Angebot Pajero

      Angebot Pajero

      Da ich mich mit den "neuen" Pajero nicht wirklich auskenne hier die Frage zu folgendem Pajero:

      MITSUBISHI Pajero 3.5 L V6 Benzin (186 hp)-
      KM: 108.210-
      Manufactured: July 2010-
      Transmission: Automatic and Super Select 4WD- Air-conditioning-system-
      Exterior Colour: withe-
      Interior Colour: leather upholstery, beige- Original Radio ROCKFORD 6-CD with 12 speaker system- BIG Power tilt and sliding sunroof-
      18‘‘ Light Alloy Wheels-
      Heating capacity: 7- Back-warning-system- Front airbags (SRS), Side airbags, curtain airbags-
      Fuel tank capacity: 88 liters
      Technical CONDITION: Excellent! No accidents! Only one driver! No smoking! All services done!

      Könnte den hier "günstig" bekommen...

      Was sind normale Preise für sowas?
      Taugt der was?
      Kriegt man sowas in ein paar Jahren in Deutschland wieder verkauft?

      temutab schrieb:

      Kriegt man sowas in ein paar Jahren in Deutschland wieder verkauft?

      Unter normalen Umständen natürlich schon. Den Aufwand mit Zoll, Tüv / Einzelabnahme, Zulassungstelle, etc. aber nicht unterschätzen und auch entsprechend in die Kalkulation mit aufnehmen.
      Tja, aber wer weiß welche Sau die Politik demnächst wieder im "Automotive-Business" durchs Dorf treibt... "Planbar" ist da gar nix mehr...
      Daher, machen oder lassen, aber nicht aufregen, wenn der "Deal" letztlich Kacke war... §§unschuld ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      temutab schrieb:

      Taugt der was?


      Kurz und bündig? -Nein

      Das sind die letzten Dreckskarren. Die taugen weder als SUV, noch als Geländewagen etwas. Zum Hänger ziehen sind die auch scheiße. Die Plastikteile sind alle anfällig und teuer, der Wagen ist in keiner Weise staubdicht. Hat natürlich keinen Leiterrahmen. Der Personeninnenraum ist selbst für Kinder schlecht aufgetweilt. Das Fahrwerk ist mal nix für Leite "mit Rücken", solche Leiden kommen sonst spätestens im zweiten Jahr der Nutzung. Die Bremsen taugen auch nix, wie so vieles andere an dem Wagen... Und wer glaubt, es sei teuer einen V20 zu reparieren, der wird ganz böse schlucken, wenn beim V80 mal das Modul für die elektronisch Handbremse kaputt geht. Da darf man für das Relais schon mal 800 Euro bezahlen.

      Da das Auto aus keiner der verschiedenen Welten irgend etwas richtig gut kann, fragt man sich, wo da eigentlich das Konzept sein soll.

      Tatsache nach wie vor ist, alles was Mitsu nach 2000 in Richtung Geländewagen gebaut hat, ist der letzte Dreck.


      Ob du einen Deal machst durch das kaufen und verkaufen, ist eine andere Sache. Musst du halt durchrechnen.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      Kann ich überhaupt nicht sagen.
      Elektronische Handbremse hat der V80 gar nicht...

      Mein V80 läuft in der Firma absolut zuverlässig. Keine Reparatur nötig, null defekte, immer souveränes vorankommen. Selbst im Gelände kann er richtig viel, wenngleich ihn das Gewicht etwas einbremst im Vergleich zum V20.

      Zu zu dem Preis: Mitnehmen!
      Der 3,5er ist ein GDI und somit sehr wohl wartungsintensiv !!!! Außerdem ist der V80 eher SUV als Geländewagen.

      Der angegebene Preis ist keineswegs ein Schnäppchen und der Weiterverkauf wird bestimmt schwierig sein, da die COC Papiere dafür benötigst und die sind schwer zu besorgen für den seltenen 3,5er GDI V80.
      Ich kenne genügend unzufriedene §,5er V80 Kunden, weil die Kiste sehr durstig ist, die 250 PS leider nicht gerade Leistung/ Drehmoment generieren und auch ansonsten gibt es nicht viel Positives an der Karre.
      Aber wie schon hier mehrfach erwähnt sind das Erfahrungswerte und eigene Empfindungen......

      Ich würde mir so nen Hobel für das Geld nicht ans Knie binden.......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ist ein 3,5er und nicht der 3,8er. Also keine 250ps sondern unter 200ps.
      Aber ja das mit der Zulassung bereitet etwas Kopfzerbrechen weil die Kiste aus Dubai kommt und zeitlebens hier in Usbekistan zugelassen war. Denke auch dass der erst attraktiv erscheinende Preis von 6500$, was aktuell etwa 5700€ sind im Endeffekt es nicht wirklich sind.
      Mein Gedanke war ihn als Ersatz für den Ford Taunus herzunehmen da nächstes Jahr wieder Nachwuchs ins haus steht und drei Kindersitze beim besten Willen nicht in den Taunus passen...
      Sachma habt Ihr keine Fernseher da bei Euch oder warum ist das so eine schwindelerregende Schlagzahl beim Nachwuchs bei Euch ?????
      Such Dir nen anderes Hobby - sonst fährste in 3 Jahren nen Lienenbus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Uppps da ist mir ja ein Fehler unterlaufen - genau der 3,5er war ja im V60 verbaut und im V80 war der 3,8er V6.

      P.S: Vergiss die Sache mit dem 3,5er nach D zuzulassen !!!!!!!!!!! Der war nie für den europäischen Markt bestimmt und somit gibt es keine COC Papiere !!!!!! Also Anmeldung in D fast unmöglich außer die machst nen schweineteures Agbasgutachten und und und.............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Du verwechselst das mit dem 3.8er Blubb ;)
      Mitsubishi hat auch den 3.0 oder 3.5 V6 aus dem V20 noch im V80 verbaut. Einzelabnahme ist überhaupt kein Problem. Die Zulassung in Saudi Arabien spielt dir damit hinsichtlich Abgaswerte etc. in die Hände. Habe mittlerweile einen kurzen V80 3,5 und einen langen V80 3.5 im Bekanntenkreis und die sind alle super zufrieden mit dem Fahrzeug. Der Preis geht vollkommen in Ordnung, selbst für den Diesel bezahlst du in DE mehr als das doppelte.
      Gibt sogar Importeure, die dir neue V80, d.h. eigentlich aus rechtlichen Gründen Tageszulassungen aus VAE nach Deutschland bringen. Inklusive TÜV und Zulassung. Ist überhaupt kein Problem, siehe das Angebot aus Leipzig was ich oben gepostet habe.
      Haben zwar nen Fernseher aber nur für DVD...

      Ich schau mir den mal an...

      Hab irgendwo gelesen dass die Beleuchtung EU konform sein muss bei Vollabnahme?!?
      Muss da was umgebaut werden oder passt das?

      Fahrzeug würde hier noch drei Jahre auf uns laufen bevor es nach Deutschland geht...
      Kommt drauf an ob RHD oder LHD !!!!!!!!!!!!! Bei Rechtslenkern müssen die Frontscheinwerfer getauscht werden und meist eine häßliche Zusatznebelschlussleuchte angebracht werden !!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      In erster Linie würde ich mal schauen wer der 1. Hd Besitzer ist und warum er das Ding verkaufen möchte...

      Dann muss beim 3,5er alle 90.000km oder 7 Jahre der Zahnriemen gemacht werden. Das ist ein größerer Aufwand, wenn er sich den gespart hat, dann kannste gleich 1000$ abziehen.
      Das Gleiche mit den 90.000km gilt für die Öle im Mitteldiff und Heckdiff. Vorderes Diff sind glaub 45.000km.
      Getriebe weiß ich grad nicht, weil es ein Automat ist. Könnte man aber sicher auch alle 90.000km tauschen, so hübsch frisches Öl im Automat wirkt mitunder Wunder... (Zum Vergleich, das alte Mercedes Automatikgetriebe im Puch möchte alle 40.000m gewechselt werden).

      *Sollte* der Zahnriemen nicht gemacht sein, dann solltest Du bei der Aktion auch gleich ALLE Rollen, Riemen, Wasserpumpe, Kurbel- und Nockenwellensensor mitmachen, natürlich auch die Zündkerzen und die ganzen Dichtungen des Ansaugtraktes (der dabei runter muss). Sind ca. 1200 EUR für Teile, aber dann hat man wieder 90.000km Ruhe. Werden die Wartungen anständig gemacht, sollte der Motor eigentlich SEHR lange unauffällig und zuverlässig laufen.

      *Ich* würde das Auto - wenn überhaupt - eher als Investition vor Ort sehen und dann halt bei Abreise wieder verklopfen. Alles andere macht *eigentlich* keinen Sinn... Den Stress so ne Büchse in DE auf die Straße zu bringen wäre mir zu lästig. Zum Schluss steht noch ein "E" unter Feld 17 in der Zulassungsbescheinigung. Was das in der Realität bedeutet darf jeder selber Recherchieren...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Aaaalso hab mir die Kiste grade vorhin angeschaut.
      Erster und einziger Besitzer war/ist der BND hier in Taschkent. Alle Öle und Filter wurden im Sommer gewechselt genauso wie auch Zahnriemen. Batterie und Reifen sind keine 4 Wochen alt.
      Innenraum ist typisch Dubai Ausführung Leder/beige und sieht ehrlich gesagt jetzt schon schlimmer aus als bei meinem alten Bock...

      Wenn ich nicht den Taunus hätte (der meiner Liebsten so sehr ans Herz gewachsen ist) würde ich ihn nehmen, da man am Preis sogar noch was machen könnte. Aber nur vom rumstehen wird der auch nicht besser...
      Also such ich mir lieber wen der mir hier den Taunus restauriert und wieder hübsch und flott macht

      temutab schrieb:

      und drei Kindersitze beim besten Willen nicht in den Taunus passen...


      Da wirst du im v80 auch Probleme kriegen. Die Rücksitzbank ist immer noch in der Mitte geteilt, wie beim alten v20 und er ist eher ein nativer 4 Sitzer!
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________