Hallo
wie lagere ich die Winterreifen zu Hause richtig ,hell ;dunkel; stehend ; liegend ; aufeinander ; felgenbaum ..............................oder
Cheyenne
Felgenbaum und halb dunkel, (Keller) so mach ich das.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner. Oskar Kokoschka
Ich hab meine Räder im Keller an ner Wand hängen, hab ich mir extra mal fertigen lassen, wiegen ja auch ganz schön was. In den Felgenbaum passen meine nicht.
Gruß Christian
Hallo
meine Reifen hingen die ganzen Jahre an der Wand in der Garage ,das gefällt mit jetzt nicht mehr, Felgenbaum fällt weg bei 285 er Reifen, an die Wand hängen auch viel zu schwer, bleibt nur noch stehend oder liegend, ich hätte im alten Gartenhäuschen etwas Platz ????
Cheyenne
Sowohl stehend als auch liegend ist nicht gut für den Gummi.
Das zu schwer für die Wand ist bei mir eher durch die eigene Kraft begrenzt, so nen Rad über Kopf heben ist nicht einfach. Aber der Halter trägt es. Ist nen Flachstahl mit 2x Rohr als Felgenaufnahme, 2 Räder hängen an 4xM10 Schwerlastanker. Da kommt nix runter.
Ja genau die schweren Felgen mit Reifen über Kopf an die Wand zu hängen ;;ich glaube aus dem Alter bin ich jetzt langsam raus , aber wenn ich in das Lager einer Autowerkstatt schaue sehe ich nur stehende Reifen auf diesen Rohrgestellen ,??? muss ich mir jetzt so ein gestell besorgen/bauen ???
Cheyenne
Oder bei ebay nen Felgenbaum für breitere Reifen bestellen. Theoretisch müssten Reifen die stehend gelagert werden auch regelmäßig gedreht werden. Hab ich aber noch nie mitbekommen das bei einem Händler die Reifen gedreht werden. Dann lieber nen Felgenbaum, als nen Regal zum reinstellen. Da steht das ganze Gewicht nur auf 2 recht kleinen Auflageflächen. Halter an der Wand sind natürlich noch cooler, in einer Garage gibt es keinen schöneren Wandschmuck