Blubbi´s neue Spielgefährtin AUDI SQ 7

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Nach Deinen Ausführungen liiiiiiiiiiebe ich das Landleben !!!!!!!!!!!!!!!

      Bei mir ist es etwas anders.... Leipzig hat insgesamt 3 Polizeischulen und eine davon in unmittelbarer Nähe zum Blubbi Heim. Und die Jungblüter alias Heißsporne wollen glänzen und sich Abzeichen an die Schulter "erarbeiten". Somit kannste hier keeen Pfurz machen, ohne sofort vom Ordnungshüter in blau dooof angeguckt zu werden. Zumal momentan Leipzig komplett abgeriegelt ist.... Der Bürger soll gefälligst im Umkreis von 15 KM verweilen und nur aus triftigen Grund die eigenen vier Wände verlassen. Also zum malochen und zum konsumieren = Beides bringt schließlich dringend benötigte Steuereinnahmen !!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      So hiermit ist es nun offiziell:

      Die Ess Kuh 7 ist heute stolze 3 Jahr alt und hat ohne größere Vorkommnisse gemeinsam mit mir die Wette gewonnen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      SIEGERTEAM: SQ 7 & Blubbi

      VERLIERER & Zahlemänner:
      - Gero
      - Uwe
      - Manfred
      - Dakar
      - Freiwillige


      Wenn es Mama Merkel wieder zulässt, werden wir das ausgiebig betrinken und totes Tier grillen.


      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      wir feilen noch etwas am "Wording", ab ja, so sei es.
      Wenngleich eine Wette normalerweise erst DANN gewonnen ist, wenn auch ein Nachweis erbracht wurde... ;o)
      Was sollen denn die paar Bremsscheiben, Diffs und Achsen die da so im Laufe der Zeit getauscht wurden. Das ist halt unter dem Deckmantel "ohne größere Vorkommnisse" zu verbuchen? ;o)) °°%nude :;klopp :biers
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Es wurden nur Bremsen getauscht und das läuft unter Verschleiss !!!!!!!!!
      Nachweis kannste gefälligst selber erforschen ! Willste nu de FIN ?

      Sieh Deinen Niedergang endlich ein !!!!! Wenn Merkelchen Dich nicht klein kriegt - der Blubbi schafft das !!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Schick mir tatsächlich bitte mal die VIN per PN, nicht wegen der Wette, dat is wurschd, äh, Bier. Nee mich würde tatsächlich interessieren, ob mein "Netzwerk" wirklich bis in die Datenbank von Audi reicht...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Schick ich Dir per PN...

      Nur mal so am Rande: Dafür brauch man mittlerweile keine "Netzwerke" mehr !!! Gegen einen geringen Obulus bekommt man das bei Anbietern im Netz oder sogar bei Audi raus.

      Aber versuch Dein Glück und verlier den nächsten Kasten Bier. :biers :biers :biers
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Mich interessiert nicht das Datenblatt und der Service-Kram... Ich weiß von Daimler und BMW, dass der interne Teil der Datenbank komplett anders aussieht, ... Also 100% auch bei VW/Audi... ;o)
      Viele "Reparaturen" werden bei der Wartung gemacht, ohne dass davon was auf der Rechnung etc. auftaucht. Also quasi Dinge die knapp vor einer Rückrufaktion sind, aber innerhalb vom "Jahresservice" noch zu machen sind... Spricht nur kein Hersteller gerne darüber.

      Beispiel PHEV:
      Es gibt einen Softwarefehler in der BMU. Haben die Jungs in Australien nachgewiesen... Auf Nachfrage bekommt man raus: Ja. Wird bei der Wartung auch in DE miterledigt. Ist aber nicht per Firmware zu machen... Nee, ziemlicher Aufwand, weil es einen kompletteten Reset braucht, und dann das BMU neu "trainiert" werden muss. Sprich: Das Steuergerät der Batterien braucht eine Info wie viel Kapazität der akku hat, und dann muss dieser Wert als neuer Bezugspunkt ("Reference Point") in die BMU programmiert werden. Das MUT III kann das aber ... ;o) Also könnte man das *eigentlich* auch selber machen... ;o))

      Aber das nur so am Rande was so alles gemacht wird, wenn man nicht daneben steht... :whistling: :saint:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ja sowas hat mein Verkäuer mir auch inoffiziell mitgeteilt und ich habe es verweigert !!!!!!!!!

      Die wollen doch Tatsache die Kennfelder vom elektrischen Verdichter ändern. Könnte dann hinterher evtl. weniger Leistung haben, steht im "geheimen" AUDI Programm. Angeblich zum Schutz des Bauteils bla bla blaaaaaaaaaa....

