Fahren lernen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Fahren lernen

      Nette Überschrift.. dachte ich mir.. :D

      Jetzt habe ich ein geländegängiges Auto... aber wie gehe ich damit richtig um??

      Wie seit Ihr zum "Geländefahren" gekommen? Ich möchte das gerne mal austesten aber ein Feldweg wird da wohl nicht reichen, DASS konnte ich auch mit meinem Astra :D ..
      Ich weiß, das es in Fürstenau einen Geländepark gibt aber gibt es da wohl auch Anfängerstrecken?

      Wie sieht es überhaupt aus. Mal eher von einem "alten Hasen" sich das mal alles erklären und zeigen lassen oder muss/sollte es ein Kurs sein..
      Will nun nicht die ultimative Herausforderung im Gelände aber wengistens mein Auto auch beherrschen..

      Gruß
      Sarah
      Ist wie immer, "learning by doing" und es braucht sowohl etwas Theorie wie auch viel Praxis.
      Vergiss den Neigungsmesser und den ganzen Kram, das sind nur "statische Hilfsmittel", sobald Bewegung und dynamische Massen ins Spiel kommen sieht alles schon wieder anders aus.
      Man muss vorher sehen können, abschätzen können, und vor allem für sich selber Bewerten, ob man eine heikle Stelle nun fährt oder eben nicht. Ich fahre z.B. grundsätlich nur ungern durch Schlammige Passagen. Dort bleibt man fast schon grundsätzlich mal hängen und dann hat man viel Dreck und ohne fremde Hilfe oder Winde isses auch schon wieder mühsam.
      Ich hab's daher eher mit trockenen Regionen.

      *Mein* Ansatz ist denkbar simpel:
      Ich möchte weder dem Auto noch mir selber weh tun, d.h. ich bleibe immer oder zumindest meist unter dem eigentlichen *Können* bzw. Möglichkeiten des Autos.

      In vielen Offroad-Parks kann man relativ gefahrlos steile Rampen befahren, Schräglagen ausprobieren und im Wasserloch stecken bleiben. Da kann man sich mit oder ohne Instruktor schon mal etwas rantasten, aber glaub mir, 3000km von Zuhause entfernt und ohne ADAC im Rücken, schwindet der Mut für grenzwertige Aktionen sehr schnell.
      ZWar bin auch ich schon mit gut über 100 km/h durch die Wüste gebrettert, aber das sind kurze Ausrutscher. Das ist auf unbekanntem Terrain relativ gefährlich (Rinnen, oder Wasserläufe die man zu spät siehr, etc.).

      Vielleicht mal den einen oder anderen subjektiven Tipp von mir für das "normale" Fahren im Gelände:
      - Wenn möglich sollte das Fahrzeug immer so waagerecht wie möglich sein. Nur so bekommt man genug Traktion auf alle 4 Räder
      - Auch wenn unsere Autos durchaus Verschränken können, das geht zu Lasten der Traktion, Gewichtsverteilung und ab einem gewissen Punkt auch aufs Material. Man schaue sich mal nach einer gröberen Aktion die Gummipuffer an.
      - zu dynmaischen Fahren mit großen bewegten Massen vermeiden. Man liegt schneller auf der Seite als man denkt
      - Immer Angeschallt bleiben, es sind schon zu viele Fahrer / Beifahrer vom eigenen Auto überrollt worden, weil diese nicht angeschnallt waren
      - Die Funktion von Sperren und Untersetzung sollte man 100% kennen und immer richtig Einsetzen können.
      - Das Fahrzeug sollte natürlich immer in einem technisch einwandfreien Zustand sein, die Reifen sollten genug Profil haben.
      - Besonders kritische Stellen sollte man vorher ablaufen oder halt einen halbwegs Verrückten vorschicken. ...

      Meine persönliche Grenze würde ich beim freien Fahren da draußen wohl bei solchen Wegen ziehen:





      Mehr braucht es für mich nicht, das ist steil genug, die Räder sind an der Haftungsgrenze wenn es ums Eck geht, etc. Alles darüber hinaus geht aufs Material und wenn was schief geht, dann kullert man schon mal zieeeemlich weit bergab, das ist dann IMMER ein Totalschaden.

      Wenn Du irgendwas genauer wissen willst - frag einfach!

