Bei dem stört mich die Beschreibung, scheint ein Tuner zu sein:
http://www.autoscout24.de
Derzeit bieten einige ihre alten Mühlen sehr teuer an. Ich glaube nicht, das sie die Autos zu den Wunschpreisen verkaufen können. Dazu ist der deutsche Markt mit zu wenig zahlungsbereiten kaufwilligen Mitsubishifans gesegnet. Wenn die also in absehbarer Zeit ihre GT's wirklich los werden wollen, müssen sie im Preis runter gehen.
Deutsche Ausführungen werden immer seltener. Vom Typ 2 gab es schon vor ein paar Jahren nur noch knapp 200 zugelassene, vom Typ 1 waren es da noch um die 500.
Ich würde allerdings nicht auf den natriumgekühlten Ventilen bestehen. Wenn du damit nicht auf die Rennstrecke willst, besteht eigentlich keine Gefahr. An eine Stunde Vollgas auf deutschen Autobahnen kann ich mich eigentlich nicht erinnern.
Immerhin konnte ich einmal zumindest länger mit über 200 km/h auf der A24 von Hamburg nach Berlin hinter einem Porsche Turbo her fahren, aber das war alles auch für die US-VR4 noch im grünen Bereich. Deutsche Autobahnen sind für das Problem heute einfach zu voll.
Gruß
Manfred
http://www.autoscout24.de
Derzeit bieten einige ihre alten Mühlen sehr teuer an. Ich glaube nicht, das sie die Autos zu den Wunschpreisen verkaufen können. Dazu ist der deutsche Markt mit zu wenig zahlungsbereiten kaufwilligen Mitsubishifans gesegnet. Wenn die also in absehbarer Zeit ihre GT's wirklich los werden wollen, müssen sie im Preis runter gehen.
Deutsche Ausführungen werden immer seltener. Vom Typ 2 gab es schon vor ein paar Jahren nur noch knapp 200 zugelassene, vom Typ 1 waren es da noch um die 500.
Ich würde allerdings nicht auf den natriumgekühlten Ventilen bestehen. Wenn du damit nicht auf die Rennstrecke willst, besteht eigentlich keine Gefahr. An eine Stunde Vollgas auf deutschen Autobahnen kann ich mich eigentlich nicht erinnern.
Immerhin konnte ich einmal zumindest länger mit über 200 km/h auf der A24 von Hamburg nach Berlin hinter einem Porsche Turbo her fahren, aber das war alles auch für die US-VR4 noch im grünen Bereich. Deutsche Autobahnen sind für das Problem heute einfach zu voll.
Gruß
Manfred
Man lebt nur kurz und einmal.
Denn normal sieht man die Lippe im stand nicht.
.
Wenn mir die Preise nicht weiter davonlaufen
