Dem Horst Seiner

    Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 17 Beiträge in diesem Thema.
    Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Dem Horst Seiner

      Hallo Gemeinde
      So, er steht auf dem Hof.
      Es ist ein '97 V23 mit Schaltgetriebe geworden. Warum ist eine etwas längere Geschichte. Sei es drum.
      Er ist da, hat 163000km gelaufen und 3450,- mit 4 Nagelneuen At's gekostet. Nächste Woche geht er zum Blechner und zum Tüv. Die seitlichen Aufnahmen von der Stoßstange hinten und die beiden seitlichen Träger vom Rahmen haben Rost. Nächstes Jahr ist der Zahnriemen dran.
      Und nun auch gleich ein paar Fragen:
      Kann man den Fahrersitz ohne Probleme gegen einen mit Armlehne vom 5 Türer tauschen?
      Und, sicher fährt hier der Eine oder Andere mal Trail.
      Wie händelt ihr das mit dem Schalldämpfer? Der hängt ja relativ tief.
      Wie weit kann ich die Drehstäbe hoch drehen?

      So,das war es erstmal.

      Gruß
      Horst

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chyira“ ()

      Na dann Gratulation zum V23 und lass recht bald Bilder folgen..........

      Die vorderen Sitze unterscheiden sich beim 3 bzw. 5 Türer. Und zwar haben die vom 3 Türer noch eine Funktion zum kompletten umklappen, damit Fahrgäste hinter "krauchen" können. Diese Sitze "merken sich dann die Sitzeinstellung und rasten genau in dieser Stellung wieder ein. Weiterhin geht die Rückenlehne auch richtig umzuklappen, was bei Sitzen des 5 Türers nicht funktioniert........
      Du mußt dann also immer die Sitze neu einstellen sobald Du sie nach vorne geschoben hast.... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

      Übrigens habe ich bestimmt noch Stoffsitze mit Armlehne vom 3 Türer da..... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: Kostet aber nen richtiges Vermögen - will schließlich dieses Jahr noch in den Urlaub !!!!!!!!!

      Zum Thema Schalldämper gibt es keine richtige Lösung.... Bei starker Beanspruchung leidet meist das Flexrohr und die gesamten Halterungen....... An meinem TC (Terrorcabrio) ist alles in Marke "Eigenbau" flexibel gelagert.... (vom Vorbesitzer wurden dicke Ketten als Halterung angeschweisst) :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

      Drehstäbe ist so eine Geschichte - da mußt Du auch die ganze Sache mit dem Antriebsstrang und der Aufhängung beachten.... Wichtig hierbei auch unbedingt den Federweg sowohl ausfedern wie auch einfedern beachten...
      Ich zittiere mal einen User hier aus dem Forum "carmesita":

      "Wenn die Drehstäbe vorgespannt werden muß auf den verbleibenden negativen Federweg geachtet werden.
      Irgendwann ist dieser nicht mehr vorhanden und man spannt den Drehstab nur vor und es wird hart, also unkomfortabel.
      Was dann noch dazu kommt ist das beim ausfedern die Dämpfer an den Endanschlag schlagen.

      Will man mehr Federweg muß der Dämpfer länger werden und die Feder weicher, man will ja auch Verschränkung.
      Sprünge werden größtenteils mit der Dämpfung abgefangen, daher gibt es auch Dämpfer mit low- und highspeed Dämpfung.
      Das heißt bei langsamen Bewegungen ist der Dämpfer weich und bei schnellen, wie bei einem Sprung, ist die Dämpfung hart.
      (Kann auch anderst rum sein. Der Kopf raucht. :D )
      Das funktioniert auch in dem mehrere "weiche" Dämpfer verbaut werden.
      Aber ganz wichtig und was im Hobbybereich immer wieder nicht beachtet wird ist der negative Federweg, das Ausfedern!!"

      Nachzulesen hier auf Seite 7 Beitrag 140......... Erschaffung des Terror-Cabrio´s..........
      Die Beiträge davor und danch behandeln auch recht gut das Thema Federung/ Drehstäbe etc......

      So jetze haste genug Lesestoff....... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Danke für die schnelle Info. Es gab also Sitze mit Armlehnen für den 3 Türer! ?
      Vermögen ist ein dehnbarer Begriff. Ich denke eher das es am Transport hapern könnte.
      Mit dem Auspuff ist blöd. Werde mir da wohl ein schräg gestelltes Blech vor bauen.- Werde mir etwas einfallen lassen. Ein kleinerer Schalldämpfer wäre die schönste Lösung.
      Das mit den Drehstäben: Ich dachte, ob es da einen Erfahrungswert in cm geben würde. Mittelfristig wird es ein Stage2 Fahrwerk.

      Gruß
      Horst