Der Keks und die Allrad-Anzeige

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Der Keks und die Allrad-Anzeige

      Tach zusammen,

      heute morgen hab ich schon gedacht, der Keks repariert sich selber...

      Bisher haben im 2WD immer die vorderen Räder in der Anzeige geblinkt - empfand ich nicht als störend - da er ja in 2WD geschaltet hatte...
      Im 4WD war die Anzeige i.O.

      Nun stand ich heute morgen im Stau - und auf einmal waren die vorderen blinkenden Räder aus 8|
      Na gut, dachte ich - hatter sich wohl besonnen und alles ist wieder tutti (er hatte mich die letzten Wochen wirklich oft geärgert).


      Denkste - ab ca. 40 km/h fangen die vorderen Räder wieder an zu blinken -
      fahre ich langsamer - sind sie aus. :wacko:
      (das habe ich ein paarmal nachvollziehen können - immer mit demselben Ergebnis)


      Wasn das jetzt? Jemand ne Ahnung?


      2WD/4WD Schalter? Unterdruck? Spielt hier die Raddrehzahl/ABS für die Anzeige eine Rolle?
      ________________________________________________
      Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
      Eenfach langsam fahren un juut is...:D :D :D :wech:

      Nee, ernsthaft, Raddrehzahl / ABS spielt da nicht rein.
      In aller Regel ist es ein Unterdruckproblem, in deinem speziellen Fall würde ich aber auf einen Posi-Schalter tippen und zwar den am Aktuator oder auf den Aktuator selbst und zwar weil ich deine Videos gesehen habe und was du mit dem Auto machst... ;) Krabbel mal drunter und zieh die Manschette des Aktuators ab und schau dir die Welle an. Ist die verdreckt? Geht sie leicht von einer Endstellung in die andere und zurück?

      E Dittsche:
      Ach so, fast verjessen: Hier und hier hast du was zu lesen zu dem Thema. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pajero_V20“ ()

      Es gibt keine Videos vom Keks noterror

      zumindest nicht von mir und dem Keks :D




      den Aktuator werd ich mir mal anschauen. Danke für den Tipp.
      Kann man die Welle denn so einfach hin- u. herschieben? 8|
      ________________________________________________
      Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
      Warst du das nicht der das ABS abschalten wollte im Gelände? ?( :whats

      Edit: Sorry, das war n anderer, Holger heisst der Kollege.
      Lies mal die verlinkten Beiträge oben. ;)


      However, Unterdruckschläuche von der Dose ab und dann sollte sich die Welle gegen leichten Federdruck rein und raus schieben lassen. Wenn du ne Unterdruckpumpe hast, kannst du auch direkt die Membran des Aktuators prüfen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pajero_V20“ ()

      Nö nö - war ich nicht ;)

      wenn ich mitm Keks ins Gelände fahre werden ihm wahrscheinlich die Kotflügel vor lauter Angst abfallen °°%wegl


      gut - dann werd ich mir das Döschen mal vorknöpfen :thumbup:
      ________________________________________________
      Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.