Kaltstartprobleme Diesel...Notlösung?

      Deine Fahrgestellnummer / Fahrzeugident.......... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

      P.S: Mist jetze hat er selber nen Geistesblitz jehabt...... §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Die Originalnummer ist MR577131, der hat also schon die Stahl drin. Kannst du beide nehmen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Mahlzeit

      Ich hatte heute Morgen um 5.30 Uhr minus 14 Grad fasst das gleiche Problem wie makrolbln ... Ich versuch mal die Sache zu Beschreiben.

      Also rein ins Auto, zweimal Vorgeglüht dann is er Angesprungen.
      Im Stand laufen lassen ca 2 min dort hatte er 500 - 700 Umdrehungen, hab mich schon gewundet. 8|
      Normalerweise müsste er 1000 - 1200 haben.
      Ich bin dann los gefahren 1ster Gang bis 1500 und in den 2ten Gang rein.
      Bin dann mit 1500 Umdrehungen 2ter Gang bis zur Hauptstraße gefahren, ca 50 meter.
      Hiebei stellte ich fest, das er Ruckelt.
      Auf die Hauptstraße gefahren und wollte dann in den 3ten Gang, hier tat sich nix mehr.
      Er nahm kein Gas an.
      Ausgekuppelt und im Stand laufen lassen, hier Ruckelte er nur noch und nahm auch kein Gas an, auch nicht bei leichten Gasgeben.
      Ich hab ihn dann so laufen lassen bis der Motor relativ warm war.
      Und das Problem war weg. ?(
      Zum Feierabend 14.30 Uhr - 10 Grad das selbe nochmal, aber nicht ganz so heftig.

      Meine Vermutung das der Diesel Flock ... ???
      Liege ich da richtig ... ???

      Zur info noch 2014 Neuer Zylinderkopf, ESD und Glühkerzen alles bei Mitsu gemacht worden.
      ESD & Glühkerzen sind von Bosch.

      Matze
      Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
      Oskar Kokoschka

      wann haste denn das letzte mal getankt und wieviel? eigentlich sollte doch seit mitte dezember winterdiesel verkauft werden. und der sollte bis -20 grad nicht flocken, wenn ich mir das richtig gemerkt habe.
      dass er nach 2x vorglühen bei -14 grad anspringt spricht aber eigentlich dafür das zumindest nicht alle glühkerzen kaputt sind. vielleicht misst du das auch einfach mal durch, so wie frank das hier beschrieben hat:

      Elektrik Pajero V20 Diesel Glühanlage überprüfen

      danach biste vielleicht schlauer.
      Der Diesel sollte bis -20° keine Probleme machen, vorausgesetzt dass du an einer großen Tanke nach November getankt hast. Wie lange ist der Kraftstofffilter drin?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Getankt hab ich vor einer Woche ca 50 Liter. Ergo muss der Zusatz schon im Diesel drinn sein. Meines Wissen nach sogar schon im Oktober. Glühkerzen sind ja neue drinn, ich geh mal davon aus das die i.o. sind. Zum Prüfen is mir das jetzt zu kalt :thumbdown: mach ich aber wenns wärmer is. Dieselfilter werd ich beim Ölwechsel mit machen, kein Ahnung wie lange der drinn is. Da müsste ich nochmal die Rechnungen durch gehen.

      Matze
      Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
      Oskar Kokoschka

      245 schrieb:

      Glühkerzen sind ja neue drinn, ich geh mal davon aus das die i.o. sind.

      Falscher Ansatz. Viele bauen diese Billigdinger von BimBamDingDong für nen Zehner ein, die sind nicht so prall und geben gern schnell den Geist auf.

      Du Winseltitte jammerst rum dat dir zu kalt zum messen is, aber dat arme Auto soll de janze Nacht inner Kälte stehen un dann morjens noch anspringen, mit unjeprüften Kerzen... X(
      Zeich mal n bischen Einsatz un Loyalität, prüf die Kerzen oder mach direkt vernünftije rein, neuer Filter, dann sieht dr V20 dat du ihn lieb hast un looft ooch wieder... :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      °°%achmus Du klingst wie meine Frau °°%achmus
      Die Glühkerzen sind von Bosch mein freundlicher Freund ... :zun:
      Ich liebe mein Patschi ab Gottisch .... eigentlich jedes meiner Autos, sooo :lovee und kuschig warm hat er es nächsten Winter.
      Garage is da, muss nur noch zurecht gemacht werden. :D
      z.Z. stehr er unterm Carport und bei meiner Frau mach ick och nich alles ... jetzt und gleich :whistling:


      Hoffentlich lies sie das nich :wech:

      Und das ich ne Frostbeule bin wess ick allene :zun:
      Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
      Oskar Kokoschka

      245 schrieb:

      Die Glühkerzen sind von Bosch mein freundlicher Freund ...

      Sach ick doch:

      Pajero_V20 schrieb:

      Viele bauen diese Billigdinger von BimBamDingDong für nen Zehner ein

      :D :D :D Willste wat juutes oder willste wat von Bosch... :whistling: :whistling:

      Un du broochst mir nüsch gleich zu beschimpfen....freundlich, icke $bääh $bääh $bääh
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      245 schrieb:

      Willste Taschentuch haben .... °°%achmus

      Klar, jib ma her. Vielleicht kann ick damit noch ma eenem vonne Kulturbereicherer "verbinden"... :whistling:
      Muss aber sauber sein, sonst jibbet ne Anzeige wejen Angriff mit ner Biowaffe...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Beru sind ok, NGK sind juut, jibbet aber glaub ich nicht für den Classic. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      mal zum prozedere beim wechseln...
      - bereich um die glühkerzen sauber machen so gut es geht
      - motor gut warmfahren
      - schiene abschrauben
      - stoßgebet zum himmel schicken und die erste kerze rausschrauben
      - das ganze noch 3x wiederholen
      - bisschen kupferpaste ums gewinde der neuen?
      - neue kerzen reinschrauben und zärtlich...am besten mit 15nm anziehen
      - schiene wieder drauf
      - fröhlich sein

      ist dit so richtig?
      Und wo bleibt in der Aufzählung dat Bier ????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 8

      8 Besucher