Wasserverlust an Hochdruckpumpe? 4M40 2.8 ICT

      Wasserverlust an Hochdruckpumpe? 4M40 2.8 ICT

      Hallo,

      mein Pajero hat einen ziemlich heftigen Kühlwasserverlust ( so etwa Modell Wasserfall)

      Das Wasser kommt aus dem bereich zwischen Anlasser und Hochdruckpumpe. Leider sehe ich nicht wo her, ich habe es aber gemerkt das es dort irgendwo raus kommt als ich unter die HD Pumpe gefasst habe.

      Der Pajero ist leider auch ziemlich heiß geworden....ich hoffe die Kopfdichtung hat nichts abbekommen (habe es erst gemerkt als es gequalmt hat, die anzeige im KI macht leider keinen muckser. Erst als er jetzt zu heiß wurde ist sie auf einmal ein wenig hoch gegangen.

      Hat jemand mal ein BIld wie es bei ausgebauter HD-Pumpe aussieht? Liegt da hinter irgendwo ein Wasserschlauch oder ein stopfen im Block?

      Und wie empfindlich ist den die Kopfdichtung des Pajero 2.8 TD?

      Geht die sehr schnell hinüber (so a la FIAT)?

      Danke und beste grüße an euch da draußen :)

      :)
      Das wird ein Schlauch zum Wachsventil sein, das ist das Ventil unten links in Fahrtrichtung, oder aber die Ringleitung. Foto habsch nüscht, hier ne Zeichnung:

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das ist für den Kaltstart, damit er den Förderbeginn bei kaltem Motor anpassen kann. Bei kaltem Motor ist der Zündverzug zwischen Einspritzung und Selbstzündung größer (im Millisekunden-Bereich). Ohne Anpassung richtung früh würde er massiv nageln und rauchen. Dazu brauchts das Wachsventil als mechanischen Temperatursensor.