Leerlauf im kalten Zustand zu hoch

      Leerlauf im kalten Zustand zu hoch

      Servus Leute,

      Vielleicht kann mir einer von euch sagen ob es normal ist dass der Motor meines Galants V6 im kalten zustand eine Minute lang mit 2000 Umdrehungen läuft und erst dann langsam runter geht.Selbst beim Tretten der Kupplung geht noch ein wenig höher.Mir kommt es vor als würde es zu hoch drehen.

      Beim warmen Motor ist alles ok...
      Wie lange macht er das schon und wurden vorher irgendwelche Arbeiten am Wagen durchgeführt?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich mache es mit dem Reiniger wenn die Drehzahl zickt ,manche nehmen Bremsenreiniger .
      Wichtig ist nur ,das wie du sagst der LMM nicht geschädigt wird und da hat m.E. der E-Reiniger das geringste Risiko.
      Ein gewisses Risiko bleibt halt trotzdem.
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98

      Christian_EAO schrieb:

      Seit Sommer macht er so.....


      50 Prozent meiner Frage beantwortet! :thumbup:
      Solche Ereignisse kommen nicht einfach so, jedenfalls meistens nicht. Wenn aber z.B. mit der Batterie irgend etwas war (von auswechseln bis abklemmen), oder am Luftansaugsystem gearbeitet wurde oder was auch immer, dann wären bessere Rückschlüsse möglich, Dir zu helfen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Hat sich denn schon was entwickelt?
      Von nichts kommt nichts .
      Das Problem scheint dich ja nicht großartig zu jucken ,wenn 3 Wochen gebraucht werden ,um nen müden informationsfreien 2 Zeiler auf die Reihe zu kriegen. ``=iron
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
      Du sollst nicht am LMM fummeln (jedenfalls vorerst nicht), mir würde es reichen, wenn Du meine letzten Fragen beantwortest.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Wie ist das denn bei den anderen V6 ?

      Ich starte ja idR nur nach 15 min Standheizung, also auch im Sommer.
      Gestern hab ich mal zum Testen "kalt" gestartet. Waren so 7-8 Grad draußen.

      Meine 3,5er ging auch auf knapp 2000 u/min und nach etwa 1 Minute auf normale Leerlaufdrehzahlen, also ohne Klima ca. 800 und mit Klima 1200 ....

      Ist das nicht einfach "normal" bei unseren V6 ?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      Wie ist das denn bei den anderen V6 ?

      Ich starte ja idR nur nach 15 min Standheizung, also auch im Sommer.
      Gestern hab ich mal zum Testen "kalt" gestartet. Waren so 7-8 Grad draußen.

      Meine 3,5er ging auch auf knapp 2000 u/min und nach etwa 1 Minute auf normale Leerlaufdrehzahlen, also ohne Klima ca. 800 und mit Klima 1200 ....

      Ist das nicht einfach "normal" bei unseren V6 ?

      Also heutzutage geht alles auf Emissionsminderung ,selbst mein ehemaliger 89 Mazda hat diese Drehzahlen beim Kaltstart nie erreicht .Mehr wie 1400 waren in allen Kältesituationen nicht drin.
      Als ich den Cari bekam hatte ich das Problem auch mal ,ich habe unglücklicherweise Drosselklappe und LMM gleichzeitig gesäubert ,so konnte ich zu dem Zeitpunkt nicht sagen woran es jetzt wirklich gelegen hat .Nach Jahren kam dieses Problem wieder ,diesmal habe ich aber nur etwas Reiniger in den LMM gepustet ,danach war der Start wieder i.O.
      Vielleicht sollten Leute die dieses Problem haben ,das mal probieren und dann hier Rückmeldung geben.So liesse sich das Rätsel wohl klären.
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
      Sodele, jetz hat mich das Thema doch nochmal interessiert.
      Ich bin 100% sicher, dass auch mein Auto (Pajero) beim vorletzten Kaltstart zu hoch gedreht hat.
      Also schwupp..., mal ohne Standheizung das Smartphone gezückt und die ersten 2 Minuten mit Anlassen gefilmt.

      Tja - so wie auf dem Filmchen ist es normal. Leider konnte ich das "zu hoch drehen" nicht mehr reproduzieren...



      Wenn es dann doch wieder kommen sollte... Wo suchen:
      Luftmengenregler hatten wir, OK, da sollten alle Stecker und Verbindungen sauber sein. Aber was noch? Auch bei mir war nach kurzer Zeit alles wieder OK...
      Welche Systeme sind während der ersten 2-3 Minuten bei der Kaltstart-Hilfe/Automatik beteiligt?
      Wäre ja gut zu wissen, falls das nochmal auftreten sollte...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Igitt noch so ein Weichei..............

      Fährt nen Allrad mit Super Select und dann in 2 H.............. :stirn: :stirn: :stirn: :stirn: :stirn: Wofür ????????

      Sachma Gero hattest Du vor dem ominösen Kaltstart mit höherer Leerlaufdrehzahl die Batterie abgeklemmt ????

      PS: Mach gefälligst ein neues Thema im Pajero Bereich auf - hier geht es um Galants !!!!!!!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Blubb, die Faktoren die da reinspielen sind die gleichen!
      Also kann man es hier wie da behandeln.

      Batterie war nicht abgeklemmt. 2H ist für am Neckar entlang völlig ausreichend. Im Odenwald oder Alb leuchten dann alle 4 Lämpchen grün, keine Sorge... ;o)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      blubb schrieb:

      Fährt nen Allrad mit Super Select und dann in 2 H.............. :stirn: :stirn: :stirn: :stirn: :stirn: Wofür ????????

      Weil da einer weis wat er tut, kann man ja nüsch von jedem behaupten. :whistling:

      Haste dich mal jefracht warum dat vordere Diff nur halb so groß is als dat hintere und warum man hinten dat Öl alle 45.000 wechelt un vorne nur alle 90.000 ? ;)


      Gero, mach mal die Klimaanlage aus und dann versuch dat nochmal...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Bei den LMM gibt es schon Unterschiede ,der EA0 hat einen MUKAS -LMM drin ,der hat 3 Funktionen integriert.
      Atmophärischer Druck ,Ansaugtemperatur und Luftmasse.
      Wie's bei Pajero aussieht ,keine Ahnung.
      Ab einem bestimmten Baujahr sind die von Heissfilm auf Hitzdraht umgestiegen o.ä.
      (MUKAS - Mitsubishi Ultimate Karman Airflow Sensor)
      Mit einem sauberen LMM meinte ich nicht die Stecker und Verbindungen,sondern die verdreckten Innereien.
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98

      Pajero_V20 schrieb:

      Gero, mach mal die Klimaanlage aus und dann versuch dat nochmal...;)

      Sodele. Ausprobiert.
      Klima ändert nix am (Start-)Verhalten, hätte ich aber auch nicht erwartet. Ich denke die Drehzahlerhöhung für die Klima setzt erst unter 1000 u/min ein, darüber dürfte die deaktiviert sein, oder?
      Gestern beim Starten ging er bis 1600 u/min, mit und ohne Klima blieb er da die übliche Zeit...

      Jetzt hab ich zwar ein MUT II und könnte mal schauen wie welche Werte aussehen, aber hat jemand Soll- oder Vergleichswerte zu bieten?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Die brauchste nüsch mehr lieber Gero.
      Deine Karre is jetzt Schrott und das MUT brauchste daher auch nicht mehr..........

      Ich nehme Beides für nen schmalen Taler und hole den Kram sogar höchstpersönlich ab. Bin sowieso demnächst in Deiner Nähe..........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 7

      7 Besucher