends zufrieden. Ich möchte mir nur ein zweites Klimabedienteil kaufen um dort LED-mäßig bissl rumzubasteln ohne das originale Bedienteil zu versauen. Ich möchte daher nur wissen ob ich mir irgendein Bedienteil besorgen kann ohne darauf achten zu müssen aus welchem Schlachtauto dieses ist. Ich frag mich das halt, weil Mitsu ja die Klimaanlage verbessert hatte. Wie ich darauf komme? Weil im MFF in der Galanthistorie sowas stand:

      Änderungen Modell 2001 "2. Facelift" ab 10.2000

      > Änderungen in der Modellpalette
      > neue Ausstattungs-Bezeichnungen "Comfort" & "Elegance"
      > neues 2.0 "Comfort"-Modell mit abgespekter Ausstattung
      > neue Stoffsitze für den 2.0 "Comfort"
      > EA2 nicht mehr mit Leder erhältlich
      > EA2 nur noch mit manuellem Getriebe erhältlich
      > EA3 nur noch als "Avance" erhältlich
      > das "Avance"-Sondermodell wird zum "Avance"-Serienmodell
      > neue Abgaseinstufung von D3 auf E3 mit Leistungsveringerung aller Motoren, folgende Bauteile wurden verändert...
      ... die Verdunstungsgas-Regelung
      ... der Katalysator
      ... beim EA2 & EA6 das EGR-Steuermagnetventil (der Spulenwiderstand)
      ... beim EA3 der Kanister
      ... beim EA5 kommen 2 Lambdasonden hinzu
      > der Avance bekommt neue Single-Nebelscheinwerfer (schwarz hinter Plexi-Glas)
      > die Aussenspiegel sind ab sofort elektrisch rangeklappbar
      > neuer Spiegeleinstellschalter mit Kippschalter für die Anklappung (16-poliger Anschluß, bisher 9-polig)
      > der Spiegeleinstellschalter ist ab sofort beleuchtet
      > zusätzlich asphärisches Spiegelglas im beifahrerseitigen Rückspiegel
      > die serienmäßigen 15''- 12-Speichen-LM-Felgen sind ab sofort kugelpoliert
      > geänderte Innenkotflügel bei "Avance" & "Sport Edition" (wg. Beschädigungen durch die Reifen bei hohen Geschwindigkeiten)
      > Geänderte Lackfarben
      > Wegfall von "Fjord-Blau D91"
      > Wegfall von "Ozean-Türkis F06"
      > das "Satellit-Silber A69" ersetzt das "Hamilton-Silber A71"
      > ab 11.2000 verbessertes Klimaautomatik-Steuergerät (ab Baujahr 08.2000)


      Und da frag ich mich, wo ist das Steuergerät? Irgendwo im Fahrzeug oder im Klimabedienteil selbst?

      Shadows of History schrieb:

      Der Tipp von Schrauber , ist bei mir immer noch aktiv. Die größte Besserung hat sich bei mir eingestellt, als die Radio-Endstufen nichts mehr zu leisten hatten, und durch externe Verstärker übernommen wurden.



      Das versteh ich gerade nicht Hendrik? ?(
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()

      Das Steuergerät ist das Bedienteil.
      Da das Radio das Klimabedienteil/ Steuergerät erwärmt (vor allem, wenn man dessen Endstufen nutzt) und es dadurch zu unmöglichen Regelvorgängen kommt, hatte Schrauber Luft aus den Lüftungskanälen abgezweigt um damit das Radio ohne zusätzlichen Lüfter zu kühlen.

      So, wie die Sache in der Galantkunde steht, scheinen die Steuergeräte erst mit dem zweiten Facelift geändert worden zu sein, kannte ich bisher anders, aber bitte, ich lieg sonst auch oft genug daneben. Also brauchst Du ein solches Steuergerät auch zum Basteln, wenn Dein Galant sowas jetzt schon hat bzw. in die fraglichen Baujahre fällt.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Der innenraumsensor sitzt im Klimabedienteil, was gleichzeitig auch das Steuergerät ist.
      Die Luft vom Innenraum wird durch den rückseitigen Schlauch, der unten an ein Venturi angeschlossen
      ist, durchgezogen. In dem Luftstrom sitzt der Sensor.
      Wenn die Lüftung auf grösseren Stufen läuft funktioniert das auch. Bei kleiner Stufe (so ab 2 Strichen), bricht der Luftsrom zusammen und der Sensor
      misst jetzt eigentlich nur noch die Temperatur die im Gehäuse ist.
      Das ist jetzt alles mögliche, nur keine echte Innenraumtemeratur mehr. Radioabwärme, die Abwärme der ECU selber usw.
      Die haben anscheinend bei der ECU ab 08/2000 per Software die Regelung soweit verbogen das der "Kalteffekt" bei langen Fahrten etwas abgemildert wurde.
      Ganz weg isser nicht.

      Du kannst die alte ECU im Sommer einbauen und deine aktuelle ECU modden. Nur im Winter/Herbst/Frühjahr ist die alte nicht zu gebrauchen.

      EDIT: Proxi war schneller
      Danke für die Erklärungen, jetzt ist mir einiges klar! :thumbup: Ja mein Galli fällt drunter, hab das 2001er Modell, EZ 12/2000.

      Shadows of History schrieb:


      Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Klima nach Deinen Wünschen umbauen. Ein Austauschgerät hätte ich zur Verfügung, weil Du ja, den Gali täglich brauchst.

      Was heißt "umbauen"? :)
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Gugga schrieb:

      Shadows of History schrieb:


      Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Klima nach Deinen Wünschen umbauen. Ein Austauschgerät hätte ich zur Verfügung, weil Du ja, den Gali täglich brauchst.

      Was heißt "umbauen"? :)

      LED Gedöhns einbauen?
      Das war es doch, was Du wolltest.... ?(
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Bin ich mir nicht sicher... im Sommer war ich mit der Klima ganz zufrieden gewesen. Also kalt genug war sie, aber eben nicht zu kalt, eig. genau richtig. Und jetzt im Winter heizt sie auch ordentlich. Ich hab die auf ECO gestellt und hab auch nicht den Eindruck, dass die evtl durch die Wärmeabstrahlung vom Radio zu wenig heizen würde. Aber ich hab auch keine Endstufe dran hängen, bisher nur die originalen Boxen.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Dann hast Du Glück und bist zufrieden.
      Herzlichen Glückwunsch! :thumbup:
      Wenn dann noch das Licht stimmt....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      :)
      Farbliche Umbauten die möglich sind, für das Bedienteil, grün, rot, blau und weiß. Das Display ist invertierbar, bedeutet im Klartext, das Männchen und die restlichen Symbole auf dem Display, was jetzt weiß ist, kann man auch in schwarz haben.
      Wir sollten dazu noch mal telefonieren!

      Wenn Du das Radio mal gescheit heißt, etwas mehr als eine halbe Stunde, dann merkst du, das die eingestellte Temp. abfällt, weil es dann deutlich kühler aus den Luftdüsen kommt.
      Kann natürlich sein, dass wir schon zu alt sind, und damit zu Temperatursensiebelchen geworden sind. $five $bääh
      Vielleicht gibt es ja ein paar Bilder? Das wäre schön! :daumdrück
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium