Neuling mit Fragen

      Neuling mit Fragen

      Hallo, ich habe seit kurzem einen V20 und ein paar unbeantwortete Fragen die mir im Kopf rumfliegen.
      Es wäre super wenn mir einer von euch alten V20 Hasen helfen könnte.

      1 Im Forum habe ich gelesen man könnte die Stoßdämpfer Härte im GLS elektrisch verstellen, allerdings kann ich nirgends einen solchen Schlager finden. Hat den ausnahmslos jeder GLS und wo befindet der sich und wie sieht er aus?

      2 Muss ich um in 4Llc zu kommen den SuperSelect Hebel auf 4Hlc stellen und zusätzlich beim Automatikwählhebel die Fahrstufe L einlegen? Oder muss ich den SuperSelect Hebel von 4Hlc einfach noch einmal höher schieben. Fühlt sich nämlich so an als wäre da keine Stufe mehr.

      3 Wenn man den Tempomat einstellt tut sich leider nichts. Wenn ich mit dem Hebel Set drücke leuchtet Cruise auf und wenn ich Bremse erlischt es wieder aber weder wird die Geschwindigkeit gehalten noch kann ich mit dem Hebel beschleunigen (Hebel wegdrücken für Cancel funktioniert übrigens auch). Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

      4 Wenn der Motor an ist kommt immer ein bisschen weißer Rauch aus dem Auspuff. Mal mehr mal weniger. Das Kühlwasser ist aber nicht ölig und im Öl sind keine gelben Ablagerungen. Ob das Kühlwasser weniger wird konnte ich noch nicht wirklich kontrollieren da ich das Auto noch nicht lange habe. Könnte auch etwas anderes nicht stimmten außer der Zylinderkopfdichtung oder Rissen im Zylinder. Ist es vielleicht sogar normal bei einem so alten Auto mit immerhin schon 220.000 auf dem Buckel?

      5 Noch eine letzte ganz dumme Frage. Kann man den Zahnriemen überhaupt sehen wenn man unter der Motorhaube guckt? Ich kann da drei verschieden Riemen sehen aber keiner sieht so aus wie bei dem Beitrag hier im Forum zum Zahnriemenwechsel. Welcher Riemen ist der, der über den Motor herraus ragt?
      Tut mir leid für die dummen Fragen, wie gesagt bin ich absoluter Neuling.
      Danke schonmal im Voraus :))
      Zu 1.
      Es gibt in der Mittekonsole bei der Handbremse einen Kippschalter mit den Stellungen S M H für die Dämpferverstellung.
      Die vorgewählte Einstellung wird dann auch im Armaturenbrett im Drehzahlmesser angezeigt.

      Zu 2.
      Im Leerlauf den Verteilergetriebe Wählhebel bis ganz nach vorne drücken.
      Die Automatik Stufe hat nichts mit der Verteilergetriebe Schaltstellung zu tun.
      Du kannst in jeder VTG Stellung alle Automatik Stufen anwählen. Es werden bei Bedarf auch alle durchgeschaltet.

      Zu 3.
      Nicht nur den Cruse Schalter drücken.
      Auch bei der gewünschten Geschwindigkeit den kleinen Hebel links an der Lenksäule nach unten bewegen.
      Erst dann wird das Tempo gespeichert.
      Nach dem Abbremsen Hebel kurz nach oben und die Fuhre beschleunigt wieder auf das voreingestellte Tempo.

      Zu 4.
      Das mit dem Weissrauch ist sehr relativ und ohne Beobachtung nicht realistisch zu beantworten.

      Zu 5.
      Den Zahnriemen sieht man erst nachdem man sich den Weg dorthin freigelegt hat.
      So einfach wird das nichts.
      1 Der Schalter dafür ist hinter der Handbremse, da ist aber auch ne Anzeige für in der Tachoanzeige.
      So sieht der Schalter aus: ebay.de/itm/Mitsubishi-Pajero-…606f14:g:IBoAAOSwax5YrLjr

      Automatik und Tempomat hab ich nicht, 4 wird man dir eher beantworten können wenn du schreibst welchen Motor du hast.

      5 Den Zahnriemen sieht man nicht von Außen, der 2,8L Diesel hat garkeinen sondern eine Steuerkette.
      Was du von Außen siehst sind die Keilriemen.
      Und wenn du dich da nicht wirklich auskennst, solltest du da die Finger von lassen. Ein kleiner Fehler und der Motor ist hinüber.
      Moin Moin,

      Zu 2. Das Getriebe auf L stellen hilft, da dann keine Last auf dem VTG ist. Du musst den Wählhebel nach unten und dann nach vorne drücken. Das bedeutet das "press" zwischen 4HLc und 4LLc.

