Pajero bisserl höher

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Pajero bisserl höher

      Moin zusammen,

      ich würde unseren (inzwischen kann ich nicht mehr "mein" sagen, da dass Fahrzeug wurde durch eine mir nahe stehende Person annektiert), ein bisserl höher bekommen. Nicht mit Spacer o.ä., einfach -wenn möglich- mit Dämpfern.
      Geht dass oder bin ich in meiner jugendlichen Art zu naiv? Und wenn ja, wie und mit was?

      Ich freue mich, etwas von Euch zu hören!

      Beste Grüße aus dem Norden!
      Lars
      Die Dämpfer haben doch damit garnüscht zu tun..............

      Du kannst hinten mit verstärkten Federn arbeiten und vorne ein wenig die Drehstäbe hochdrehen......

      Was fährst Du auf dem weißen Blitz für eine Bereifung ?? Mit größeren Reifen bekommt man auch eine kleine "Höherlegung".............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Stellt sich die Frage warum er höher soll. Wegen Bodenfreiheit nützen die Federn nichts, das geht nur über die Räder... ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Dat hat der Lars ja nüsch jeschribbe !!!!!!!!!! :zun: :zun: :zun:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Was fährst Du auf dem weißen Blitz für eine Bereifung ??

      31x10.5 R15

      Pajero_V20 schrieb:

      Stellt sich die Frage warum er höher soll.

      Ich denke mal, da wir ständig mit der Mitte aufliegen bzw. mit den Schwellern und der Heckstoßstange.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Für Eure Verwendung wird es da nicht mit bissi höher getan sein..........

      Es ist ein langer Pajero und deswegen seeeehr bauchlastig. Um den entsprechend höher zu bekommen, bedarf es größerer Umbauten....
      Bastelt lieber gescheite Unterfahrblechli´s und Rockslider drunter und ferdsch..........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      HamburgerJungeJr schrieb:

      da wir ständig mit der Mitte aufliegen bzw. mit den Schwellern und der Heckstoßstange.

      Da würde ich ne gute Panzerung fürd VG ins Auge fassen, das ist da sehr gefährdet. Ansonsten hinten längere Federn und vorn hochdrehen, viel bringen wirds nicht, da hat der Blubb recht.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Der Blubb hat IMMER Recht !!!!!!!!!

      Der Lars will aber low budget !!!!!!!! Also am Besten mal mit "o" Thomas reden, der kennt sich da aus.........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Der Lars will aber low budget !!!!

      Keen Ding, an jeder Ecke n Flüchtilant der dat Dingen anhebt un feddisch. Sind im Moment in Massen zu haben un können nüscht kosten... °°%wegl
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Aber die sprengen den Pajero doch inne Luft......... ;boooom ;boooom ;boooom ;boooom
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Pajero_V20 schrieb:

      Stellt sich die Frage warum er höher soll. Wegen Bodenfreiheit nützen die Federn nichts, das geht nur über die Räder...


      Ich hätte gedacht, mit "längeren" Federn / Dämpfern wir die Karosserie gegenüber der Achse "höher", sodass ich die Schweller höher bekomme und der Rampenwinkel besser wird.
      Natürlich bleibt die Achse/Differentiale auf der selben alten Höhe.
      Momentan sind aber häufig eben die Schweller bzw. das VTG das Problem was ich versuchen wollte zu verbessern.
      Ich finde auch von der Optik her sieht das Fahrzeug schon "tiefer gelegt" aus.

      Beste Grüße!
      Lars
      Lars mit den längeren Federn kommt die Karosse schon 2 - 3 cm höher........ Aaaaaaaaaaaaaaaber das VTG bleibt unten......... ;( ;( ;( ;( Autsch......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nabend Gemeinde

      Das stimmt so nicht lieber Blubb. Das VT wandert natürch mit nach oben. Nur die Starachse veränder ihre Höhe nicht. Ich habe mir den Pajero zwar noch nicht genau abgeschaut, aber ich glaube nicht dass das VT Star mit den Achsen verbunden ist, sondern am Rahmen verschraubt.
      Nichts destotrotz sollte man, besonders beim langen Radstand die gefährdeten Teile besonders schützen. Man wird viele Hügel abtragen, die zu hoch sind. (Ich bin selbst ein paar Jahre mit einem langem Frontera Trail gefahren)
      Für die beste Low Budget Lösung halte ich Spacer hinten und vorne hält ein wenig höher drehen. Der V
      Pajero gibt in diesem Segment leider nicht viel her. Deshalb habe ich mir einen 3Türer geholt.

      Gruß Horst
      Also meine lieben;

      Natürlich geht das vtg mit nach oben! Alles andere macht ja auch gar keinen Sinn...

      Leider ist dir los Budget Lösung scheiße!

      Vermutlich ist das Fahrwerk einfach hin.
      Meiner sah auch tiefer aus, also unter Gewicht.

      Nach Wechsel auf ome gehen jetzt Sachen, unklar...
      Aber das fing kostete mich alles inkl. (Kaufpreis, Einbau, Achsvermessung, Eintragung, Zulassungsstelle) auch locker nen Schein.

      Das Problem ist am Serienfahrwerk auch die Federart, progressiv oder degressiv, hab's vergessen, das andere ist gut ;)

      Das stage 2 von trailmaster ist auch gut, allerdings gibt es das nicht als "Schwerlast, aber für Trial ist das super! Und billiger!

      Wenn du aber das stehte aufsetzten verhindern willst, dann brauchst du ein neues Fahrwerk...
      Spacer und der ganze Mist ist alles Plunder!
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
    • Benutzer online 6

      6 Besucher