      >>>Wie seit Ihr zum "Geländefahren" gekommen?
      Zuerst über das Mountainbike (da war ich ziemlich viel und RÜckblickend auch arg krass unterwegs), dann über die Enduros und nun halt mit dem Pajero und dem Unimog. Wenngleich der Unimog bisher nur ein paar halblegale Ausflüge gemacht hat, nix dramatisches was das Auto als "Offroad" wahrgenommen hätte...

      Wie gesagt, einfach gezielt nachfragen.

      Viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Klasse Bilder (Mit Land Rover - sabber) :D

      Es soll definitive nix wildes sein. So draufgängerisch bin ich dann echt nicht..
      Aber mal ne Steigung fahren oder mal ne minimale Schräglage.
      Warscheinlich würdet Ihr drüber lachen. Aber würde gerne bissel was austesten und mal den Allrad Antrieb zum Einsatz kommen lassen.

      Will dem Auto und mir auch nicht zu viel zumuten. Denn wie Du schon schreibst, geht es auch auf das Material...
      Hi Little Bear!

      Die wichtigsten Dinge im Offroad sind:

      So LANGSAM wie möglich, so schnell wie nötig! Also Fuß vom Gas. (und von der Kupplung ;) )
      Niemals mit offenem Fenster (und Ellenbogen raus), denn wenn Du dann wirklich mal kippst, ist der Arm matsch...
      Bevor Du in unbekannten Terrain unterwegs bist, vielleicht vorher mal zu Fuß erkunden.

      Wenn man sich die Bilder von nargero mal anschaut, hat er deutlich mehr Erfahrung als ich. Ansonsten kann ich Dir ein Offroad-Training vom ADAC empfehlen.
      Habe ich auch gemacht und es war sein Geld wert. Der Mammut-Park (Offroad) in Stadtoldendorf ist auch ein Tipp.

      Viel Spass und sei vorsichtig!

      Little Bear schrieb:

      Warscheinlich würdet Ihr drüber lachen.

      Nee, Lachen wird hier sicher niemand. Jeder ist irgendwann mal das erste Mal von der Straße runter und keiner kann mir ernsthaft erzählen, dass das erste Mal stecken bleiben oder die erste brenzlige Situation so ganz spurlos an einem vorüber geht. ^^

      Da draußen unter Realbedingungen, In RICHTIGEM Gelände wird einem hier und da erst bewusst was man so treibt... :whistling:

      Mit dem Mopped noch mehr als mit dem Auto... :thumbup:







      Ein Training (ADAC oder durch einen Park organisiert) ist keine schlechte Idee! Meistens sind die ihr Geld wert und Du bekommst einiges an Tipps vermittelt.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      es wurden ja schon sehr brauchbare antworten gegeben...aber ich hab auch noch etwas senf.

      ich habe auch mit nem pinin angefangen, sogar dem ganz einfachen ohne sperren und untersetzung, aber dafür automatik. allzuviel ging damit zwar nicht, aber doch deutlich mehr als man sich als anfänger so zutraut.
      ich würde als erste infoquelle youtube empfehlen. dort gibt es zumindest ganz brauchbare videos in englisch, die sehr gut erklären und auch zeigen wie die ganze technik funktioniert, was die sperren und untersetzung machen und wo man sie benutzt, wie man die spur wählen sollte und warum man den luftdruck anpassen sollte.
      sowas hier z.b.:


      wenn du das alles verstanden hast, kannste in nen offroadpark fahren und versuchen das langsam umzusetzen. wobei langsam hier wirklich das stichwort ist. wenn du irgendwo langsam nicht hochkommst, solltest du es vielleicht auch nicht schnell versuchen, wenn du nicht schon wieder reparieren willst. offroader sind zwar etwas stabiler gebaut, aber durch das größere gewicht und die extremen belastungen der bauteile hebt sich das wieder auf.

      der pinin ist ja nicht so schwer und auch nicht so groß, das hat schon viele vorteile im gelände. ich hab das ganz deutlich gemerkt, als ich vom pinin auf nen richtigen pajero umgestiegen bin. da, wo der kleine wie ein junges reh das gelände befahren ist, kam der grosse auch gut durch, aber eher wie ein nashorn.

