also falls man probleme mit dem agr ventil hat und das hier ( Pajero V20 AGR / EGR Ventil, was es macht und warum es stört ) mal ausprobiert um die fehlerquelle genauer zu lokalisieren und dann schnell zur au muss, weil man den termin vor lauter agr problemen fast vergessen hätte...würden dann die messwerte bei der au nicht einen hinweis auf eine verschlossene abgasrückführung geben?
agr und au
-
-
-
Hatte es bei der Vollabnahme vollkommen verdrängt ...
Ist nicht aufgefallen ... -
-
bleib entspannt, das merkt kein schweinWas des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!
»Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?
es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!! -
Das habe ich vorhin mal gefunden.
Zwar in der Muttersprache meines Fahrzeugs, aber die Bilder sprechen Bände und zeigen das wovon die Schlange immer spricht ...
Da dieses AGR/EGR bis zum Kauf durch mich ja scheinbar in Betrieb war denke ich ersthaft über eine Reinigung nach .... -
Einfach mal "verkokung motor" googlen.Beim MPI ist das weniger schlimm als beim GDI und DID,weil dort noch Einlässe stark in Mitleidenschaft gezogen werden.
Solange bei der AU keine NOx -Werte getestet werden ,fällt das Protokollmässig nicht auf.MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
Hobbywerkstatt
picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98 -
-
Ich wäre da vorsichtig, Alu schmilzt bei 660 °C . So wie der feuert, kann das ganz schnell in nem Klumpen enden...
-