Da hat mal einer reingeschaut

      Da hat mal einer reingeschaut

      Moin!

      Der 30.09. war ein schlechter Tag für meinen Pajero, es wollte tatsächlich ein Land Rower-Fahrer mal in einen guten V23 reinschauen.

      Mit knapp 60 ist er ungebremst hinten eingeschlagen und hat dabei etwas Schaden angerichtet.
      Glück im Unglück er hat sich die linke Ecke ausgesuch und nicht die volle Breitseite genommen.
      Der Fahrer vom Pajero hat sich dabei den Rücken gestaucht, dem Landyfahrer ist nichts passiert.
















      Oppala etwas Dreck ist mit abgefallen ;)

      Da es ja so schade währ den einfach so weg zu geben wird der Pajero jetzt auch wiederbelebt.
      Dank der Blubbschen Gnadenfarm konnte ich schon die grossen Teile ergattern, jetzt kommt "bloß" noch die Rostarbeiten dran...































      Oh Wunder über Wunder es haben sich dabei noch ein paar andere Baustellen aufgetan ;)

      Der Tankstutzen ist auch durch, das Trennblech zum Radkasten ist nur noch in Rudimenten erhalten...
      Noch schlimmer ist das der Anschluss der Benzinleitung abgerostet ist und ich passenden Ersatz brauche :S

      Soviel erstmal zum Stand der Dinge
      Grüsse Bernd
      Die Sache mit dem Tankgedöhns kriegen wir auch noch hin !!!!!!!!!!!!!!!

      Mensch solche Bilder schmerzen - aber auf der anderen Seite sieht man wie robust unsere V20´s sind........ :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: Die stecken so ein Bumms weg wie echte KERLE !!!!!!!!!!!!!!

      Bernd ich kümmer mich um das Tankgedöhns und Du um die entsprechenden Bildern von Deinem Tank ...........

      Ich drücke alle meine 10 linken Daumen, das der Pajero bald wieder die Straße und das Gelände unsicher macht............. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Habt ihr den Rahmen irgendwie vermessen? Der hat bei dem Wums echt nix abbekommen?
      Wie sehen denn die Spaltmaße nun so alle aus? Normal müsste sich da ja schon ein bissi was verzogen haben...
      Würde mich echt interessieren, wie stabil das Ganze ist. Sind ja immerhin einige Jahre und etwas Rost auf dem Auto...

      Und dem Deffi hats ja ziemlich was verbogen - vielleicht war dass das Glück des Pajeros...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich glaub nicht dass der krumm ist. Erstens hat der ziemlich weit aussen getroffen und dann war noch der Rost da welcher stabilität aus dem ganzen rausgenommen hat und so Energie abgebaut hat.
      20 cm weiter rechts hätte das anders ausgesehen. Man muss auch mal Glück im Unglück haben. :thumbsup:

      Reparierst du selber oder macht das ne Werke für dich?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Moin!

      Wir haben den Rahmen nicht vermessen lassen, die Spaltmaße sehen noch so aus wie vorher, am Rahmen haben wir nach den Verbindungen geschaut.
      Da dort noch der ganze Dreck hängt und nichts durch verschieben abgebröselt ist sind wir guter Dinge.

      Der Landy hat zum Glück nur die Ecke getroffen, haarscharf an der Anhägerkuplung und Rahmen vorbei.

      Die Reperatur lasse ich von einer 1-Mann Werkstatt machen, den Meister kenne ich schon seit Jahren, die Preise halten sich auch im Rahmen.
      Die Abwicklung über die Versicherung ist auch schon durch.
      Das es ein Totalschaden war brauch ich sicherlich nicht zu erwähnen.
      Wir haben den Betrag auszahen lassen (Wiederbeschaffungswert minus Restwert) so kann jetzt alles in Ruhe repariert werden.
      Zugegeben ich hatte auch überlegt mir einen anderen V20 zu zulegen aber nachdem wir im letzten Jahr diverse Umbauten und Reperaturen gemacht haben soll er jetzt noch die nächsten Jahre bleiben, da weiss man was man hat ;)

      Grüsse Bernd
      Moin!

      Es gibt etwas neues von der Reperatur, Naja man könnte es schon Restauration nennen.

      Die Benzinleitung (Vorlauf) ist direkt am Tank weggerostet, leider sind auch alle Muttern nur noch rudimentär vorhanden und nicht zu lösen, zudem sind die Leitungen und Benzinabscheider auch alle hin.

      Ich habe in den sauren Apfel gebissen und mache jetzt die Kraftstoffanlage neu bis zum Filter.

      Tank, komplett, Einfüllstutzen, Be- Entlüftung, Spritleitungen und Filter.

      Bei der Gelegenheit wird auch der Rahmen gesäubert und konserviert.

      Wenn alles drin ist gibt es auch ein paar Bilder.

      Viele Grüsse Bernd
      Oooops, das ist aber schon eher ne Zitrone als ein sauerer Apfel... ;(
      Auch wenn du das nun nicht höhren / lesen willst, schau dir die Bremsleitungen und den LBR an, wenn du da eh angreifen musst.
      Ist ungleich einfacher die jetzt mitzumachen als hinterher neu anzufangen. :S
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Moin!

      La la laaaaa, ich kann das nicht Leeesen ;)
      Hm, das ist schon sauer, stimmt.

      Ne es wird jetzt erstmal richtig gemacht, dann ist da ruhe drin.

      Im großen und ganzen ist der Wagen ja auch gut und soll auch noch einige Jahre halten.
      Fakt ist das ich für das Geld was die Instandsetzung kostet keinen so guten V20 bekomme wie er dann da steht.

      So langsam hab ich Bedenken das der Wagen dann nur noch für gut ist...

      Viele Grüsse Bernd!
      Quark - wenn der ferdsch ist, bekomme ich den als Weihnachtsgeschenk von Dir !!!!!!!!!!!!! ``=dda ``=dda ``=dda
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      na siehste, das läuft :thumbsup:

      uns so viel arbeit ist das ja nun auch wieder nicht, wenn man sie machen lässt °°%wegl


      in diesem sinne, viel glück damit :thumbsup:
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Moin!

      So langsam wird´s ;)

      Der Tank mit allem Gedöns ist jetzt da und wird eingebaut.

      Inzwischen wurde auch eine Ecke am Rahmen geschweißt und Konserviert. Der Unterboden wurde auch gleich mit konserviert.

      Die Stoßstange ist auch dran und das Elektrikgefuckel von der Anhängersteckdose ist jetzt auch wieder in Ordnung gebracht.
      Nächste Woche geht es zum Lacker dann ist der Grüne auch wieder hübsch.

      Grüsse Bernd





      Ps.: Machen lassen ist nicht so viel Arbeit, das stimmt! Aber es wird teuer ;(
      Oooops, Tank in ganz niegelnagelneu mit allem Jedönse wie Pumpe und Geber...Aua aua... :heul
      Hat der Blubb denn nichts brauchbares gehabt? ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Oooops, Tank in ganz niegelnagelneu mit allem Jedönse wie Pumpe und Geber...


      Was kostet der Tank, und wenn er nicht original ist, woher hast Du das Teil.
      Für meinen Galant verkauft Mitsu den Tank für über 1000 Euro ohne Steuer und natürlich nur mit Pumpe und Geber.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Den gibts nur Original, Uwe. 1.600 EUR... :heul
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wir haben also alle das gleiche Problem.
      Grün als Firmenmotto ist anders......
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Wer so einen Tank preiswerter sucht, der gibt mir bitte Bescheid.
      Ein Freund von mir bastelt gerade die Dinger aus Edelstahl........... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Geht natürlich nur, wenn Euer Rest vom Tank noch brauchbar ist.......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Moin!

      Was meinst du mit dem Rest des Tanks?

      Oder meist du die Pumpenhalterung?

      Bei mir sind die Muttern nicht mehr zu lösen gewesen und das Leitungsgewirr auf´m Tank ist nicht mehr vorhanden, da weg gerostet.

      Das hätte man sicherlich alles wieder hin bekommen aber für welchen Preis und in welcher Zeit ist die Frage.

      grüsse Bernd
      Für Deinen Gammel wääre das keine Lösung gewesen !!!!!!!!

      Der Phillip baut/ lasert die Pumpenaufnahme und baut den Tank in Edelstahl nach........ Der Rest müßte eben vom alten Tank übernommen werden.......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........