Spacer Einbau

      Spacer Einbau

      Hallo zusammen,
      hab mal ne Frage zu Spacern

      "Taugen die was oder sind die für´n Arsch....."
      Im Angesicht der Preislichen gegebenheiten erscheinen mir die Spacer als günstige Alternative zum Komplettfahrwerk.
      Angedacht ist, das ich somit den fetten Hintern des GLS etwas höher lege, da ich z.Zt. noch nicht vorhabe an einer Trophy teilzunehmen, genügt mir das Originalfahrwerk eigentlich erstmal.
      Und die frage aller fragen....wie baue ich die Dinger ein ?(
      werden die nur lose auf den Federteller gelegt und erhalten durch den andruck ihre Position oder werden die mechanisch befestigt, wobei ich jetzt nicht wüsste wie man die "verschrauben" sollte.
      Das Leben ist zu kurz um alt zu werden
      Aus dem Kontext entnehme ich dass du die Abstandsringe für die hinteren Federn meinst. Mit Spacer bezeichnet man normalerweise die Distanzstücke um die Karosserie höher zu legen.
      Die Dinger die Du meinst werden einfach nur zwischen die Federn gelegt und halten durch den Federdruck. Und ja, sie sind fürn Arsch...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      genau.

      wenn du spacher verbauen möchtest, das macht sinn.

      du erhöhst damit den abstand zwischen body und rahmen.

      ergo, es passen größere reifen.

      mitsu hat das bei einigen modellen, wie dem meinen, bereits ab werk montiert. das sind 2", also 5cm.

      hat den vorteil das man das originale fahrwerk weiter benutzen kann, was das einfedern betrifft.
      das einlenken bleibt natürlich unverändert gleich.

      dazu ist eigentlich nichts weiter nötig, einfach spacher rein und fertig (soviel ich weiß).

      interessanter wird es erst über 2", da mußen dann mindestens die bremsleitungen verlängert werden.

      der rest ist, wie frank das beschrieben hat, leider müll.
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher