Dakars Pajero V80 3.2 DI-D "Top"

      Dakars Pajero V80 3.2 DI-D "Top"

      Seit einigen Tagen ist auch der bestellte Pajero angekommen.
      Ursprünglich sollte der Pajero ein Sondermodell "SUV Star" werden. Allerdings ist in dieser Ausstattungsvariante leider kein vollwertiges Navi dabei. Aufgrund des sehr guten Angebotes meines Händlers habe ich mich daher für die all-in Variante namens Top entschieden. Im Innenraum bringt diese feine Ledersitze mit etwas wenig Seitenhalt, dafür starker Sitzheizung und sehr gutem Komfort mit. Zusätzlich verziert ein Wurzelholz-Aluminium Dekor den Innenraum. Einigen mag das altmodisch erscheinen, in Natura sieht es aber edel und dezent aus. Erstaunlich gut ist die Verarbeitung. Selbst auf schlechten Strecken klappert und knarzt nichts, auch die Spaltmaße sind genau gearbeitet. Chapeau! Das kann mancher Mercedes nicht so gut! Variabel ist die kurze Version ebenfalls. Bei umgeklappter Rücksitzbank ist der Kofferraum für meine Zwecke mehr als groß genug. Einzig das MMCS - Navigationssystem ist nicht ganz perfekt. Es wirkt teils ein wenig unstrukturiert, arbeitet aber schnell und belohnt mit einer hohen Auflösung. Der exzellente Klang des Mitsubishi-Power-Sound-Systems ist ebenfalls lobend zu erwähnen. Nach einigen Tagen kommt man mit dem Infotainment gut zurecht, etwas ablenkend ist aber nach wie vor die Bedienung via Touchscreen. Dies war mir schon im Touareg und anderen Fahrzeugen aufgefallen. Das Navi an sich ist sehr gut, Routenführungen werden schnell ausgeführt, die Ansagen sind präzise und selbst kleinere, eher unbekannte Straßen sind im Kartenmaterial verzeichnet. Auch die Rückfahrkamera, welche im Reserveradhalter montiert ist, ist sehr empfehlenswert. Ein klares Bild mit Sicherheitslinien erlaubt sehr genaues einparken. Sonst ist der Pajero aufgrund seiner Bauweise sehr übersichtlich. Bleiben wir kurz beim Exterieur. Bestellt wurde der Pajero im Effektlack "Grönlandweiß" und strahlt damit tatsächlich so schön wie die alten Audis im Perlmuttweiß. In der Ausstattungsvariante TOP fügen sich diverse Chrom- und Edelstahlzierelemente sehr schön in das Erscheinungsbild ein. Viele davon besitzen auch eine Funktion, beispielsweise lassen sich die Chrom-Türgriffschalen bei Bedarf schnell austauschen und verhindern effektiv ein Verkratzen des Lackes im Türgriffbereich. Zusätzlich zu den werksseitig montierten 18 Zoll Rädern habe ich einen Winterradsatz im selben Design mit Nokian Reifen versorgt. Diese laufen erstaunlich ruhig und bieten sowohl im Schnee, im Gelände und auch auf der Straße viel Grip.

      Soweit zum Aussehen - wie fährt sich aber das Urgestein?
      Kurz Vorglühen, es sind immerhin -5°C und starten. Der 3.2 DI-D nagelt vernehmlich, aber weitgehend vibrationsfrei vor sich hin. Die ersten Kilometer spule ich entspannt ab, die Automatik schaltet ruhig und ruckfrei, aber dennoch zügig. Der Pajero entschleunigt auch ein wenig, man hat nicht das Gefühl, besonders schnell ans Ziel kommen zu müssen. Jetzt hat er schon einige Kilometer hinter sich und ist spürbar leiser geworden, selbst beim Kaltstart nagelt er nun nicht mehr so laut. Nach einigen Kilometern wird er im Innenraum wirklich sehr leise, kein Vergleich zu den alten 2.8 Turbodieseln im Pajero V20 oder dem etwas rau laufenden 3.2 DI-D im Vorgänger V60. Mein V80 beschleunigt souverän. Die Leistung von 190 PS ist für das Fahrzeug vollkommen ausreichend, man hat wie gesagt sowieso nie das Gefühl, besonders schnell fahren zu müssen. Eine Autobahn wird er sowieso nur in den seltensten Fällen zu Gesicht bekommen. Das komfortable, aber keinesfalls schwammige Fahrwerk passt bestens zum Fahrwerk. Auch den famosen Allradantrieb konnte ich bereits testen. Auf einer Straße, die eher einem Feldweg gleicht und zudem mit einer starken Steigung ausgestattet war, hatte sich etwas Schnee und einiges Eis gehalten und für ungünstige Bedingungen gesorgt. Ein Sorento und ein X3 mussten bereits wieder rückwärts den Berg hinunter, wo schon andere PKW warteten. Mit dem Super Select auf 4HLC fuhr der Pajero gemütlich den vereisten Berg hinauf. Durchdrehende Räder werden im Fahrerinformationssystem angezeigt (man erkennt daher genau, wo das Fahrzeug Grip aufbauen kann und welche Räder keine Haftung haben) angezeigt. Der Pajero macht definitiv Spaß! Das Allradsystem ist sogar noch etwas ausgereifter als bei meinem Dakar von 1999. Die Bedienung ist aber beinahe identisch. Etwas sollte noch Erwähnung finden: Das Xenon-Licht. Selten habe ich eine so gute, homogene Ausleuchtung erlebt. Das Fernlicht ist ebenfalls Spitzenklasse!