      Das Ding wird wohl in letzter Zeit bei vielen SQ 7 kaputt gegangen sein und jetzt wollen sie es drosseln um Schäden auf nach der Garantie zu verschieben. Aber nicht mit mir.... Ich habe 5 Jahre Garantie und da kann kaputt gehen, was will - mir wumpe !!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ja, das wurde kurz bevor ich meinen SQ7 abgegeben habe, auch gemacht. War subjektiv spürbar.
      Der E-Verdichter war bei mir gleich 2x kaputt. Hat jeweils knapp 45.000 km gehalten. Luftfeder war auch etwas anfällig, kannte ich so gar nicht. AdBlue, Bremsen und andere Großbaustellen trübten dann das Bild doch ziemlich. Ansonsten wars ein schönes Auto, für die Langstrecke ideal...
      Ich werde es so lange wie möglich rausschieben mit dem Verdichter....

      Ansonsten ist es bei meiner Ess Kuh der AdBlue Verbrauch und die Bremsen, die mich stören. Sonst bin ich bis jetzt ganz zufrieden. Okay der Technikschnulli stört mich jetzt noch ein wenig. Irgendwie sind jetzt im Januar 21 irgendwelche Lizensen ausgelaufen und um das wieder zu aktivieren, muß man nochmal in die Tasche greifen.
      Da ich aber bis auf Google Earth und das Internet Navi keine anderen Dienste genutzt habe, ist mir das wumpe. Ich fahre dann jetzt eben mit TMC oder wie der StauMist auch immer heißt und gut....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nachdem ich doch diesen Schnulli mit der "Optimierung" des E - Verdichters verweigert habe, kam jetzt ein Einschreiben mit Rüsckschein. Da wurde ich nochmal auf die Pflicht dieser Durchführung hingewiesen.
      Ich denke mit dem Schreiben wollen die sich im Garantiefall absichern um nicht zu zahlen.

      Muß ich wirklich den Quatsch mitmachen ?????

      Ich habe Bedenken, daß meine S Kuh danach beschissener fährt, da der Verdichter "gedrosselt" wird.

      Ich habe Ähnliches mit einem VW T5 und dem 2.0 TDI Motor erlebt. Da verreckten wohl sehr häufig die Twin Turbos und somit gab es eine Rückrufaktion und man drosselte die Turbos. Danach lief der Transporter aber spürbar schlechter und man merkte deutlich den leistungsverlust. Sowas will ich bei der Kuh nicht erleben - im MotorTalk Forum berichten nämlich viele User von genau dem Erlebnis nach dem angeblichen Update. Daher meine Frage.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Von wem kam denn das Einschreiben?
      Wenn KBA, dann muss man es definitiv machen. Wenn Audi, dann bin ich nicht sicher... Aber in den AGBs von Audi wird wohl irgendwo tief unten im Kleingedruckten drin stehen, dass sie sehr wohl später so Sachen zwecks Gewährleistung durchziehen dürfen...
      Ich befürchte fast, das "Update" wirst Du über die S-Kuh drüberbügeln müssen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Kam lediglich von der Audi Niederlassung. Vom KBA kam noch nix....

      Doch kam auch was - aber das war für unsere neuen VW T 6.1:

      Da muß ein Bowdenzug in der Fahrertür gewechselt werden, weil er sonst einfrieren könnte... Bla blabla - wer weiß, was se da wieder vertuschen wollen ???
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Naja, "gelbe Post" bist Du ja inzwischen gewöhnt... Was soll's... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Als Galant GDI Fahrer sage ich zu solchen Nummern nichts mehr.
      Hand aufs Herz - wie viele haben vor mehr als 15 Jahren gelacht und die Technologie u.a. in Foren lächerlich gemacht, als uns solche Nummern als Motorupdate verkauft wurden? Damals ging es aber nicht darum, dass die Technik nicht standfest war, sondern dass der Hersteller Nachteile in der von der EU normalerweise auch für Deutschland vorgeschriebenen Benzinbeschaffenheit ausgleichen musste.
      Wenn es heute schon so weit ist, dass die Technik auseinanderfallen möchte dann nennt man das überzüchtet. Mit ein klein wenig Überlegung bekommt man das recht schnell heraus und spart sich den Kauf entsprechender Fahrzeuge.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      naja proxima...so einfach ist das ja leider nicht, obwohl ich dir im prinzip recht gebe.
      aber als firmenfahrzeug kaufste halt heutzutage nichtmehr, sondern du nimmst das leasing. das finanzamt zwingt dich praktisch, durch ansonsten deutlich höhere abgaben, dazu.
      und damit bleiben eben nur ein paar neufahrzeuge übrig. exotische hersteller fallen bei sowas generell raus und schon biste im dunstkreis der grossen hersteller gefangen, mit allen vor- und nachteilen.

      privat kann man ja gerne was älteres kaufen. aber als firma sieht das eben anders aus und es würde finanziell einfach gar keinen sinn machen.
      ich vermute der blubb kommt gar nicht drumrum, die kuh updaten zu lassen. ich würde versuchen, den termin soweit wie möglich nach hinten zu verschieben. geschäftstermine vorschieben...vielleicht kann man auch mit corona lockdown argumenten versuchen zeit zu schinden, denn eigentlich fährt der hobel ja...also gibts da keine dringlichkeit.
      Ja, die Bedürfnisse einer Firma mögen verschieden sein, bin ja selbst eine.
      Vom Prinzip her geht es mir rein um den technischen Aspekt. Ein Arbeitsauto (Transporter) muss nicht 160 oder mehr fahren. Tun die Dinger aber und die Betreiber wundern sich, wenn die Technik versagt, wenn die Angestellten mit der "ist ja nicht meins" Mentalität unterwegs sind. Ein Fahrzeug ist noch immer Luxus, auch wenn man damit arbeiten darf/ muss.
      Leasing und Wartungsgarantien sind Mechaniken die einen bindungslosen Umgang mit dem Luxusgut Fahrzeug fördern. Wir leben einfach nicht mehr in einer Zeit, in der so etwas angebracht ist. Und woran man dabei auch noch denken sollte, sind die Leute, welche die Fahrzeuge nach drei Jahren (zu meist überhöhten Preisen) kaufen dürfen mit der Aussicht auf viele Überraschungen.
      Davon abgesehen ist es am Ende eine Grundsatzfrage, ein Diesel ist ein Arbeitsmotor, er wurde verbogen in seiner Einsatzweise, die geschilderten Probleme sind die Quittung. Das Dieselkonzept ist nur eine Ausrede um modische oder anders nicht wirtschaftlich betreibbare Konzepte scheinbar wirtschaftlich praktikabel auf den Markt zu bringen. Egal ob das so gebraucht wird oder nicht. Rennwagen fahren nicht mit Diesel, auch ein Pajero Evo nicht.

      Aber lassen wir das, die Fehler sind schon vor vielen Jahren gemacht worden, jetzt ist ausbaden angesagt. Was mir für die Besitzer vielleicht leid tut, aber was mich nicht wundert. Es war abzusehen, dass es so kommt.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      ......... Rennwagen fahren nicht mit Diesel, auch ein Pajero Evo nicht.


      Auch wenn ich Dir nur ungern widerspreche - tu ich es doch mit Vergnügen !!!!!!!!! Uwe das ist schlichtweg falsch !!!!!!!! Der Diesel ist sehr wohl ein nicht mehr wegzudenkender Motor im Rennsport !!!!!!
      Sicher wird jetzt nach dem ganzen Abgas Müll und der Greta Thunfisch Euphorie mehr in E Mobilität im Rennsport gesetzt - aber der Diesel ist ein würdiger Gegner !!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      So nach etwas Recherche kam wirklich heraus, daß hier der elektrische Verdichter per Softwareupdate gedrosselt wird.
      Dem Hutfahrer oder dem "ichfahrefixzumBäcker" Fahrer wird das nur unwesentlich tangieren.

      Mein Fahrprofil ist aber im Solobetrieb VOLLGAS und im Anhängerbetrieb "zügig". Somit resultiert daraus eine sofortige Leistungsabrufung (gibt es das Wort wirklich ? ) ab Standgas und dazu wird eben genau dieser E Verdichter benötigt. Erst später (bei genügend Abgasdruck) schalten sich die 2 Turbos zu und die Fuhre schießt nochmal richtig los. Nur das SQ7 Konzept mit dem 48 Volt Zusatzbordnetz für den el. Verdichter ist ja genau dafür entwickelt sofort enorme Agilität zu vermitteln. Der große Motor, Diesel und 3 Turbos machen aus der dicken Kuh einen Mini-Rennwagen.
      Aufgrund des Updates wird also die Kuh eine Andere sein. Das berichten viele Beiträge in verschiedenen Foren.

      Nunja somit gab es heute ein längeres Telephonat mit meinem RA und ich habe die Lösung für mich gefunden. Der Zwang zu diesem Update ist unumkehrbar, da ansonsten Garantieleistungen seitens Audi verweigert werden können.
      Also wird jetzt ein Schreiben vom RA verfasst mit der Aufforderung einer schriftlichen Zusage von Audi, daß nach dem Update die Fahreigenschaften und speziell die Motorcharakteristik nicht verändert ist/ wird.
      Sollte dies nicht der Fall sein, wird Audi die gesetzliche Nachbesserung angeboten und ansonsten Wandlung/ Nutzungsausfall.

      Mal sehen, was da von Audi kommt. Ganz kampflos möchte ich mich da nicht ergeben.....


      Abwarten - ich werde berichten.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 15

      15 Besucher