Entstörkondensator an Lichtmaschine?

      Entstörkondensator an Lichtmaschine?

      Spacy steht derzeit mit Drosselklappenaua in der Werkstatt.
      Wo er nun schon einmal dort ist, wollte ich gleich noch etwas gegen die leider immer noch vorhandenen Spannungsschwankungen tun. Freunde haben mir eine gebrauchte Lichtmaschine zukommen lassen, die in das Auto rein soll und laut Teilenummer auch kann. Der Unterschied liegt im Detail, die neue Lichtmaschine hat etwas mehr Leistung (100 statt 90 Ampere) und sie hatte einen sogenannten Entstörkondensator, dessen Anschluss am Gehäuse des Kondensators abgebrochen ist. somit ist das Teil Schrott. Im hiesigen Ersatzteilhandel ist so ein Ding nicht mehr einzeln zu bekommen, der Boschdienst könnte ihn vielleicht bestellen, aber versicherte mir nachdrücklich, dass die Hersteller so was schon lang nicht mehr verbauen und es auch bei meiner Maschine nicht unbedingt gebraucht wird.

      Was sagt ihr dazu? Ich befürchte ja Störungen im Radio/ der Anlage, aber scheinbar ist das kein Thema mehr. Hat da jemand Erfahrungen?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Erfahrungen dazu hab ich keine.
      Aber der Kondensator schliesst höherfrequente Ströme nach Masse kurz. Soll er zumindestens.
      Ich gehe davon aus dass mindestens 80 % aller noch verbauten Kondensatoren zerkocht/gehimmelt sind und als blinde Passagiere unterwegs sind.
      Vielleicht waren die damals sogar mal nötig, als die Autoradios noch oldscool ohne viel brimborium ihren Lebenssaft aus dem Bordnetz bezogen.
      Heutige Carhifi Technik hat im Netzteil mindestens einen Mikrokontroler und ein ganzes Heer an (Obsolenten) Stützelkos die jedes Rippelchen wegbügeln.

      Lass das Ding weg und gut!
      Danke Axel!
      Schön, mal wieder etwas von Dir zu hören! :thumbup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Wenn der Kondensator da mal eine Funktion hatte - dann 100% nicht ohne Grund.
      Sollte doch möglich sein, das Ding bei Conrad, Reichelt, oder vergleichbar zu bekommen. Löten kannst Du ja ziemlich gut - das sollte also kein Problem sein. Sicher ist sicher.

      Bei den AfricaTwins basteln wir AT-Fahrer an ein paar Stellen (Benzinpumpe, Regler, teils noch mehr) extra nachträglich noch Kondensatoren und soagr Dioden rein um für "gesunden" Strom zu sorgen.

      Ich würde versuchen die defekten Teile zu ersetzen, sofern es mit endlichem Aufwand geht. Neue Lichtmaschinen gibt es ja inzwischen im Vergleich zu früher fürn Appel+Ei. Aber ich bin ja auch kein Freund von "wegwerfen", daher ist die Reparaturoption immer die erste.

      Hoffe, dass Du das Ding mit ein paar Cent and Elko und Zinn wieder zur alten Frische erwecken kannst!

      Viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Der Kondensator ist eine spezielle Konstruktion, gekapselt und mit dem Gehäuse verbundener Befestigungsschelle. Von der elektrischen Ausführung her kein Elko und bipolar. Er dient der Unterdrückung hochfrequenter Störungen, die von den Abrissfunken der Kohlen kommen. Dadurch kann eine Lichtmaschine zu einem kleinen Sender werden. Ob sich das auf ein Radio auswirkt, hängt von der Einbausituation ab.
      Beim Bosch Dienst hat man mir erklärt, dass die Hersteller seit vielen Jahren durch konstruktive Änderungen diese Problematik wirkungsvoll unterdrücken. Ich hab mir verkniffen zu fragen, wie die das gemacht haben sollen, weil das Prinzip des Generator ja gleich geblieben ist. Egal, die Teile gibt es irgendwie so gut wie nicht (ich habe allerdings auch noch nicht sehr intensiv gesucht) und die Bestände einer Bastelkiste sind dafür ungeeignet. Preisgünstig wird es mit Sicherheit auch nicht, außer solche Leute wie @ blubb haben so etwas gut erhalten herum liegen. Bei meinem Kondensator war der Anschluss am Gehäuse durch Grünspan geschwächt und der Anschluss beim Transport letztendlich weg gebrochen.
      Wie Axel schon ausgeführt hat, dürfte das so oder ähnlich bei vielen alten Fahrzeugen sein.
      Im Umkehrschluss müssten wir also schon eine Menge Probleme im Netz bzw. hier im Forum, bezogen auf das Problem, mitbekommen haben.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Uwe so mach doch bitte mal ein aussagekräftiges Photo (oder auch gern mehrere) und setzt dat hier rein...............

      Dann können "solche Leute wie @ blubb" mal im Fudus suchen, ob das bei nem Pajero gleich aussieht........... :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich hab das Teil nicht mehr, das ist zusammen mit der Lichtmaschine bei Mitsu.
      Einzig die Befestigungsschelle ist noch hier, darauf stehen einige Zahlen und die Kapazität, wobei alles schlecht zu erkennen ist.
      Die Kapazität beträgt entweder 2,2 oder 22 µF. Es ist ein Kabel dran, ca. 10cm mit einer Rundschelle, die am Pluspol verschraubt wird. Masse gibt es über die Schelle.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Uwe umschreib das Ding doch am Besten mit noch mindestens 3279641230649182376498712694875123949123876498123764971236489723 Wörtern - oder geh zu nem Photograph und lad gescheite Bilder davon hier hoch............. :zun: :zun: :zun: :zun: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Also noch mal für Dich ganz allein, das Teil ist hin, es besteht aus mehreren Teilen, die nicht mehr alle greifbar sind.
      Hast Du so ein Teil, dann siehst Du es, wenn Du eine Lichtmaschine betrachtest.
      Hab mal Google bemüht, aber auch da ist es schwer zu finden.
      Bilder
      • lima.jpg

        44,07 kB, 500×392, 13 mal angesehen
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Das man den ollen Kauz immer so betteln muß.............. :ho :ho :ho
      Hast Du jetzt noch die Beschriftung von dem Ding ??? Womöglich stehen die gleichen Buchstaben/ Zahlen ja auch auf meinem und schon sind wir ein Stück näher an der Problemlösung.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Hast Du jetzt noch die Beschriftung von dem Ding ??? Womöglich stehen die gleichen Buchstaben/ Zahlen ja auch auf meinem und schon sind wir ein Stück näher an der Problemlösung.


      Wer lesen kann.....
      Ich hatte geschrieben, dass die Zeichen schwer zu erkennen sind und entweder 2,2 oder 22 µF Kapazität die Haupteigenschaft ist. Was denkst Du, wie viele Varianten da drin sind? Die Lichtmaschine hat 12V und 100A, nach meinem Kenntnisstand gabs die in vielen Mitsus.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Manchmal stehen da auch Zahlen wie z. B. Teilenummer oder so.......... Könnte ja noch was Anderes außer den 2,2 oder 22 druff stehen.

      Gut ich hab mir dat Bild ausgedruckt und schau mal nach (bei Gelegenheit)........... :zun:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Am kommenden Montag soll die Lichtmaschine eingebaut werden...
      Was ich bis dahin nicht besorgen konnte bleibt draußen. Da man bei Spacy eine Bühne braucht um das Teil ein zu bauen, kann ich das nicht nachholen, weil ich keinen Zugriff auf eine Bühne hab.

      Also mach Dir keinen Stress wegen so einem 2 Euro Teil, dass man sonst nicht einzeln kaufen kann. ;)
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Der Blubbi und Stress - das sind nun wirklich zwei völlig verschiedene Welten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! §grummel §grummel §grummel §grummel
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der Kondensator hat 2,2 mükro Farad. (ich find das mü Zeichen gerade nicht :D )
      Abrissfunken gibts in einer Drehstromlima nicht. Da ist kein Kommutator drin, nur Schleifringe.
      Aber dafür Oberwellen von der Sechspulsschaltung vom Drehstromgleichrichter.

      Africa Twins "wackeln" ja mächtig vom Zweizylindermotor wenn ich mich richtig entsinne :whistling:
      Samt der am Motor fest angebauten Lima. Wenn da die Kohlen springen gibts Stromsalat im Bordnetz.
      Der massive Einsatz von Freilaufdioden und Kondesatoren lassen das jedenfalls vermuten.
      Der Space Star (alt) TM ist diesbezüglich wohl eher von der ruhigen Sorte.

      @Uwe, och doch, ich lese hier regelmässig mit. $mütz

      Axel schrieb:


      @Uwe, och doch, ich lese hier regelmässig mit. $mütz
      Seeeehr lobenswert !!!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nur der Vollständigkeit halber:
      Ich war heute unterwegs und hatte nebenbei Zeit mich um das leidige Problem in Würzburg zu kümmern.
      Dank eines sehr netten Tipps des Herren aus der Soundgarage (ACR) in der Nürnberger Straße begab ich mich zu einer Firma, die Anlasser und Lichtmaschinen regeneriert. Der nette Herr war sehr hilfsbereit und hatte sogar einen neuen Kondensator für mich. Der Anschluss am Kabelende ist zwar für aktuelle Lichtmaschinen ausgelegt, aber ich kann ja löten und bau das Teil morgen um. Dann denke ich vielleicht auch an Bilder.
      Übrigens, der Handel dort, also ein Großhändler, wo ich auch war, hätte so ein Teil bestellen können, für 14 Euro, ich hab 8 Euro bezahlt. :D
      Zusätzlich erhielt ich die Info, dass die Aussage, so etwas würde heute nicht mehr verbaut/ gebraucht wird, falsch ist. Die Teile liegen heute in den Lichtmaschinen, beim Laderegler, weil sie außen doch zu anfällig für Beschädigungen waren.

      @ Axel, das µ ist auf der Tastatur mit ALT GR und M zu erzeugen, oder über die Zeichentabelle. ;)
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Der Einbau der Lichtmaschine ist gescheitert.
      Nachdem der Spacy wegen anderer Leiden eh bei Mitsu war, wollte ich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der GDI hat zwei Keilriemen, der Hauptkeilriemen war noch gut bzw. jung, aber der für die Servopumpe war rissig. Also hab ich sicherheitshalber alle tauschen lassen (Arbeit und Material waren nicht soooo teuer wie vermutet). Dabei sollte die Lichtmaschine gleich noch gewechselt werden. Das ging aber voll daneben, weil die bei mir vorhandene LIMA nicht gepasst hat, rein von den Befestigungspunkten her. Beim 1.8 GDI ist da also sehr genau auf Modeljahr und Teilenummer zu achten.
      Die Spannungsschwankungen sind also weiterhin da.
      Dabei hatte ich mir solche Mühe gegeben mit dem Kondensator.
      Leider hat die Werkstatt zum Zeitpunkt der Erkenntnis nicht angerufen, sonst hätte ich in Erfurt bei Seik oder bei einem anderen Verwerten mein Glück versuchen können, aber man braucht wohl die Bühne und hatte keinen Platz in der Halle. Ärgert mich ein wenig, weil ich vom Galant vorgeschädigt bin. Da hatte ein simpler Keilriemenwechsel scheinbar zu einem defekten Servopumpenlager geführ, welches mit quietschen auf sich aufmerksam macht. Nun besteht die Gefahr halt wieder, weil die LIMA muss ja noch gewechselt werden. Mehrfache Fummelei an ein und der selben Sache ist erfahrungsgemäß ein noch höheres Risiko.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium