Schweißarbeiten am Auspuff (Endtopf)?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Schweißarbeiten am Auspuff (Endtopf)?

      Ich mache hier mal ein neues Thema auf, weil es ja sein könnte, Ihr habt Erfahrungen mit dem Problem bzw. sie schon gelöst.

      Beim Galant ist die originale Abgasanlage extrem haltbar, leider als Ersatzteil auch extrem teuer. Vordergründig tritt immer das gleiche Problem zuerst auf, die Flansche am Übergang Mittelrohr - Endschalldämpfer rosten am Stärksten und werden dadurch immer dünner. Zum Glück gibt es dafür einen Reparatursatz (nicht Original, von HJS). Aber....leider hat der Endtopf von meinem Galant noch eine Undichtigkeit, die ich auf dem Bild rot eingekreist habe, man sieht die Abgassspuren. Der Rost auf dem Teil ist sonst nur oberflächlich. Es rappelt nichts, die Übergänge Rohr - Schalldämpfer sind gut. Die gelben Punkte stehen für die Schweißpunkte, mit denen die Hülle verbunden wurde.



      Jetzt stellt sich die Frage, ob man da schweißen kann und mit welchem Verfahren.
      Was meint Ihr?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Die rot markierte Stelle sieht so aus als ob dort Konsenswasser rausgedrückt wurde. Ich würde das einfach ignorieren und so lassen.
      Grundsätzlich kann man sich die Arbeit sparen an Schalldämpfern zu schweißen, die rosten von innen durch. Wenn man es hört oder sieht, ist der innere Aufbau zu 99% Schrott.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das mit dem Wasser wundert mich, weil die Stelle ist bei montierter Abgasanlage oben, da sollte das Wasser doch eher hinten raus kommen, oder?
      Und wie gesagt, innen rappelt nichts, es kommt auch kein Staub oder Rost aus den Rohren wenn man das Teil schüttelt und ein wenig dran herum klopft.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Also für mich sieht die untere Stelle im Kreis wie Spritzer aus. §§unschuld However, Wasser ist nicht dumm, es läuft überall herum. ;)
      Wenn die Stelle oben sitzt, prima, dann siehts keiner. Ich würd wie gesagt nichts dran machen, es bringt einfach nichts.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Uwe sobald Du an dem dünnen Material rumbruzzelst, machst Du erst recht ein Loch rein......

      Evtl. bissi Rostumwandler und dann mit hitzbestäiger Versiegelung bzw. Farbe den Prozess des Zerfalls noch etwas hinauszögern - aber mehr wirste da nüsch machen können. °°%sor
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Das ist es ja. ;)
      Die Rohre haben 4mm und das Blech 2mm.
      Der Ersatz, den ich jetzt kaufen könnte, hält maximal 6 Jahre oder ich kaufe bei Mitsu und verliere ein Vermögen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Das ist der Nachteil bei den Japanern - Ersatzteile sind meist sauteuer......

      Nen Auspuff vom VW Golf schmeisst Dir jeder Schrotti für nen Handgeld nach... §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Tja, dass ist das Problem, TÜV muss neu.
      Mit dem Ablauf der Plakette und fast dem Ablauf der Schonfrist wurde der Wagen im letzten Jahr zur Restauration gegeben, nachdem endlich eine vertrauenswürdige Werkstatt gefunden wurde, die das auch machen wollte.

      Dazu kommt, dass die Stelle oben ist und die eventuell austretenden "was auch immer" gegen das neu Hitzeschutzblech bzw. den Unterboden (auch neu) gepustet werden. Kann nicht gut sein. Auf der anderen Seite würde ich im Moment gern den vierstelligen Betrag, den Mitsu aufruft, sparen und vielleicht später ausgeben, weil man sich vielleicht vorstellen kann, was die Arbeiten (Längsträger hinten, Dom vorn rechts, Schweller beidseitig hinten) so kosten.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Vierstellig ? Ist jetzt nicht Dein ernst ????????? $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow

      Sowas kostet doch max ein paar dreistellige Summen ??? Is der Auspuff beim Galli aus Platin oder was ????? 8| 8| 8| 8| 8|
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich will mich da jetzt nicht festlegen, morgen weiß ich mehr, aber es ist egal ob es bei 800 oder 1000 Euro endet. Mittelteil, Endschalldämpfer, Dichtungen, Schrauben (Aufhängungen und Gummis habe ich schon aufgearbeitet), da kommt einiges zusammen.

