Der Erastz für meinen Galant ist ein Octavia Combi

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Der Erastz für meinen Galant ist ein Octavia Combi

      Auch bei mir ist es nun soweit, dass ich mir einen neuen Wagen zugelegt habe nun endlich mal den Kombi den ich schon so lange haben wollte. Nur ein Mitsubishi ist es nicht mehr geworden.

      Nach vielem Rumprobieren, und da ich eine Abneigung gegen zu viel Elektronik-Sch... im Auto hab, ist es nun ein Octavia Kombi geworden.
      Und das Erste, was mir auffällt, ist, dass der Platz im Vergleich zu andern Fahrzeugen dieser Klasse schon erheblich größer ist und auch die
      Verarbeitung sich nicht verstecken muss.



      Es ist das Sondermodell "Joy", weil das mit ein bisschen zusätzlicher Ausstattung recht günstig ist und gut dasteht. In meinem Fall heißt das Sicht & Licht Paket sowie Navi Paket und schon hat er mehr als ich eigentlich haben will.

      -getönte Scheiben
      -Gepäcknetz
      -18" Leichtmetall-Räder
      -automatisch anklappende Spiegel
      -LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten
      -doppelter Ladeboden
      -Regensensor (mit regelbarer Empfindlichkeit)
      -sehr schönes Interieur
      -Tempomat
      -Klimaautomatik
      -NAVI und DAB+ Radio
      -schwarze Dachreling und Umrandung der Fenster

      Klar kommen diese ganzen neumodischen Autos nicht ohne irgendwelche Helferlein aus und vor allem die, die nicht abschaltbar sind, sind dann die, die nervend sind. Gegen das Zwangsschalten muss ich noch was unternehmen (das liegt alles schon fast parat). Denn gegen die
      Berganfahrhilfe, die man weder abwählen noch abschalten kann, gab es nur ein wirksames Mittel und das hieß DSG.



      Weiter Bilder und Berichte werden folgen sobald ich Zeit dazu habe.
      Der Optimist sagt, morgen ist auch noch ein Tag. Der Pessimist weiß, dass das wahr ist.
      Paul Claudel
      :thumbup:
      Mit nem neueren Octavia kann man nix falsch machen. Die älteren sahen aus wie olle Skodas, der jetzt sieht echt gut aus.
      Hab seit 2 Jahren einen 1,6L Diesel und vom Navi abgesehen ist der genial. Hätte ich nicht gedacht.
      Auch mit schwerem Werkzeug im Kofferraum liegt der noch sehr gut auf der Strasse.
      Kein schlechtes Wägelchen !!!

      Allzeit gute und knitterfreie Frahrt damit.... :thumbup: :thumbup:
      Nur mit dem DSG habe ich so meine Probleme, VW hat bei mir jetzt genau 3 !!!!!!!!!!!!! Jahre gebraucht um die für mich richtige Einstellung zu programmieren. Anfangs fuhr sich das DSG wie nen Smart. Holprig in den Gängen umher geschalten, ewig laaaaaaaaaaaange Pausen bei den Schaltvorgängen und beim anfahren mit Hänger dauerte es erst ewig bis die Fuhre losging un ddann extrem ruckartig. Das war absolut kein schönes Fahren......

      Nach dem X-ten Update der DSG Software bin ich aber jetzt seit Mai 2016 seeehr zufrieden damit......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      ... Nur mit dem DSG habe ich so meine Probleme, VW hat bei mir jetzt genau 3 !!!!!!!!!!!!! Jahre gebraucht um die für mich richtige Einstellung zu programmieren. ...


      Ja ich hab auch lange hin und her überlegt. Aber da bei der VAG ja der Berganfahrassi Serie und nicht abschaltbar ist. Sowie die Start/Stop Automatik manchmal nur nervt, der Astra den ich hatte tat sich sehr schwer wenn man schnell auf der Kupplung war, dann ist er ab und zu gar nicht angesprungen, vorallem dann wenn er nur ganz kurz aus war. Da war das DSG für mich die Lösung wenn er sich schon das Recht nimmt das Start/Stop und die Bremsen kontrolieren zu müssen, dann kann er auch das kuppeln und schalten haben.
      Und da es zu meinem Motor das 6Gang DSG gab war die Entscheidung klar.

      Es schaltet auch erstaunlich gut nur im Manuellen Modus ist es etwas lahm. Der Golf den ich letztes Jahr mal als Leihwagen hatte hat auch eher wie ein Smart geschaltet aber das war auch das 7Gang DSG.
      Der Optimist sagt, morgen ist auch noch ein Tag. Der Pessimist weiß, dass das wahr ist.
      Paul Claudel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnieder“ ()

      Sehr cool! :thumbup: Danke!
      Aber so wie es im Moment funktioniert wären mir andere Sachen abschalten lieber wie zum Beispiel die Öko-Tipps oder die Warnung wenn der Tank leer wird. ?(
      Der Optimist sagt, morgen ist auch noch ein Tag. Der Pessimist weiß, dass das wahr ist.
      Paul Claudel