      ganz wichtig: kopf anmachen und nachdenken, bevor du irgendwas schwieriges fährst. und auch strecke abgehen. wo sind steine, verschränkungen, wurzeln, äste? was kommt hinter der kuppe? wie tief ist die pfütze? ist der boden trocken, oder sieht das nur so aus? komm ich die geile abfahrt vor mir auch wieder hoch? was, wenn es da nicht weitergeht oder ich doch nicht weiterkomme...kann ich das auch kontrolliert rückwärts zurück fahren?
      besonders die verschränkung und die bodenfreiheit solltest du beim pinin beachten, denn davon hat er nicht besonders viel.

      nargero schrieb:

      ...........
      - Besonders kritische Stellen sollte man vorher ablaufen oder halt einen halbwegs Verrückten vorschicken. ...


      Viele Grüße
      Gero


      Diese Zeile mag ich am Meisten !!!!!!!!!!!! §wirr §wirr §wirr §wirr §wirr §wirr

      Ich würde Dir zu einem MSF Treffen raten - da hast Du Beides. Es gibt Lehrmeister und Verrückte........
      Übrigens im August soll es ein erneutes MSF Treffen im Fürsten Forest geben - einfach mal hier melden: 4. MSF Offroad Treffen
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Zitat von nargero: „...........
      - Besonders kritische Stellen sollte man vorher ablaufen oder halt einen halbwegs Verrückten vorschicken. ...

      Diese Zeile mag ich am Meisten !!!!!!!!!!!!


      Ich hatte da auch jemand bestimmten im Sinn... :whistling:


      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      In dem Zusammenhang auch sehenswert: :whistling:

      Bilderstrecke vom 3. MSF Offroadtreffen in FF
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Welch öffentliche Diffamierung ..................... ;( ;( ;( ;( Ich werde mich umgehend beim Forenbetreiber beschweren !!!!!!!!!!

      Und nur zur Erklärung bis zu diesem Punkt - wo das TC auf dem Bild gelandet ist - war es gar nicht so schlammig !!!! Dafür dann aber auf einmal umso mehr..... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Unerhört was dieser schwäbische IT Frickel da so postet....... Das soll nicht ungesühnt bleiben !!!!!!!!!!!!! °°%brut ;boooom :;klopp :;klopp
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      hmm... hast Du eigentlich abgenommen? Siehst auf dem Bild so verhungert aus... :whistling:

      @ Sarah, keine Sorge, wir sind immer so... §§unschuld
      Sobald ein Problem gelöst ist, fallen wir über den Thread her... °°%achmus
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:


      Sobald ein Problem gelöst ist, fallen wir über den Thread her... °°%achmus


      Ich warte aber nüsch bis dat Problem jelöst is !!!!!!!!!! §wirr $finger $finger $finger $finger

      Und schön, daß es Dir aufgefallen ist - ja ich bin bestimmt einige Gramm leichter geworden !!! Schließlich habe ich durch das winzige Cabrioschiedebach gepasst....... Wie auch immer ich das geschafft habe.... Hatte die Tage mal das Vergnügen und habe mir das mal angeschaut - niemals nicht würde ich unter normalen Umständen da durch passen !!!!!! °°%nude °°%nude °°%nude
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich hatte meine Suzi mit 15 oder 16 bekommen, nen Suzuki SJ410. Nicht angemeldet, habe ich ein paar Sätze Theorie bekommen und sonst viiiiel Praxis gehabt.
      Auf nem ehemaligen Truppenübungsgelände der Russen, kurz nach der Wende. Bei Zossen konnte man den ganzen Tag rumfahren und hat nur nen Bruchteil des Geländes erkundet.

      Beim Schaltwagen fehlt mir aber noch einer der wenigen Tips die ich bekam: Bergab niemals nicht die Kupplung treten!
      Ansonsten empfehle ich dir auf ein Miet-Gelände zu fahren und erstmal anderen zuzuschauen. Dann irgendwann nachmachen und sich langsam steigern.

      Aber ein MSF Treffen wäre auch gut.
      Mache einfach das nicht, was der blubb macht. Dann passt das ;)
      Gaaaaaaaaaaaaaanz dünnes Eis lieber Guido !!!!!!! :wa :wa
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........