      Zu 4. Das kann vieles sein, ohne dir Angst machen zu wollen, würde ich bei einem Benziner bei der Laufleistung auf Öl tippen. Das wirst du aber merken, wenn die Öllampe angeht. (gibt auch schon ein Thema dazu) Wir hatten das gleiche Problem. Meistens sind es die Ventilschaftdichtungen, es können aber auch die Kolbenringe sein. Das kann man aber nur mit Wissen über Motoren zuverlässig herausfinden. Eine Kompressionsmessung gibt einen ersten Hinweis.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Hallo,

      nochmals zu 3.: Das alleinige Bedienen des Lenkradhebels bewirkt nichts. Du musst vorher den Tempomat durch Drücken des Cruise-Schalters am Armaturenbrett (oberer Schalter rechts neben dem Drehzahlmesser) aktivieren, dann geht es so, wie Trialsuzi es beschrieben hat. Nicht besonders intuitiv - aber was ist in diesem Auto schon intuitiv? Ich habe in meinem auch noch einen Schalter am Armaturenbrett, von dem ich nach über einem Jahr nicht weiß, was er bewirkt...
      Erstmal vielen Dank für eure Antworten :)
      Den Schalter für die Verstellung habe ich wohl nicht mehr. Bei mir ist da einfach so ein "Deckel" wo der sein sollte. Als wäre er nie da gewesen. Habe im Forum gelesem dass oft ein günstigerer Stoßdämpfer verbaut wird wenn er gewechselt werden muss, der die Funktion nicht mehr hat. Vielleicht war das bei meinem ja der Fall.

      Den Knopf für den Tempomat neben dem Armaturenbrett unter der Nebelschlussleuchte habe ich natürlich auch gedrückt. Sonst hätte das Cruise Zeichen ja gar nicht aufgeleuchtet. Dann wie gesagt mit dem Hebel am Lenkrad runter auf Set aber nichts passiert.

      Zu den Riemen hatte ich keineswegs vor daran rumzufummeln. Bin einfach neugierig und will wissen welcher für was ist. So einfach kann man den Zustand des Zahnriemens also nicht überprüfen? Gibt nämlich keine Dokumente wann der letzte Zahnriemenwechsel stattgefunden hat.

      Den 4Llc mit drücken einzulegen werde ich später mal probieren. Ich habe noch eine weitere Frage zum SuperSelect. Als ich heute von 2H auf 4H gewechselt habe blinkten die Vorderreifen für eine kurze Zeit (soweit ja glaube ich normal?) und dann permanent. Als ich dann von 4H wieder auf 2H gewechselt habe blinkten die Vorderräder. Selbst nach mehreren Minuten und erneutem einlegen von 4H (Da leuchten die Vorderräder wieder permanent) und zurück, sowie ein paar Meter rückwärts fahren und vorwärts blinken die Vorderräder immer noch. Erst nach mehrmaligen zurückschalten auf 4H und zurück zu 2H hat es aufgehört zu blinken. Beim einlegen von 4H macht es manchmal auch sehr komische Geräusche. Hat da einer auch noch eine Idee?

      Ach und sind ein paar wenige Tropfen Öl auf dem Boden nach ca. 6-7 Stunden normal?
      Wenn er im Drehzahlmesser auch kein Symbol mit S, M, H und nem Stoßdämpfer hat, hatte er nie verstellbare Dämpfer.
      So wie hier: ebay.at/itm/MR298409-MR29-8409…25934b:g:Tx0AAOSwj85YRw3v

      Für den Zahnriemen gibt es eine kleine Kontroll-Luke zum wegschrauben. Ob man dadurch aber den Zustand beurteilen kann?!

      Blakksprut schrieb:

      Selbst nach mehreren Minuten und erneutem einlegen von 4H

      Bist du die Minuten auch gefahren? Im stand passiert nämlich nix, glaub ich.

      Prosac schrieb:

      Für den Zahnriemen gibt es eine kleine Kontroll-Luke zum wegschrauben. Ob man dadurch aber den Zustand beurteilen kann?!

      Naja, man kann den Zustand zumindest "schätzen". Es gibt so eine Art Faustregel: Wenn die Zähne des Zahnriemens auf der Rückseite langsam sichtbar werden, dann wird es Zeit...
      Aber wer sich beim Zahnriemen nicht sicher ist (Laufleistung bzw. Alter), der tauscht den doch bitte besser mal zügig. Ist deutlich billiger als ein Austauschmotor... ;)

      Wegen den Rauchzeichen... Fahr mal die eine oder frische Tankfüllung leer und vor allem das Auto richtig warm. Wenn er dann - wenn er wirklich warmgefahren ist - immer noch raucht, dann wird es Zeit genauer zu schauen.
      Hab ich es überlesen, oder wissen wir immer noch nicht welchen Motor Du jetzt genau hast?

      Die Allradgeschichten sind hier mehrfach und ausführlich beschrieben... Einfach im V20-Bereich etwas stöbern und lesen, da steht wirklich alles an Info.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      3,5er aus 98, d.h. das sollte der SOHC sein.

      Die (schwarze) Luke zum Zahnriemen kucken ist - wenn Du davor GEGEN die Fahrtrichtung stehst - auf der linken Seite vorne oben an der Abdeckung vom Zahnriemen. Einfach zum Abschrauben.

      Nochmal wegen dem Rauch. Wenn Du Du keinen Wasserverlust hast und auch das Öl normal aussieht, dann ist das letztlich vermutlich ganz normaler Wasserdampf. Der 3,5er atmet halt schon ein bisserl, d.h. bei kühlen Temperaturen sieht man das halt eher als bei einem mordernen 1,4l Turbomotor von den Schummlern... ;)
      BTW -> E10 macht das auch nicht besser. Alkohol bindet gerne und zügig Wasser, d.h. das "Dampft" dann noch mehr hinten raus... 8)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)