      Das Problem liegt woanders. Heute bekomme ich alles, was ich brauche vom Dritthersteller für 350 bis 400 Euro. Die Erfahrungen sind damit, sagen wir, praktikabel, aber es ist nicht das Gleiche. Die Teile halten rund sechs Jahre, wenn man Glück hat, und es gibt da mehrere Probleme. Die verwendeten Materialien sind um die Hälfte dünner als original, der Innendurchmesser des Mittelteils selbst ist kleiner als original, dadurch ist mit Leistungsverlust zu rechnen, dazu kommt die ungewisse Verfügbarkeit von den Teilen in sechs Jahren. Ich könnte auch bei ATU kaufen, dann suche ich in vier Jahren schon wieder neue Teile. Galant Fahrer haben mir bisher immer geraten, die originale Anlage möglichst zu erhalten und nur den Flansch instand zu setzen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Uwe aber dann doch lieber alle 4 oder 6 Jahre was "preiswertes" gekauft als jetze sooooo viel Geld dem Mitsuhändler in den Rachen zu schmeissen. Ein Mitsu rostet nunmal sehr gerne und wie es in 4 oder 6 Jahren aussieht - das will ich hier lieber nicht schreiben..... $guck $guck $guck $guck $guck
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      In vier bis sechs Jahren gibt's nichts "preiswertes" mehr für den Galant. Was dann?
      Was meinst Du, wie viele Teile schon heute nicht mehr da sind, oder ursprünglich als lieferbar angezeigt wurden und dann erst im April verfügbar sein sollen, ich hatte in den letzten Monaten so meine Erlebnisse, dass ist jedes mal äußerst unschön, weil man ja nur ein Auto erhalten will.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Also lautet die Lösung:

      Jetzt preiswerten Auspuff drunter schrauben und ab zum TÜV. Danach immer ein wachsames Auge im Internet und bei verschiedenen Börsen. Dazu vielleicht (wenn der Geldbeutel sich erholt hat) die nötigsten Teile wie Bremsen, Auspuff, Kupplung und sowas nochmal preiswert kaufen und einlagern.....

      Oder Du lässt "Proxi´s Galant Gnadenfarm" aus dem Boden ragen...... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Vielleicht ist das ein Weg.

      blubb schrieb:

      Oder Du lässt "Proxi´s Galant Gnadenfarm" aus dem Boden ragen......


      Mit Sicherheit nicht.
      Dazu fehlt mir Zeit, Geld und die Möglichkeiten, den Markt haben Andere eh schon fest im Griff, da will ich nicht auch noch mitmischen.
      Ich möchte das Auto erhalten, nicht nur für die nächsten vier Jahre. Dazu kostet die derzeitige Aktion zu viel Geld, Zeit und Mühe.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Da Du ja über den nötigen Platz verfügst, ist eine Ausschau im Netz nach sehr preiswerten Spendern schon ein guter Lösungsansatz Uwe. Genauso habe ich angefangen und war erstaunt zu welchen Preis man teils prima Spenderfahrzeuge erhält.
      Da wurden kurz vorher die Motoren neu gemacht mit Zahnriemen etc. und dann werden die ohne TÜV fast verschenkt. Also da kann man durchaus sehr günstig an Teile kommen. Und der Rest findet dann entweder wieder den Weg ins Netz oder zum Schrotti. Dieser Aufwand verschlingt definitv weniger Euronen als der permanente Kauf von Ersatzteilen beim Händler.....

      Aber das sind nur meine bescheidenen Erfahrungen !!! War nur ne Blödelei von mir Uwe..... °°%sor
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich schulde noch ein paar ergänzende Infos.
      Punkt eins, ich war mit dem Teil bei einem Fachmann, das Teil ist hin. :(
      Nix mit schweißen, wie hier ja auch schon gesagt wurde.

      Punkt zwei ist erstaunlich, die benötigten Teile kosten bei Mitsu im Moment rund 500 Euro, mir ist, als wäre der Preis seit meiner letzten Anfrage vor vielen Jahren erheblich gesunken, merkwürdig. Vielleicht waren die Zahlen aus meiner Angabe aber auch noch aus DM Zeiten, ich fahr das Auto ja schon seit vor der Umstellung.

      Punkt drei, im Zubehör geht es ab ca. 250 Euro los.

      Ansonsten kann der Thread auch gern weg, hat sich alles erledig, ich danke allen, die sich eingebracht haben und mir damit sehr geholfen haben. :tangyo
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium