L040 Videosammelthread

      Ich habe unermessliche Schmerzen, wenn ich so etwas höre und sehe.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich kann bei YT nicht in den Kommentaren antworten.
      Aber der Motor wird bis heute auf der ganzen Welt in zig Baumaschinen eingesetzt und es gibt noch alle Teile für halbwegs bezahlbar. Vielleicht kann jemand von euch dem Pechvogel das schreiben. Die "nicht L040 Mitsu-Teilenummern" muss er dann halt selber ermitteln. Da habe ich keine Kenne.

      Aber der Schaden erinnert mich daran, dass ich beim nächsten Zahnriemenwechsel bei mir nicht nur alle Spannrollen, WaPu usw. mitmachen werde, sondern auch den Riemenspanner. Der ist noch Erstausrüstung. Aber die Feder wird auch irgendwann nachlassen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Vielleicht kann jemand von euch dem Pechvogel das schreiben.

      Hab dem schon geschrieben... ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Was genau dort passiert ist liegt ja fast auf der Hand... Aber da sind in meinen Augen der AU-Prüfer, die Werke und auch der Eigentümer irgendwie zu gleichen Teilen schuld. Wenn man so ein altes Auto hat, dann verlässt man sich doch nicht darauf, dass "die" das schon ordentlich machen. Man muss hier und da einfach schon daneben hinstehen! (Oder, wenn möglich selber machen.)

      Beim Unimog gibt es auch so Sachen. Mein OM366A ist *theoretisch* Drehzahlfest bis 3000 u/min. Aber Mercedes war clever und hat die Drehzahl auf 2450 u/min begrenzt, dass der gemeine Wehrdienstleistende mit dem Fahrzeug möglichst weit kommt, ohne große Schäden anzurichten.
      Die ganzen "Unimog-Kollegen" lassen alle ihr Pumpen "modizifieren", auf die "zivile" Variante mit knapp 3000 u/min und *anscheinend* zwischen 170 und 200 PS.

      So: Komisch nur... Die fahren in dem Setting nur wirklich minimal schneller als ich und kommen auch am Berg kaum davon. Ja, schon, aber nicht der Rede wert.
      Fazit für mich: Lassen wie es ist, es tut hervorragend was es soll. Dann kann auch bei der AU nix passieren, wenn man automatisch 500 u/min tiefer bleibt.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Naja, der Werke kann man da keinen Vorwurf machen, die hatten ja nur den Auftrag die Baustelle zu schweißen und das dann Tüv abnehmen zu lassen. Was das für ne Arbeit bei so einer Büchse ist, weiß jeder V20 Fahrer. Und die Dinger sind jünger. Da kann der Schrauber nicht noch hingehen und schauen ob da einer den Zahnriemen richtig gemacht hat oder sonst irgendwas kaputt gehen kann, der ist kein Liebhaber, der muss Geld verdienen.
      Entweder ist bei dem Auto der Zahnriemen übergesprungen weil er nicht die richtige Spannung hatte oder der kleine Zahnriemen ist gerissen (weil sie den nicht neu gemacht haben)und hat sich zwischen KW und Steuerriemen gesetzt und deswegen ist er übergesprungen. Da wurde auch bei den V20 oft gepfuscht. Schuld hat der, der den Zahnriemen gemacht hat.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Schlange schrieb:

      Schuld hat der, der den Zahnriemen gemacht hat.

      Oder der, der gedacht hat, dass die Dinger ewig halten und eben nix gemacht hat. Daher sehe ich schon auch den Eigentürmer in der Pflicht. Muss ja irgendwo nachvollziehbar sein.

      Wie das rechtlich aussieht weiß ich nicht, aber ich tippe: Die Werkstatt muss den Schaden reparieren, auch wenn sie nichts dafür kann.
      Der Auftrag war ja: Mach alles so, dass das Auto TÜV bekommt. Wenn das irgendwo schriftlich fixiert ist, dann dürfte die ausführende Werke schlechte Karten haben.

      HU-Prüfer wird wohl nicht belangt werden können. Man hat dort ja ein augenscheinlich nicht verkehrsfähiges Auto hingestellt.

      Das ist echt bitter, aber am Ende ist das die Kausalkette...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Naja, er hat ja gesagt dass der Zahnriemen vor 20.000 Km gemacht wurde...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: