Pajero will immer nach rechts...

      Pajero will immer nach rechts...

      Seit einiger Zeit zog mein Trecker immer leicht nach rechts und wollte so die Autobahn verlassen wo gar keine Ausfahrt war. War aber immer im noch akzeptabelen Rahmen so dass man gut damit fahren konnte. Vor 2 Wochen wurde das ganze aber so stark dass es angefangen hat zu nerven. Also nachgucken. :S Arbeit! :S
      Natürlich fängt man mit dem Einfachen an und prüft den Luftdruck. Erwartungsgemäß war der in Ordnung, wird ja auch regelmäßig überprüft. Wäre ja auch zu einfach gewesen. :S
      Also ab in die Mietwerke, Karre aufgebockt und nach defekten Gummilagern und Kugelköpfen suchen. Spurstangen und Traggelenke waren top, am Lenkstockhebel und dem Lenkstockhilfshebel waren die Kugelköpfe leicht ausgeschlagen und hatten etwas Spiel. Nicht besonders viel, aber fühlbar. Ich habe mich gewundert dass das bischen Spiel so eine Auswirkung hat, aber gut. §§unschuld Ausserdem waren die Koppelstangen hinten ziemlich angefressen.
      Also erst mal nach Mitsu, Teile gucken. Natürlich gibt es die Kugelköpfe nicht einzeln, warum auch. :cursing: Dafür kostet der Lenkstockhebel mal eben 220 €. ``=gotz
      Deswegen artig "Danke" gesagt und abgezogen. Teile aus dem Zubehör zusammen gesucht, alles zusammen für 106 € bekommen... $finger

      Dann wieder in die Werke, Teile einbauen. Als erstes den Lenkstockhebel. Den heile runter zu bekommen ist in der Regel unmöglich. Der sitzt auf einer konischen Verzahnung auf der Ausgabgswelle des Lenkgetriebes. Wenn, würde der nur durch derbe Schläge mit nem fetten Hammer und nem mördergroßen Abzieher runtergehen, allerdings müsste dafür noch der Stabbi vorn raus und es besteht die Gefahr das Lenkgetriebe zu schrotten. Also machen wir es uns einfach und machen einen Kaiserschnitt mit der kleinen Flex um die Spannung rauszunehmen und schon lässt sich der Widerspenstige durch leichtes anklopfen dazu bewegen aufzugeben.



      Wichtig beim Einbau des neuen Hebels ist, NICHT sofort festzuziehen. Fest ist fest!!! Meist passt es nicht genau und man muss nochmal einen Zahn versetzen. Markieren ist gut gemeint, nützt aber nichts. Also erst mal vorsichtig fahren und gucken ob der Lenkeinschlag links und rechts gleich ist und ob die Mitte stimmt. Passt alles, dann festziehen.



      Lenkstockhilfshebel ist unspektakulär, Spurstange ab und die 4 Schrauben lösen, neuen rein, festschrauben, fertig.



      Bei den Koppelstangen habe ich nicht lange überlegt, auch hier kam wieder der kleine Trennjäger zum Einsatz da sich die Schrauben eh nie in den Hülsen gedreht hätten...
      Also die Blubb-Methode, Ssssssshhhhht und ab. :D





      Beim Zusammenbau bitte beachten dass die Scheiben unter den Gummis fast gleich aussehen, jedoch ist eine pro Seite anders. Aufpassen dass man die richtig positioniert.






      Dann fertig, Auto rausfahren, insgesammt 160 € ärmer, aber dafür sollte er wieder geradeaus fahren. ^^
      Alleine, das tut er nüscht. %grummel Nach Probefahrt zieht er noch genau so nach rechts wie vorher. $unhappy
      Also wieder auf die Bühne, nochmal alles geprüft, gleiches Ergebnis, alles gut.
      Nochmal Reifendruck geprüft, top. Profiltiefe und Laufbild der Reifen einwandfrei, beide Seiten gleich, 7 mm.

      Soo, nun dürft ihr raten was kaputt ist. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Die hintere rechte Feder ??
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nö, Federn sind alle ok. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Lenkgetriebe ist ausgeschlagen ???
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nein, auch das ist ok. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Nein, alles dreht frei wie es soll. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Ich_bins schrieb:

      Nein, alles dreht frei wie es soll. ;)

      Bestimmt auch der Fahrer........... :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Natürlich, der zieht ooch nach rechts, aber dat is juut so...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ja aber bald dreht der oooch frei, wenn sich die Probleme mehren.... :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nein, Radlager sind gut. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Also rein logisch gesehen kommt entweder erhöhte Reibung oder unsynchrone Masse in Frage.
      Leider fallen mir da zig Sachen ein... Alles was mir einfällt ist unlustig...

      Diff vorne wie hinten
      Bremse oder was anderes "schwergängiges" in der Richtung
      Rahmen gebrochen?????????
      Anderes relevantes Teil gesetzt / gebrochen?

      Oder ganz ganz simpel... Spur verstellt?

      Keine Ahnung. Das Smiley deutete ja auf ein vermeintlich einfaches Ding hin...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Schnoedewind schrieb:

      Hängt noch ein Fußgänger drunter der bremst? :D

      öhm ... gar nicht so einfach ... :whistling:

      °°%wegl °°%wegl °°%wegl
      Nee, allet juut...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      HamburgerJungeJr schrieb:

      War mal das Lenkrad ab oder ausgebaut und dann schief eingebaut?

      Nein, dann würde er auch nicht zu einer Seite ziehen, dann würde nur das Lenkrad schiefstehen. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 2

      2 Besucher