3000GT bei mobile & Co

      Bei dem stört mich die Beschreibung, scheint ein Tuner zu sein:
      http://www.autoscout24.de

      Derzeit bieten einige ihre alten Mühlen sehr teuer an. Ich glaube nicht, das sie die Autos zu den Wunschpreisen verkaufen können. Dazu ist der deutsche Markt mit zu wenig zahlungsbereiten kaufwilligen Mitsubishifans gesegnet. Wenn die also in absehbarer Zeit ihre GT's wirklich los werden wollen, müssen sie im Preis runter gehen.

      Deutsche Ausführungen werden immer seltener. Vom Typ 2 gab es schon vor ein paar Jahren nur noch knapp 200 zugelassene, vom Typ 1 waren es da noch um die 500.

      Ich würde allerdings nicht auf den natriumgekühlten Ventilen bestehen. Wenn du damit nicht auf die Rennstrecke willst, besteht eigentlich keine Gefahr. An eine Stunde Vollgas auf deutschen Autobahnen kann ich mich eigentlich nicht erinnern.
      Immerhin konnte ich einmal zumindest länger mit über 200 km/h auf der A24 von Hamburg nach Berlin hinter einem Porsche Turbo her fahren, aber das war alles auch für die US-VR4 noch im grünen Bereich. Deutsche Autobahnen sind für das Problem heute einfach zu voll.

      Gruß
      Manfred
      Man lebt nur kurz und einmal.
      suchen.mobile.de/auto-inserat/…W&negativeFeatures=EXPORT

      Diesen fände ich ja interessant, aber noch 2500 zu teuer und ich kapiere nicht was das silberne in den aktive Aero vorne sein soll.
      Gerissen?
      Auch muss man hoffen, dass er nicht ganz kaputt ist, sondern manuell ausgefahren wurde. :rolleyes: Denn normal sieht man die Lippe im stand nicht.

      MaGu schrieb:



      Ich würde allerdings nicht auf den natriumgekühlten Ventilen bestehen. Wenn du damit nicht auf die Rennstrecke willst, besteht eigentlich keine Gefahr. An eine Stunde Vollgas auf deutschen Autobahnen kann ich mich eigentlich nicht erinnern.
      Immerhin konnte ich einmal zumindest länger mit über 200 km/h auf der A24 von Hamburg nach Berlin hinter einem Porsche Turbo her fahren, aber das war alles auch für die US-VR4 noch im grünen Bereich. Deutsche Autobahnen sind für das Problem heute einfach zu voll.

      Gruß
      Manfred


      Das streite ich nicht ab. Aber wenn man mal was am Ladedruck oder den Turbos selbst (evtl vom Evo nehmen) machen will, dann sind die Ventile doch schon mal gut wenn sie serienmäßig da sind :rolleyes:
      Aufwendig Verbasteln würde ich so ne seltene Kiste nicht. nur ein gaaanz klitzel kleines bisschen kitzeln :rolleyes:
      Typ 1 war, bedingt durch die Klappscheinwerfer, in der Front doch völlig anders gestaltet, deshalb natürlich auch andere Blinker und die Fernscheinwerfer für die Lichthupe.

      @TD
      Danke für die Blumen, aber das Lob gebührt allein Mitsubishi. Der war nämlich bis auf eine Tieferlegung von 30 mm völlig Serie. Vielleicht streute der Ladedruck ein wenig nach oben, ansonsten wären GPS-gemessene etwas über 280 km/h (genau weiß ich es nicht mehr) nicht möglich gewesen.
      Die Farbe (Hamilton silber H, das hellere von zwei Silbertönen) hat mir sehr gut gefallen. Zuerst suchte ich auch nach roten GT's, aber nachdem ich diverse leicht ausgeblichene GT's gesehen hatte, war rot bei mir gestrichen. Wenn man ein vernünftiges Exemplar auftreiben kann, dann sollte man bei der Farbe nicht wählerisch sein - das Auto ist in jeder Farbe toll.

      Wenn ich nochmal zu einem kommen sollte, wird es aber ein SL. Weniger Getriebeärger, weniger Elektronikschnickschnack und kein Turbo. So um die 200 PS sind eigentlich auch ausreichend und zum hetzen sind die GT's langsam auch zu alt und zu schade. Es sind ja auch GT's und keine Rennwagen, dagegen ist vor allem das mörderische Gewicht von rund 1.800 kg.

      Gruß
      Manfred
      Man lebt nur kurz und einmal.

      Shadows of History schrieb:

      suchen.mobile.de/auto-inserat/…W&negativeFeatures=EXPORT

      Diesen fände ich ja interessant, aber noch 2500 zu teuer und ich kapiere nicht was das silberne in den aktive Aero vorne sein soll.
      Gerissen?
      Auch muss man hoffen, dass er nicht ganz kaputt ist, sondern manuell ausgefahren wurde. :rolleyes: Denn normal sieht man die Lippe im stand nicht.
      Hatte ich vorhin übersehen. Der sieht eigentlich gut aus, aber wie du schon schreibst, da vorne stimmt was nicht. Sieht in Chrom zudem sch... aus.

      Manuell ausgefahren müsste er sein, weil zu tief. Dann müsste aber der Heckflügel gleichzeitig angekippt sein und das ist auf Bild 2 definitiv nicht der Fall. Da stimmt also was nicht und ich finde ihn auch so einiges zu teuer. Der Hagelschaden wurde vermutlich mangels Kaskoversicherung nicht behoben, Teilkasko ist für die Kiste mörderisch teuer, Vollkasko mit Schadenfreiheitsrabatt kann da glatt billiger und besser sein.

      Immerhin wurde er regelmäßig gewartet und auch der Zahnriemen erneuert.

      Gruß
      Manfred
      Man lebt nur kurz und einmal.
      Ich beobachte die preise schon recht lange genauer. (6 Jahre min)
      Und sie steigen und steigen momentan wieder, wenn man was noch ihntaktes haben will ;(

      Wenn das so weiter geht, steigen sie schneller wie ich sparen kann...

      Dieser hier ist schon lange mein Favorit.
      autoscout24.de/Details.aspx?id=237912928&asrc=st


      Die Beschreibung lässt gutes erahnen, und 45000 km. Rentner...

      Aber für das Geld kaufen andere nagelneue Familienautos mit 5 Jahren Garantie. da fehlt mir ja noch die Hälfte. Dabei hab ich schon alles verkauft was ich entbehren konnte ;( .
      Wert sind sie das Geld meines Erachtens nicht. Ok, Angebot und Nachfrage regeln die Geschichte und bei Autos, die wirklich das Potenzial zum gesuchten Oldtimer haben, sehe ich auch steigende Preise. Beim GT fehlt aber das Potential. Da hat man zwar ein seltenes Stück Automobilgeschichte, aber es interessiert so gut wie niemanden.

      Mitsubishi hat aus dem GT nie etwas gemacht. Außer in zwei oder drei Jacky Chan Filmen war die Kiste nie irgendwo zu sehen und sportliche Erfolge sind bei dem Gewicht ohnehin ausgeschlossen. In Deutschland gab es mehr US-GT's von US-Armeeangehörigen, als original deutsche Versionen. Insgesamt waren es nur um die 1.000 Stück, die hier verkauft und zugelassen wurden.

      Der Rentnerwagen steht wirklich gut da, aber ich wäre nicht bereit, diesen Preis zu bezahlen. Es gab übrigens von Norbert Winter mal die Aussage, dass der Typ 1 nicht vollgasfest sein soll.

      Du wärst natürlich in der Lage, auch aus einem Wrack wieder ein Auto zu machen. Neulich wurden doch zwei Baustellen für kleines Geld angeboten, wäre das nichts für dich? Wenns nicht so weit wäre, käme ich zum Mitschrauben vorbei ;) .

      Gruß
      Manfred
      Man lebt nur kurz und einmal.
      Manfred ich hole Dich ab und schaffe Dich nach Sabru !!!!!!!!!!!!!! Ich schau dann zu und lerne............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich wollte eigentlich einen originalen und gut erhaltenen. Mein halbes Leben lang kaufe ich nur Baustellen und mach Autos draus.
      Alles schön und gut, aber dieses eine mal wollte ich mir einen Traum von mittlerweile seit 1998 erfüllen. Und dieser soll von der ersten Sekunde an für glitzernde Augen sorgen :rolleyes:

      Wenn ich jetzt 2 Baustellen kaufe, dann kaufe ich was anderes. Mach was cooles draus, verkauf es im Frühjahr wieder und erhöhe so mein GT Kapital noch ein wenig. vielleicht reicht es dann zum Ziel ^^ Wenn mir die Preise nicht weiter davonlaufen :rolleyes:
      5700 KM aus Baujahr 1991 °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Lach nicht blubb, es gibt Leute die haben so was eingemottet und konserviert.

      Nur so als Beispiel, meine Chefin hat einen 66er Ford Mustang in der Halle stehen, voll Restauriert, der wird von uns alles 1,5 Jahre ausgepackt und neu in Alu eingeschweisst, das Teil steht da wie neu.

      Und gerade Du müsstest es doch Wissen wie solche niedrigen KM zusammenkommen, deine Kisten laufen ja auch nicht. $finger

      Shadows of History schrieb:

      Du müsstest es doch Wissen wie solche niedrigen KM zusammenkommen, deine Kisten laufen ja auch nicht.

      Am Blubb seinen Karren ist der Tacho immer rund, der muss doch dauernd nach Sabru um die reparieren zu lassen... :rolleyes:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Genau das sind jedes Mal 500 KM !!!!!!!!!!! $finger $finger $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 15

      15 Besucher