L200 neues Modell - Zuziehhilfe Heckklappe

      L200 neues Modell - Zuziehhilfe Heckklappe

      Hallo Leute!



      Erstmal "Hallo" an alle die hier schon dabei sind. Ich habe eine Frage bzw. suche ich was.

      Ich hatte bis dato einen Hilux und habe da auch eine Heckklappen-Zuziehhilfe gehabt. Eine Feder (manchmal ist es auch ein Torsionsstab) die beim schliessen der, eigentlich schweren, Heckklappe mithilft. Speziell meine Tochter und meine Frau hatten das genossen. Jetzt habe ich meinen neuen L200 seit 2 Wochen und ich wollte beim Händler eine solche Zuziehhilfe, Schliesshilfe -oder wie immer man das genau nennt- bestellen und einbauen lassen.

      Aber leider war die Antwort "Sorry, gibts nicht". Enttäuscht setzte ich mich vor den PC und begann zu suchen. Auch nicht wirklich was gefunden. Es gab zwar die Videos vom Thai-Kollegen youtube.com/watch?v=0Ldvt0nhLzA über den Prolift, und beim Händler shop.off-road-products.de/contents/de/d426_Zubehoer.html gabs bzw. gibts den auch. Hatte ich bestellt, aber dann kam raus, dass die Bohrungen des Produkts nicht passen.

      Hat einer eine Idee wo es die/das/ähnliches gibt, bzw. gibts wirklich keine/noch nichts? Kommen erst welche auf den Markt? Würde sowas echt gern! wieder haben!

      Bin für Rat und Hilfe sehr dankbar!!
      Danke
      Waldi
      Hmmmmmmm das wird wohl echt schwierig werden, da der L200 in Europa recht selten ist. Und für die paar Verkaufszahlen wird wohl kein Hersteller sich großartig ins Zeug legen.

      Da bleibt Dir nur die ewige Suche im Netz zu betreiben. Versuch doch mal die üblichen Verdächtigen Zulieferer ala Cobra oder bei Millner in England nachzufragen:

      Cobra: cobra-sor.com/Startseite

      Millner: milneroffroad.com/index.php?route=checkout/cart
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Was spricht denn dagegen den ProLift anzupassen wenn die Bohrungen nicht stimmen? ?( §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Waldi Du fährst jetzt MITSUBISHI und da ist Geduld und Ausdauer Dein ständiger Begleiter !!!!!!!!!!! noterror
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Waldi2503 schrieb:

      Bis dato hab ich keine in der Hand gehabt und auch keine bekommen.

      Kann der, den Du verlinkt hast nicht liefern? 180 € sind natürlich kein Pappenstiel für Teile die nicht passen, aber eine andere Wahl wirst du nicht haben wenn es dir wichtig ist.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Eine Idee hätte ich da noch:

      Der neue L200 wird unter dem Namen "Fullback" bei Fiat verkauft. Womöglich könnte Dir ein FIAT Händler weiterhelfen.

      Zitat Auto Motor & Sport:
      "Fiat Fullback - der italienische Mitsubishi

      Angeboten werden soll der Fiat Fullback in vier Karosserieversionen, drei Ausstattungsvarianten sowie drei Motor- und zwei Getriebetypen. Als Verbreitungsgebiet sieht Fiat Europa, den Mittleren Osten und Afrika. Der neue Fiat Fullback bezieht seine Modellbezeichnung aus dem American Football beziehungsweise Rugby.

      Zu haben sein wird der Fiat Fullback mit Einzelkabine (Single Cab), als Einzelkabine mit zusätzlichem Stauraum hinter den Sitzen (Extended Cab), als Doppelkabine mit zwei Sitzreihen (Double Cab) und als Fahrgestell für Aufbauhersteller. Alle Modellversionen des Fiat Fullback sind bis zu 1.780 Millimeter

      hoch und 1.815 Millimeter breit bei einem Radstand von 3.000 Millimetern. Gesamtlänge sowie Länge der Ladefläche sind abhängig von der Kabine. Die Maße sind mit Single Cab 5.155/2.265 Millimeter, mit Extended Cab 5.275/1.850 Millimeter und mit Double Cab 5.285/1.529 Millimeter.

      Die Nutzlast beträgt modellabhängig bis zu 1.100 Kilogramm.



      Fiat Fullback für Europa nur mit Dieselmotoren

      Im Mittleren Osten und in Afrika stehen für den neuen Fiat Fullback zwei Motoren zur Wahl: ein 2,5-Liter- Dieseltriebwerk in mehreren Leistungsstufen zwischen 110 und 178 PS sowie ein 2,4-Liter-Benziner mit 132 PS.
      Je nach Land können Käufer zwischen einem Handschaltgetriebe und einer Automatik wählen, beide mit fünf Gängen.
      In Europa sowie einigen außereuropäischen Märkten ist der neue Fiat Fullback mit einem 2,4-Liter- Turbodiesel ausgerüstet, der in zwei Varianten mit 150 oder 180 PS angeboten wird. Das Triebwerk ist entweder mit einem Sechsgang-Handschaltgetriebe oder einer Fünfgang-Automatik mit Sport-Modus kombiniert. Zudem ist der Fullback wahlweise mit Hinterradantrieb (4x2) oder Allradantrieb (4x4) erhältlich.

      Preise hat Fiat noch nicht genannt, diese dürften sich aber natürlich am Wettbewerb orientieren, so rechnen wir mit einem Einstiegspreis für den Fiat Fullback von rund 26.000 Euro für den Anderthalb- Kabiner mit Allradantrieb. In den Handel soll der Fiat Fullback ab Mai 2016 kommen.


      Fiat Fullback basiert auf Mitsubishi L200

      Der neue Pickup von Fiat basiert, die Optik verrät es unmissverständlich, auf dem Mitte 2015 in Deutschland neu vorgestellten Mitsubishi L200 der fünften Generation. Dabei ändert Fiat lediglich das Front- und Kühlerdesign, die restliche Karosserie bleibt unberührt und offensichtlich Mitsubishi. Noch geringer fallen die Änderungen im Inneren aus – hier ist es lediglich das Fiat-Logo am Lenkrad, das den Fiat Fullback vom L200 unterscheidet. Das Lenkrad selbst wie auch das gesamte Cockpit entsprechen dem Mitsubishi L200.

      Obwohl Mitsubishi Deutschland den neuen L200 mit leicht unterschiedlichen Leistungsangaben für die beiden Dieselvarianten (dort: 154 und 181 PS) operiert, handelt es sich um die identischen Aggregate, die auch im Fiat Fullback zum Einsatz kommen. Gleiches gilt für die beiden erhältlichen Getriebevarianten. Ob Fiat allerdings den im Pickup-Markt relativ einzigartigen Super-Select- Permanentallrad von Mitsubishi übernimmt, scheint fraglich. Fiat will den Fullback klar in der Nutzfahrzeug-Schiene positionieren, während Mitsubishi mit den teuren Top-Varianten des L200 in erster Linie die Lifestyle-Kundschaft anspricht.

      Für Fiat ergibt die Zusammenarbeit mit den Japanern durchaus Sinn: während die Marke im Nutzfahrzeugmarkt insgesamt durch die zahlreichen Transporter recht gut aufgestellt ist, fehlte bislang ein Pickup im Angebot. Gerade gewerbliche Kunden mit mehreren Fahrzeugen wünschen sich jedoch einen einzigen Händler als Ansprechpartner, wollen nicht wegen eines einzelnen Fahrzeugs die Marke wechseln. Derselbe Grund liegt der Entscheidung von Mercedes zugrunde, künftig auf Basis des Nissan Navara ebenfalls einen Pickup anzubieten.
      Manche Gewerbe-Kunden, aber auch Privatkäufer mit Interesse an maximaler Nützlichkeit werden dabei erfreut zur Kenntnis nehmen, dass Fiat den Fullback künftig auch als Einzelkabiner und als Fahrgestell anbietet – perfekt zum Beispiel für den Aufbau zum Expeditionsmobil. Mitsubishi hat den Vertrieb des Single-Cab L200 mit der EInführung der 5. Generation in Deutschland beendet. "


      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ansonsten wie schon geschrieben - nochmal dort bestellen und "passend machen" ]=flex :;klopp ;boooom ........... §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hallo!

      Also, ich muss jetzt was positives über den Händler schreiben, der den Prolift (Zuziehhilfe) in Europa anbietet.
      Er hat mir heute geschrieben, dass ich diese shop.off-road-products.de/contents/de/d426_Zubehoer.html zugeschickt bekomme und einfach
      versuchen soll sie einzubauen. Wenn sie passt, dann soll ichs behalten, wenn nicht, dann soll ich sie zurück schicken.

      Ist ja auch nicht normal heutzutage! Sehr nett finde ich :)

      Grüße
      Waldi
      Naaaaajaaaaa, wie lange hast du denn schon bezahlt? ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Naja wenn auch spät - trotzdem ein happy end :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 4

      4 Besucher