Prosacs V20

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Die neueren Baujahre schon - was hast Du für nen Baujahr ????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      97 und dann noch Euro 1 ?????????????? Kann ich fast nicht glauben...... ?( ?( ?( ?( Wer weiß, was da wieder schief gelaufen ist.

      Matze Du hast nen Dieseltraktor - die stinken IMMER !!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Prosac schrieb:



      Immer, wenn ich eine Sache von der Todo-Liste abhake kommt was Neues dazu :sa


      Immerhin sind Fahrwerk, Reifen, Felgen und Minikat eingetragen. :klatsch


      glückwunsch zur eintragung. und was deine todo liste angeht...komm schon...das wollteste doch so haben. ne karre zum rumschrauben. wichtig is nur das die bis zum frühjahr halbwegs fahrbereit da steht. aber dit schaffste schon.
      Du Miststück - mein Rahmen sieht jetze oooch wieder fabrikneu aus !!!!!!! :zun: :zun: :zun:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      HamburgerJungeJr schrieb:

      Ich war der Meinung, dass bei einem defekten Thermostat die Temperaturanzeige nicht mehr richtig heiß wird.
      So habe ich das auch hier von Frank verstanden.
      Heizungsleistung bei minus Temperaturen schlechter?



      Spricht ja auch nichts dagegen. Nur wennn da eben nur 82 Grad ankommen wird eben mit den Zähnen geklappert
      Ich hab irgendwo den Auszug aus dem Hanbuch. Werd mal suchen

      Ach ja, die Temperaturanzeige kann garantiert nicht zwischen 82 und 89 unterscheiden. Das Ding ist eher aus der Richtung: Ach ja, da ist was.
      Wieso sollten da nur 82 ° ankommen ,diese Angabe bedeutet ,das das Thermostat bei 82° voll geöffnet ist .
      Wieviel Temperatur der Motor im Endeffekt hat ,ist dem Thermostat egal sofern sie nicht unter 82° ist,das wird dann über die Lüfter geregelt.
      So kenne ich das zumindest von älteren Kühlsystemen.
      Diesel haben allgemein Temperaturprobleme,heisst sie kommen schlecht auf Betriebstemperatur besonders in der kalten Jahreszeit.
      Deswegen haben die meisten ,wahrscheinlich sogar alle, einen Zuheizer im System eingebaut,der dem Motor erstmal hilft auf Betriebstemperatur zu kommen und den Innenraum zu heizen.
      Fällt dieser aus dauerts ewig bis es Innen warm wird.
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
      Hier geht es aber um einen 3,0 V6 Benziner. Und das eine Thermostat scheint bei dem wohl schon bei 82 Grad zu öffnen. Ich habe leider keine Literatur zur Hand um diese Werte zu bestätigen....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hab da mal in den Unterlagen gesucht ,sogar Benziner haben einen Zuheizer ,wusste ich auch noch nicht .
      Weiss jetzt nicht genau welches Modell ich da gerade hatte.

      Macht nichts wenn der Thermostat eher öffnet ,die Betriebstemperatur stellt sich dadurch nur minimal später ein.
      Sofern alles andere i.O. ist ,natürlich.Reicht aber für die Innentemperatur alle mal.
      Die Lüfter schalten bei ungefähr 92° (Verschieden nach Modell) zu und kühlen dann in einem vorgegebenen Rahmen ein und aus .
      PS.
      Pajero Sport 6G72 ,richtig? den gibt es mit und ohne Zusatzheizung.
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
      Pajero V20 6G72 richtig.... Der Sport ist eher ein L200 geschlossen....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Heute war testen in Langenaltheim angesagt:





      Vorallem auf der Strasse bin ich sehr überrascht über das Fahrverhalten, selbst bei 130 liegt er noch sehr gut und wird ab 90 eh nicht mehr lauter.
      Durch das Fahrwerk ist das Fahrverhalten trotz der MTs noch besser wie vorher.
      Nur bei ganz kurzen Lastwechseln machen sich die Reifen bemerkbar.
      Ahja, zur Heizung:
      Jetzt bin ich ja ein paar mal mit Heizung gefahren, auch öfter und länger.
      Evtl. hat sich da ne Verstopfung im Kühlkreislauf gelöst oder sowas, zumindest heizt er wieder deutlich besser. Mal schauen wie es ist wenn es kälter wird...
      Bezüglich Heizung bin ich in meinem alten Lancer mal zwei Spülmitteltabs im Kühler spazieren gefahren. Hatte auch nen total versifften Kühlkreislauf, Heizleistung ging gegen null und die einfachste Möglichkeit vor dem Ausbau des kompletten Armaturenbrettes war die russische Variante.
      Bin damal ne Woche so rum gefahren, danach alles abgelassen, den Wärmetauscher extra in beide Richtungen über den Motorraum sowie den Rest mit klarem Wasser gespült und neu Befüllt. Hatte bei mir wunderbar funktioniert und lief noch Jahre ohne Probleme.

      Gruß Christian
      Soooo, die Hauptkiste ist fertig, um die kommt alles drum rum. Der Hund hat auch schon Probesitzen auf seinem zukünftigen Platz gemacht.




      Da baue ich noch nen Gepäcktrenngitter hin, damit der Hund nicht erschlagen wird.
      Der Schlafplatz wird zwar zusammenklappbar, aber zum rausnehmen sein. Ich will das nicht mit mir rumfahren wenn ichs nicht brauche, sooo oft schlafe ich auch nicht im Auto.
      Der arme Hund............. Der olle Guido bekommt ne Fläche von 3 x 3 Meter und der Vierbeiner darf sich mit 20 cm begnügen....
      Sieht wirklich eng aus für den armen Kerle.......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Neeeeeee. gerade weil ich ne Fläche von 4 x 4 Meter habe ist da mehr als genug Platz für ihn.
      So wie er sitzt, ist da nach vorn und hinten noch genug Luft. Er kann sich locker drehen und hat die komplette Fahrzeugbreite.
      Hätte er noch mehr Platz, hätte er nur mehr Beschleunigungsweg bei nem Aufprall oder ner Vollbremsung.
      Das er so unglücklich schaut liegt daran das er es garnicht glauben kann, ins Auto zu steigen und nicht los zu fahren.
      Naja die Gesichtszüge hat er von Herrchen............ $zunge
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 7

      7 Besucher