Tank aufbereiten.... Unterbodenschutz entfernen....

      Tank aufbereiten.... Unterbodenschutz entfernen....

      Mein Galant kämpft in einer Fachwerkstatt um sein Leben. Längsträger hinten.....

      Im Zuge der Problematik musste der Tank raus und zeigte sich als sehr angegriffen, vor allem die Hitzeschutzbleche.
      Ein Freund und ein glücklicher Zufall hat mir zu einem gebrauchten Tank verholfen, der in einem besseren Zustand ist, den möchte ich aufbereiten.

      Dabei habe ich vor allem das Problem, dass der neue gebrauchte Tank erheblich mehr Unterbodenschutz auf seinen Flächen hat, als der von meinem Galant. Warum auch immer, ich war all die Jahre hinterher und dabei, aber vielleicht hat der Spendertank einen professionellen Service erhalten. Der Wagen hat auch eine geringere Laufleistung als meiner.

      Egal, ich möchte den Tank gern aufbereiten, also säubern, schleifen, rostumwandeln, grundieren und lackieren.
      Wie geht das am besten und am schonesten für die Substanz? Wie entfernt man Unterbodenschutz am besten?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Vermeintlich am besten wäre das beim Entlacker in die Chemiebrühe zu werfen.
      Die Strahler und Beschichter geben die Teile oft voher zum Entlacken, damit deren Strahlmittel nicht sofort versifft und verklebt ist.
      Frag da mal nach, irgendwo in der Umgebung gibt's fast immer so was.

      Auch die 7 Unimogfelgen aus dem Sternchen-Thread waren zuerst in der Chemie... bevor dann erst Gestrahlt und Beschichtet wurde... ;o)

      Den Tank kann man innen versiegeln lassen, außer am besten Beschichten. Dann mit TimeMax 300 "vollenden". Dann ist der bis auf weiteres von der braunen Pest befreit.
      Kosten dürften allerdings nicht grad gering sein... Jeder der verschiedenen Dienstleister wird sich irgendwo zwischen 50 und 200 EUR nehmen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Proxima schrieb:

      Mein Galant kämpft in einer Fachwerkstatt um sein Leben. Längsträger hinten.....

      Wie entfernt man Unterbodenschutz am besten?


      Wenn die Kosten egal sind, bekommst du Unterbodenschutz am besten und schonensten mit Eisstrahlen weg. Rost wiederum geht damit nicht weg.
      Oder selber ran und mechanisch bearbeiten. Ist aufwändiger aber wohl günstiger.

      LG
      Ralf

      Ralffine1966 schrieb:

      Oder selber ran und mechanisch bearbeiten.


      Es ist so, dass ich es eigentlich selbst machen möchte/muss.
      Hätte ja sein können, dass es dazu irgendwelche Tricks und Mittel gibt.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      Ralffine1966 schrieb:

      Oder selber ran und mechanisch bearbeiten.


      Es ist so, dass ich es eigentlich selbst machen möchte/muss.
      Hätte ja sein können, dass es dazu irgendwelche Tricks und Mittel gibt.


      Das du das aus Kostengründen ( so denke ich ) selber machen willst, habe ich mir fast gedacht.
      Das wiederrum ist aber eine Scheiß Arbeit, sorry. Je nachdem ob der U- Schutz aus Bitumen oder Kautschuk besteht auch etwas unterschiedlich
      schwierig.
      Eine Patentlösung habe ich auch nicht. Schaben, kratzen, etc. Eventuell mal mit ein Lösungsmittel versuchen.
      Oder Winkelschleifer mit Aufsatz. Ist aber alles sau Arbeit, leider.

      LG
      Ralf
      Die Arbeit ist nicht das Problem.
      Ich hoffe auf Tipps zu Werkzeugen, Hilfsmitteln, Materialien und Verfahrensweisen.

      Und ich wünsche das Problem niemanden, der sich ernsthaft für die Erhaltung eines Autos interessiert, nicht heute und nicht morgen oder in der Zukunft.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Nimm dir mal nen Lappen mit einem bischen Sprit dran und reib mal über den U-Schutz. Löst sich die Sache an, ist es Bitumen, ansonsten Kautschuk.
      Bitumen ist so ziemlich das schlimmste was die passieren kann, eil der weil das Zeug beim Bürsten, Flexen, Schleifen jede Bürste und Scheibe zusetzt und sich auch in jede Schleifriefe reindrückt.
      Das Zeug komplett zu entfernen ist so gut wie unmöglich.

      Kautschuk kannst du mit nem Fön warm machen und mit nem Schaber angreifen. Das lässt sich bei richtiger Temperatur oft in großen Flatschen abziehen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Alex schrieb:

      Lass es mit Trockeneis machen, dass schont mit Sicherheit Deine Nerven und spart eine Menge Zeit. :thumbsup:

      youtube.com/watch?v=hmLZYtwcrrs

      Wenn Du bei Google nach Trockeneistrahlen suchst, findest Du mit Sicherheit auch jemand bei Dir in der Nähe.


      Da hatte ich schon drauf hingewiesen, kostet aber.
      Richtig ist, schont de Nerven, nur nüscht de Kasse. Vielleicht findest du ja jemanden der das
      recht günsig macht. ;)
      Ich wüsste nicht, wer das hier im Umkreis macht und erst recht nicht günstig. Das letzte mal hab ich intensiver vor etwa zwei Jahren gesucht, wenn überhaupt gab es da Sandstrahler, vielleicht hat sich ja etwas geändert.....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Sehr interessante Firma, das könnte klappen.
      Da wird ich mal anfragen, vielen Dank für den Link! :thumbup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Gib mal bei Ebay-Kleinanzeigen "Trockeneisstrahlen" ein,

      es gib da sogar einen Anbieter, der verleiht Geräte zum Strahlen!

      Aber auch noch andere Anbieter, fragen kostet nur den Anruf!!!

      Ick weeß ja nich, wo de wohnen tun tues :winker
      Hubraum läßt sich nur durch nochmehr Hubraum ersetzen

      Sauerland_Pajero schrieb:

      Ick weeß ja nich, wo de wohnen tun tues


      Steht doch im Profil, bei Google der zweite Treffer! ;)

      saalebogen.de

      Bin derzeit noch mit der Firma aus Alex Link in Kontakt, war heute nur den ganzen Tag unterwegs. Leider wollen die keinen Termin vergeben (hinfahren, strahlen, zurückfahren (rund 350km)), sondern ich soll den Tank hin schicken. Der Transport ist halt das Risiko. Entscheidet sich morgen.

      Mit Ebay Kleinanzeigen stehe ich auf Kriegsfuß, ich hab schon so oft Nachrichten verschickt und meistens keine Antworten bekommen. Klar, man hätte manchmal auch anrufen können, aber dann habe ich für nichts einen Nachweis, wenn mal etwas schief läuft, deswegen bevorzuge ich die Schriftform, wenn sie der Anbieter schon einräumt, dann sollte er sie auch nutzen. Zumindest wenn es ein seriöses Angebot ist.

      Mir ist klar, dass in der heutigen Zeit der gewinnt, der am lautesten Krach macht (# Kommunikationsterror) aber das ist nicht mein Style, ja ich weiß, das sollte ich überdenken.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      sondern ich soll den Tank hin schicken. Der Transport ist halt das Risiko.

      Davon kann ich dir nur dringend abraten. Einen Tank, dazu noch einen gebrauchten der nach Sprit riecht, kannst du nur versenden wenn du da ne Kiste oder nen Verschlag für baust. Ansonsten nimmt den wahrscheinlich keine vernünftige Spedi mit. Da der so auch nicht stapelbar ist, kostet das auch noch mehr. Und es ist sehr wahrscheinlich dass er nicht heile ankommt sondern übel verbeult ist. Ich habe lange genug Spedition gefahren, wie da mit der Ware umgegangen wird ist richtig übel.

      Also Kiste oder Verschlag bauen und den Tank da reinpacken. Überleg dir mal die Ausmaße der Kiste und frag erst mal Preise ab. Hinfahren ist da wahrscheinlich günstiger und sicherer.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Naja, ich hab ja noch die Verpackung, in der er gut und unbeschädigt mit GLS her gekommen ist.
      Und er ist komplett trocken, ohne Geruch.
      Das Risiko sehe ich vor allem bei den Hitzeschutzblechen, auf die kommt es mir an und die sind natürlich besonders gefährdet.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      ick weeß ja nich, wo de wohnen tun tues

      Proxima schrieb:

      Steht doch im Profil, bei Google der zweite Treffer!
      Hmmm

      Proxima, wenn ich auf dein Profil klicke, sehe icke nüscht :heul , da nur "Freunde" alle Detailes von dir sehen dürfen!!!! :noway

      Da icke nicht dazu jehöre, sehe ick eben nüscht, oder ick hab den grauen Star °°%ambul
      Hubraum läßt sich nur durch nochmehr Hubraum ersetzen
      Entschuldigung, da hast Du natürlich recht, hatte ich vergessen. Muss ich mal überdenken, hatte aber irgendeinen wichtigen Grund, warum ich das seinerzeit geändert habe, sonst hätte ich es nicht gemacht.
      Wenn es auch nicht unter meinem Avatar steht, dann ists nur in Franks Usermap verzeichnet und unter dem Strich musst Du da ja auch nicht suchen, Du willst mir ja freundlicherweise nur helfen, wofür ich grundsätzlich jedem, der das versucht, sehr dankbar bin.

      Also wie aus dem Link oben hervor geht, wohne ich im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, ungefähr 50km südlich von Erfurt.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Heute kam dann per Mail der Dämpfer von der Firma aus Axels Link.
      Man hat mich darauf hin gewiesen, dass es an dem Tank Rost gibt und Trockeneisstrahlen ein Reinigungsverfahren ist, ich soll das Teil zum Sandstrahlen geben.
      Dabei hatte ich in der ersten Mail geschrieben, dass ich nach dem Eisstrahlen den Tank selbst weiter aufarbeiten will, weil Rost dran ist.

      Manch einer der älteren User in diesem Forum wird in der Problematik den Zeitgeist erkennen, es ist bei Mails wie bei SMS oder WhatsApp Nachrichten, immer nur auf die letzte Nachricht eingehen und überfordert sein, wenn da mehr als zwei Infos oder gar Fragen drin stehen. Natürlich ist es auch zu viel verlangt, den ganzen Mailkontakt noch einmal zu lesen (zumal er in dem Fall vollständig als Kopie eingebettet war).....Hauptsache man hat schnell reagiert.
      Das sind dann so die Momente im Leben, wo ich an Sachen denke, die ich lieber mal nicht schreibe.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
    • Benutzer online 1

      1 Besucher