Temperatur kurz vorm roten Bereich

      Temperatur kurz vorm roten Bereich

      Ich bin heute Nachmittag gemütlich von der Uni nach Hause gefahren. Durch den vielen Verkehr dauerte das ne gute halbe Stunde wegen viel Stop and Go. An einer Ampel hatte ich dann fast nen Herzinfarkt als meine Temperatur fast im roten Bereich war §unhappy
      Das war ca. 5 Minuten nachdem ich losgefahren war. Hab fast nur noch auf die Temperatur geachtet und kaum noch auf den Verkehr und auf einmal innerhalb von ca. 2 Sekunden viel die Anzeige auf Normaltemperatur. Das Ganze hat sich dann noch ein paar Mal wiederholt, also Temperatur recht zügig hoch und noch schneller wieder runter.

      Was könnte das sein? Hat das einfach der Sensor ne Macke oder nen Wackler oder was schlimmeres?
      Üblicher Vedächtiger:

      - Thermostat............. oder wirklich Temp. Sensor....

      Da wirst Du wohl auf den Pajero Guru warten müssen. Der heilt Deinen Pajero per Ferndiagnose.... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: Fraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaank - Du wirst gerufen !!!!!!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      na die schlange wirds besser wissen...aber ick versuchs mal.
      klingt so, als ob das kühlwasserthermostat ne macke hat und daher den großen kühlkreislauf nicht richtig aufmacht. allerdings spricht das wiederholte auf und ab während der fahrt dagegen.
      haste nach dem abkühlen mal kontrolliert, ob du kühlwasserverlust hast? also nich nur unterm auto gucken, sondern auch gucken ob die füllstände passen. könnte ja sein, der zylinderkopf hat auch ne macke und du verbrennst das kühlwasser.
      falls kühlwasserverlust, kontrollier mal den ölmesstab. wenns da milchig dranhängt ist der kopf gerissen, oder die zylinderkopfdichtung hinüber. dann würde ich eher nicht mehr viel damit fahren.

      ich weiss nicht wo das kühlwasserthermostat beim pajero sitzt...aber wenn du gut rankommst, kannste das ausbauen und im heisswasserbad kontrollieren ob es funktioniert. na zumindest ging dit bei meinen alten autos früher so...da waren die mit nem bimetallelement.
      Mit dem Weiterfahren und Ausprobieren würde ich aber von abraten !!!!!!!!!!!! Wenn Du die Köpfe überhitzt - dann hab ich bald ein Schlachtpajero mehr auf meiner Gnadenfarm.....
      Hab ein wenig Geduld - Frank wird das bestimmt lesen und Dir hilfreiche Tips für die Fehlersuche geben. Dann bist DU auf Nummer sicher ohne den Motor zu himmeln.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Moin Moin, das hört sich wie schon geschrieben wurde nach Thermostat an.
      Machs neu, keine Experimente mit sowas. Sind nur 2 Schrauben. Dann noch unbedingt die Visco-Kupplung prüfen.

      Motor aus, Haube auf und am Propeller vom Kühler drehen. Sollte sich leicht drehen lassen.
      Haube zu, Auto warmfahren, also richtig warm, nicht so dass die Tempanzeige nur n bischen zuckt.
      Anhalten, Motor ne Minute laufen lassen und dann abstellen. Haube auf und am Propeller drehen.
      Nun sollte er sich nicht mehr oder nur sehr schwer drehen lassen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Kollege, da sind nur zwei. Wenn du das Thermostat gefunden hast, sollte das eigentlich selbsterklärend sein. ;)
      Aber gut, dem Blubb muss ich ja auch für alles ne Zeichnung machen...:D

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Dann wäre die Schlange ja 24 Stunden rund um die Uhr blau........ :biers :biers :biers
      Die Geierwalli Frank trinkt kein Bier !!!!!!!! Schick ihm einfach 50 Liter Diesel oder ne Packung Windeln für Senioren - da freut der sich mehr drüber..... °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      ``=dda Sooo kurzes update. Thermostat ist gewechselt und nach ner halben Stunde Fahrt in der Stadt kam der Zeiger nur wie gewohnt in den Normbereich so kurz bevor er waagerecht wäre. ;:whoo
      Muss ich denn noch irgendwas machen danach? Entlüften? Oder sonstwas?


      Vielen Dank für die schnelle Hilfe hier. Vielleicht schaff ichs ja mal zu nem Treffen und dann gibts Steak und Bier (oder wahlweise andere Getränke)

      Und eventuell kriegt der Pajero bald noch nen kleines Geschwisterchen, aber dazu mehr wenns soweit ist und in der Garage steht.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher