Wie kann man die Beleuchtung in der Armatur erneuern?

      Wie kann man die Beleuchtung in der Armatur erneuern?

      Jaaaa, ich nochmal,
      nun läuft der Sporty ja klasse, aber in den Armaturen sin diverse Lämpchen nur noch für ne Dunkelkammer gut.

      In der Mitte der Armatur ist ja so ein dreier Set. Anzeige für Batterie usw.Da ist das mitllere ausgefallen. Dann oben an der Uhr ist ein Wackler. Mein Freund hat schon gesucht, ob nicht wo ne versteckte Schraube ist,- nix. Die Wurzelholz-Blenden lassen sich auch nicht so abziehen.
      Dann die drehbaren Regler für Heizung usw. Zieht man die einfach so ab? Bevor irgendwas beschädigt wird, frag ich lieber mal.
      Hat da von euch jemand einen Rat für mich?
      Sicherungen sind alle ok.

      Dankbare Grüße,

      Sonja

      Mitsumaus schrieb:

      In der Mitte der Armatur ist ja so ein dreier Set. Anzeige für Batterie usw.Da ist das mitllere ausgefallen. Dann oben an der Uhr ist ein Wackler. Mein Freund hat schon gesucht, ob nicht wo ne versteckte Schraube ist,- nix. Die Wurzelholz-Blenden lassen sich auch nicht so abziehen.

      Die Blende ist von innen verschraubt. Man muss den hinteren oberen Deckel abziehen, darunter sind dann Schrauben. Die lösen, dann kann man die komplette Einheit abnehmen.

      Mitsumaus schrieb:

      Dann die drehbaren Regler für Heizung usw. Zieht man die einfach so ab?

      Nein. Da muss die Blende ab, da hinter sind Schrauben. Damit kann man die komplette Einheit ausbauen. Vorsicht mit den Bowdenzügen, knickst du die ist Ende mit Lüftungsverstellung
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Oh mann! Das hört sich ja sehr kompliziert an.
      Bei einem neuen Auto bekommt man sicher noch alles gut ab. Aber Schätzeken hat ja paar Jährchen auf dem Buckel.
      Nicht, dass da was wegbricht.
      Mein Freund ist ja Techn.Meister für Radio/Fernsehen. Doch da braucht man sicher Zeit und Geduld.
      Danke, ich werd`das mal so weiter geben.

      Liebe Grüße,
      Sonja
      Ach, papperlapapp. Ne Gehirnoperation is kompliziert. :D Das is nur n bischen fummelig...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      OK. Dann nehm ich das mal so hin.
      Da werden wir dann mal in Ruhe dran gehen. Hauptsache, das Schätzelein ist fit für den TÜV. Und auch wieder sicher für die Strasse.
      Und wenn noch mal Fragen auftauchen, hab ich ja hier im Forum die besten Berater. :rolleyes:
      Gott sei Dank haben wir auch ENDLICH die Werkstatt gefunden, die auch mit Sachverstand dran geht.
      Denen schreibst du bei mehreren Defekten, Problemen oder oder die Punkte auf, die arbeiten sich durch. Bevor die was teures machen, wirst du angerufen.
      Das ist echt gut.
      .....und die Preise sind human. :thumbsup:
      Is dat schööööön §wirr

      Aber los seid ihr mich jetzt nicht, nur weil jetzt der Sporty läuft $wooow :8)

      Ihr könnt froh sein, dass ihr nicht auch für Renault Beratungen macht,- ausser diese in die Presse zu tun...hihihi
      Da sucht man tagelang, tauscht und testet, macht alles....und die Karre will nicht.
      Das ist geil. Du bleibst regelmässig hängen, aber am Tester kein Fehler.
      Da muss der arme Monteur dann Freitag ran.
      Diese Suchgeschichten hasse ich! :cursing:

      Lieben Dank an euch, war bei der Teilebestellung hilfreich, OE Nummer und Preis zu wissen, sonst hätten wir für den Einfüllstutzen mehr bezahlt.
      Und die vielen Hinweise für den Sporty waren klasse. Da steht man auch nicht ganz so ahnungslos in der Werke. ?(
      Werde gerne und oft hier reinschauen.
      Zudem braucht so ein Sporty ja regelmässig jemanden, der ihm in den Innereien rumwuselt. 8o
      Liebe Grüße,

      Sonja