      Das wäre es fürs Erste vom Pajero!
      Ich bin gespannt, wie er sich in der nächsten Zeit schlagen wird.







      Vielen, vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.....

      Ja die Sitze sind etwas gewöhnungsbedürftig - aber es soll ja auch ein Geländewagen und Arbeitstier sein der Pajero. Bis auf das Holzdekor am Lenkrad hatte ich die gleiche Ausstattung in meinem V80. Die FSE haste auch dabei - sieht man an den unteren Lenkradtasten....
      Ist der Pajero Schriftzug auf der Motorhaube original ??? Ein User Namens Mario hatte das nämlich mal selbst entworfen und beklebt.....

      Dennoch finde ich den 3 Türer einfach zu klein...

      Hat Dein V80 ne Standheizung ???

      P.S: Allzeit Gute Fahrt und weiterhin viel Freude mit dem Pajero...
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Vielen Dank! :)

      Ja, ist die Top Ausstattung. Also ist alles drin, was man bekommen kann. :)
      Reifendruckkontrolle, FSE und Rückfahrkamera hat er auch. Das Navi ist jetzt ein anderes als im "alten" V80. Habe ja den Vergleich mit einem langen 3.8 V6 Instyle, der bei uns in der Familie bewegt wird.

      3 Türer ist bei mir absolut ausreichend. Rückbank habe ich ausbauen lassen, da meine Mitarbeiter nur allein fahren. Der Kofferraum reicht dann wirklich voll aus.

      Standheizung habe ich auch einbauen lassen, da mein Mitsubishi Händler gleichzeitig auch ein Webasto Stützpunkt ist.
      Wo hat der die Vorwahluhr für de Standheizung hin gebaut ?????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Achja das hattest Du mir ja mal erklärt............. Mit sowas will üsch nüschd zu tun ham !!!!! Ich will ne Uhr und ne FB !!!!!!!!!!! Old scool und jut !!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Neumodischer Schnickschnack !!!!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      War klar, Dein Handy hat ja auch noch ne Wählscheibe und ne Kabeltrommel, da funzt das eh nüsch... :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Du Dusseldorfer Höhlenmensch hast noch ne offene Feuerstelle neben Deinem Rumpeldieseltraktor - also Klappe halten !!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Falls ich keinen V20 finden sollte, hätte ich überlegt, auf einen günstigen V80 umzuschwenken und diesen nach Wunsch umzurüsten.

      Was wäre von dem zu halten?
      Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

      m.mobile.de/fahrzeuge/details.…Pasteboard&utm_medium=ios

      Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D Instyle, 7-Sitze
      Erstzulassung: 07/2007
      Kilometer: 120.100 km
      Kraftstoffart: Diesel

      Preis: 9.500 €
      Der kommt mir aber sehr günstig vor. Laufleistung ist ok, sieht gut aus und dann für den Preis? Da gibts ja normal keinen V60 für.

      Nicht dass das so ein Verarschungsangebot ist...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wenn das Angebot wirklich ernst gemeint ist, dann sollte man wohl schnell man danach schauen... Kommt mir auch sehr günstig vor, nachdem ich grad mal etwas nach den anderen V80 geschaut hab...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Das ist keineswegs günstig !!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Das ist die 1. Generation V80 mit den 160 PS - EURO 4 !!!!!!!!! - und die werden weitaus günstiger gehandelt !!!!!

      Ist auch kein Instyle !!!!!!!! Sieht man am Lenkrad und dem fehlenden MMCS !!!!!!!! Der hier hat nur nen normales Radio mit CD Wechsler.... Ist also nen Inform oder Invite...
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nein die Sperren haben alle Ausstattungsvarianten !!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Nein die Sperren haben alle Ausstattungsvarianten !!!


      Auch wenn der Kommentar von mir seeeehr spät kommt, aber der Vollständigkeit halber möchte ich hier einwenden, dass die Ausstattungslinie INFORM keine Sperre hatte.

      @MODs: Vielleicht kann jmd die Übersicht in dem Prospektethread mit anpinnen?
      Bilder
      • Pajero_V80_V90_Ausstattungslinien_komp.jpg

        1,34 MB, 2.627×1.872, 10 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!