Sommerreifen für den V20 in 265/70-15

    Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 10 Beiträge in diesem Thema.
    Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.

      Sommerreifen für den V20 in 265/70-15

      moin moin zusammen,

      wenn man einen reinen Sommerreifen sucht - was wäre so Eure Empfehlung?
      Fokus liegt in dem Fall auf geringem Abrollgeräusch und guten Haftung auf Asphalt.
      Kein Offroad.

      Z.B. das Profil des Hankook Dynapro HP2 sieht diesbezüglich auf dem Bild gut aus - aber kann der Reifen auch was?

      Ich will jetzt im Sommer ungern meine Grabber runterschrubben...
      "Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
      haben"
      – (Alexander von Humboldt)

      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!

      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Gero, du alter Millionär. :D
      Da koofste vom Blubb oder inner Bucht n Satz gebrauchte Räder, ist billiger als vier neue Hankook die hinterher keiner haben will.

      An dem Profil kannst du das Abrollgeräusch nicht unbedingt festmachen, auch nicht die grobe Richtung. Ganz wichtig ist die Gummimischung. Auf meinem waren Maxxis SUV Mädchenreifen drauf mit reinem Straßenprofil, die waren wesentlich lauter als die General XP 2000 II die ich jetzt drauf habe. Da habsch mal nüsch schlecht jestaunt... $wooow §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Naja, ich hab im Moment 4 Hankook Dynapro (ohne HP2) drauf (von 2011, zwischen 6 und 7 mm) also noch OK.
      Aber das Ersatzrad ist noch Erstausrüster-Qualität und jetzt ist mein Plan 2 Reifen für die Hinterachse zu kaufen und einen Dynapro als Ersatzrad zu nutzen... Daher wäre es natürlich ganz praktisch wenn man bei den Hankooks bleiben könnte.
      Auf trockenem Untergrund hab ich nix zu meckern, da sind die sogar erstaunlich gut - sobald es kalt und nass wird, sind se aber nicht so der Bringer... Aber auf 5 neue Reifen hab ich grad keine Lust...

      Zurzeit gibt's die HP2 bei Reifendirekt für knapp 100 EUR und die "Bewertungen" sind OK - Vielleicht probiere ich das einfach aus.

      Wiederverkauf spielt keine Rolle, so lange der Roky lebt, fahre ich meine Reifen runter.

      Das mit dem Abrollgeräusch ist tatsächlich "komisch". Die Grabber AT2 sind für das Profil auch erstaunlich leise. Den aktuellen Dynapro die drauf sind hört man im Innenraum fast nicht...
      "Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
      haben"
      – (Alexander von Humboldt)

      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!

      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher