Haus der offenen Türe...

      Haus der offenen Türe...

      Immer was neues, nur nix vernünftiges. ;( Da ich heute nacht um 3 Uhr wieder los muss, hab ich eben schon mal ein paar Utensilien für die Woche ins Auto gepackt. Ich will die Hecktüre zumachen, da springt sie mir wieder entgegen. 8| Ich hasse Widerspruch, also das ganze nochmal mit Schwung. Unbeeindruckt ging sie genau so wieder auf. Geschaut, der Öffnungsgriff hängt fest und kommt nicht zurück. Zaghaftes klopfen ließ ihn unbeeindruckt in seiner Position verharren. X( Prima, passt ja wieder super.
      Sonntag, ich muss pennen und die Karre macht Mätzchen. :cursing: Hilft alles nichts, das Ding muss auseinander. Hilfreich ist, wenn das Bordwerkzeug komplett ist, dann braucht man nicht in den Keller rennen, dem Blubb sei Dank...:D

      Die Türverkleidung muss ab. Dazu muss der Rahmen des Öffnungshebels innen ab.
      Der hat unter der Abdeckung eine Schraube. Die muss raus.



      Danach den Rahmen nach rechts drücken und links anheben, dann rausnehmen.

      Dann muss der Werkzeugkasten raus. Bei den meisten Autos sieht man die vier Schrauben, ist der Kasten voll, muss die Taschenlampe raus,
      darunter ist eine Schraube.


      Dann die Türverkleidung unten vorsichtig abziehen, man merkt wo die Clipse sitzen. Immer so nah wie möglich an die Clipse gehen und kurz kräftiger ziehen,
      dann ploppen sie raus. So geht man rundum bis alle lose sind. Dann kippt man die Verkleidung von unten hoch und die oberen Clipse springen raus. Man kann natürlich auch den Scheibenrahmen abbauen, wollte ich aber nicht da meiner eh schon ne Bruchstelle hat und es ausserdem mehr Arbeit ist. :whistling:



      Danach die Türfolie oben rechts lösen, bei mir war schon ein Loch drin, da war also schon mal jemand dran. :wacko: Ein Teil mehr was neu muss wenn ich Geld und Zeit hab.
      Geschaut, wer nun da wohnt und den Zickenkrieg angefangen hat. Als Übeltäter stellte sich der Umlenkhebel heraus, der hat sich mittels Rost auf seinem Lagerbolzen verklemmt.



      Sowas ist nicht akzeptabel, also hab ich dem Rost mit Ballistol den Garaus gemacht, das Ganze ein paar mal bewegt um es gangbar zu machen und schon funktioniert es wieder wie es soll. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

      Das Loch in der Türfolie ist an dieser Stelle nicht wirklich schlimm, mich stört sowas aber extrem wenn ich weis das da was nicht so ist wie es soll. Deswegen werd ich das nochmal auseinanderbauen und die Folie erneuern wenn ich Zeit habe...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das ist ne ganz normale Krankheit beim V20 - die Hecktür macht da gern Zicken. Hast Du auch gleich sämtliche anderen Bauteile der Türverriegelung mit Ballistol getränkt ??? Sehr gerne hängt auch außen der Griff um die Hecktür zu öffnen... Oder er bleibt einfach in der letzten Position stehen - dann heißt es die selbe Prozedur durchführen und Fett bzw. Ballistol am Mann (oder Frau) haben !!!

      P.S. Scheibenrahmen habsch noch genügend da..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Den Griff öl ich bei jeder 7.500 Km Inspektion, genau wie alle Scharniere und Schlösser. Jetzt, wo es einmal auf war habsch natürlich alles mit Ballistol eingesprüht. ;)
      Mit dem Scheibenrahmen muss ich mal gucken. Irgendwann werd ich nicht drumrumkommen mal in Leipzig auzfzuschlagen... :rolleyes:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das erzählste seit gefühlten 35 Jahren - also alles nur heiße Luft Du Ei !!!!!!!!! $finger $finger $finger $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Vom Griff an der Hecktür kann ich auch ein Liedchen singen :whistling: Nur praktisch das momentan die Verkleidung + Folie demontiert ist fürs Hardtop :rolleyes:

      @Frank Für neue Türfolie würde ich ne Dampfsperrfolie ausn Baumarkt nehmen und zuschneiden.
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel

      Pajero95 schrieb:

      @Frank Für neue Türfolie würde ich ne Dampfsperrfolie ausn Baumarkt nehmen und zuschneiden.

      Nö, die wird zu teuer ein. Ich nehm immer die dicke Malerabdeckfolie. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Türfolie ist hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Malerabdeckfolie dürfte das nicht mitmachen, jedenfalls nicht auf Dauer. Ist ja schließlich als Einmalprodukt konzipiert. Spätestens wenn die Weichmacher raus sind wird es problematisch.
      Besagte Dampfsperrfolie ist oft als Meterware erhältlich und nicht teuer. Außerdem ist sie als Langzeitprodukt konzipiert.
      Meiner Meinung nach die bessere Wahl.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium