Lancia

      Wie ihr an anderer Stelle ja schon lesen konntet, lese ich ab und an Tageszeitung. Ist normalerweise ja nicht der Rede wert, aber ab und an erlebt man auch beim Zeitung lesen so Sachen.

      Diese Woche ne dicke Ente zum Beispiel: Lancia ist tot! Kaum stand es in der FAZ hat der Chefe von Fiat-Chrysler, Sergio Marchionne, auch schon dementieren lassen. Aber da wars halt schon raus, und zugeben das man Mist geschrieben hat ,,, macht ausser mir ja fast keiner ;)

      Das ganze kann eim ja auch piepegal sein, Lancia hat seit dem Delta I kein gescheites Auto mehr auf den Markt gebracht hat, so what! Aber genau da, beim Lancia Delta fängt meine Geschichte an.

      Mein erster Autokauf.

      Nicht zu verwechseln mit meinem ersten Auto! Die ersten drei wahren irgendwie aus der Familie, sozusagen der Schrott, der sich nicht mehr verkaufen lies landete bei mir, hatte ja auch kein Geld aber dafür einen Onkel, mit dessen Hilfe man so ungefähr alles wieder fahrtüchtig machen konnte ... mal hiel das 6 Wochen, mal 3 Jahre. Irgendwann aber war auch der letze Opel (Commodore B, GS Limo) nur noch schrottreif und ich musste mir für richtiges Geld was kaufen.

      Das war so um 1986 (= erster Sieg des Lancia Delta HF Integrale bei der Ralley Monte Carlo***). Aber egal, ich lebte in der Westdeutschen Provinz, mobile.de war noch Jahrzehnte entfernt und ich hatte mir auch keine 50.000 sondern nur 5.000 DM zusammengespart. Also hat man Kleinanzeigen gelesen (auf echtes Papier gedruckt!) und Händler abgeklappert. Viel bla bla, eine Menge scheiss Autos und viele gute Worte ... ums kurz zu machen, standen am Ende zwei Kandidaten auf meiner Einkaufsliste, ein Golf I, 1,6l (70PS), BJ 83 (ja lacht nur, immer noch besser als ein Tabbi :P ) und ein Lancia Delta, 1,6 (85PS), BJ 82, beide dunkelblau und um die 60.000 km. Nach einmal hingucken und zwei Probefahrten war alles klar ... der Lancia muss es sein! Der einzige schöne Kompaktwagen damels, spritzig, schck und kein VW :coolo

      Soweit alles klar, jetzt nur nix überstürzen! Noch ein, zwei mal drüber schlafen, mit Onkelchen reden, das Geld von der Bank holen, ncoh mal drüber schlafen und... der Lancia war weg.

      Tim Schrick mit dem Held seiner Jungend - Lancia Delta Integrale

      Edit by Gugga: Mal den Link fähig gemacht.
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()

      fouk schrieb:

      das Geld von der Bank holen, ncoh mal drüber schlafen und... der Lancia war weg.

      Man, da hast Du aber Glück gehabt.
      Sei froh, ich hab mal einen Lancia Beta Coupe 2000 gehabt, die größte Mistkarre die ich jemals hatte.
      Seit dem gibt´s keine italienschen Auto´s mehr für mich.
      In ca. einem halben Jahr 3 Motoren kaputt, 2 mal die Radschrauben der Vorderräder weggebrochen, davon einmal das rechte Vorderrad in einer Linkskurve verloren, 1 Getriebe
      kaputt und 2 Mal der Auspuff gebrochen. Vom Rost reden wir besser gar nicht. Dann hab ich die Karre wieder lauffähig gemacht und sie an einen Italiener verkauft.
      Die Typen haben diese Karren verbrochen, sollen sie sich auch damit rumschlagen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pajero_V20“ ()

      Pajero_V20 schrieb:

      Seit dem gibt´s keine italienschen Auto´s mehr für mich.

      Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht und zwar mit einem Fiat Uno. Ich habe wirklich JEDE Woche unter der Haube gesteckt und gerostet hat er ab Tag 1. Ich habe glaub ich doppelt soviel Geld an Reperaturen in das Auto gesteckt, als es mich gekostet hat. Aber ich hab's geliebt, es war mein erstes Auto. Mit 9 Jahren war er dann so gut wie tot. Dann kam der Colt, der mich belehrt hat, wie Qualität auszusehen hat. NIE WIEDER Italiener. Egal ob die heute alle besser geworden sind, das ist nachwievor alles nur mit der heissen Nadel gestrickt und irgendwie zusammengesteckt.

      Shadows of History schrieb:

      Pajero_V20 schrieb:

      Seit dem gibt´s keine italienschen Auto´s mehr für mich.

      Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht und zwar mit einem Fiat Uno. Ich habe wirklich JEDE Woche unter der Haube gesteckt und gerostet hat er ab Tag 1. Ich habe glaub ich doppelt soviel Geld an Reperaturen in das Auto gesteckt, als es mich gekostet hat. Aber ich hab's geliebt, es war mein erstes Auto. Mit 9 Jahren war er dann so gut wie tot. Dann kam der Colt, der mich belehrt hat, wie Qualität auszusehen hat. NIE WIEDER Italiener. Egal ob die heute alle besser geworden sind, das ist nachwievor alles nur mit der heissen Nadel gestrickt und irgendwie zusammengesteckt.


      Diese Erfahrung kann ich nicht teilen.
      Unser geerbter Brava BJ 96 hatte reineweg nichts (außer üblichem Verschleiß). Dazu kommen noch die preisgünstigen Teile.
      Gegen meinen Galant und auch (leider) gegen meinen ehemaligen C50 Colt ein preiswertes, erstaunlich haltbares Auto.

      Wir brauchten etwas höheres, wegen meinem Rücken (beim Brava hatte ich immer kopfaua beim Einsteigen) und wir wollten etwas stärkeres (unser 750kg Hänger läßt sich mit 75 PS nicht wirklich bewegen) zur Entlastung des Galants, deswegen war der SpaceStar die logischste Folge. Eines von Deutschlands meistunterschätzten Autos. Aber das ändert nichts an der (total unerwarteten) guten Erfahrung mit dem Fiat.

      Ich glaube, wenn man nicht gerade eine Randmarke des Konzerns wie Lancia oder Alfa in Betracht zieht, dann ist Fiat inzwischen nicht mehr so schlecht, auch wenn mich der 500 echt abtörnt, aber dafür bin ich nicht die Zielgruppe.
      Natürlich gebe ich gern zu, dass ich mit Fiat und seinen Randmarken nicht unbedingt etwas zutun haben möchte, wenn es sich vermeiden lässt. Das liegt aber nicht an meinen Erfahrungen bzw. der Qualität bei Fiat.
      Ich habe mittlerweile eine eigene Sicht auf die Dinge. Vieles davon würde Mitsubishi nicht gefallen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Also hier muß ich auch noch mitmischen.... :D

      Mein allererster war auch ein Fiat UNO 75 S.i.e 1,4l. Ich fand den endsgeil. Zu fünft 185km/h und mit einer Hand gelenkt. Rost allerdings heftig. Wo ich ihn gekauft hab ersmal komplett herrgeichtet, lackiert und dann war das Teil richtg geil. Was hat der gewogen, irgenwas unter 800kg. Hab den auf 230tsd km gebracht und verkauft. Motortechnisch und der Rest kann ich nichts schlechtes sagen.
      Irgendwie hatte der so´n Legomobil touch. Egal was man weggebaut hat, hatte man fast das halbe Auto in der hand.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ich mag vom Italiener ja eigentlich auch nur die Pizza, aber einem echten Delta Integrale würde ich auch nicht beim Händler verrotten lassen, wenn ich die Kohle liegen hätte. Heute ist die Kiste schon so viel Wert wie eine kleine Eigentumswohnung. Lass ihn noch 10 Jahre stehen, dann bekommst du dafür vielleicht schon ein Haus.
      Bessere Wertanlagen gibt es eigentlich gar nicht.

      47mado schrieb:

      Mein allererster war auch ein Fiat UNO 75 S.i.e 1,4l. Ich fand den endsgeil. Zu fünft 185km/h und mit einer Hand gelenkt.

      1,4L? Der 75er hatte doch nen 1,5er. So einen hatte ich auch, erste Serie, mit der aufwändigen Bosch MPI-Anlage und nicht mit der späteren SPI-Anlage.
      Nachdem ich den Kat testweise rausgerissen hatte (1986 gabs nämlich ab Werk ein Kat-Ersatzrohr für Länder mit bleihaltigem Sprit gratis dazu), rannte das Ding 200. Ungelogen.

      Shadows of History schrieb:

      1,4L? Der 75er hatte doch nen 1,5er.


      Richtitsch, 1,5er. Ich wusste noch das da was 14 irgendwas dabei war. So dachte ich 1,4l. Liegt ja nun ne ganze Ecke zurück. Ob das jetzt ein MPI oder SPI war weiß ich leider auch nicht mehr. Aber die Kiste lief wie blöd. Hatte damals schon einen Turbo i.e. auf´m schrottplatz gefunden und die ganze Innenausstattung bei mir eingebaut. Der hatte nen Weinroten Teppich und der rest war schwarz, soweit ich mich errinere. hmm muß mal schauen ob ich da noch Bilder irgendwo hab. Uuuh war das mein Stolz damals. 8o
      Das geilste fand ich das ich da mal zwei Expoboxen ala Schmacks mit dem transportiert hab und der Kofferraum war zu. Ich konnt es mir damals nicht verkneifen die dinger an die Anlage anzuschließen. Alter Schwede, hat das Teil gewackelt. §wirr

      @ fouk

      Sorry das wir den Thread mit dem Uno zumüllen, aber das mußte raus. Jedenfalls ist der Delta eine Delikatese. Hatte der nicht sowas wie ein Mittelmotor oder so? Da war das Gewicht sehr gut verteilt im Auto?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      :)
      Ein wenig suspekt. Das Nummerschild wird verdeckt, aber die Marke, lässt sich lesen. Eberberg, ist bei mir um die Ecke. Der Unterboden wurde behandelt. Nicht vollständig! Sieht nach Trockeneis aus. Man kann nicht sehen ob da nun farbloses Wachs drauf ist oder nicht. War es gut gemeint oder soll da was vertuscht werden?
      Die Reifen würde ich gleich runter schmeißen. Die machen bei Kurvenfahrten ein komisches Gefühl.
      Schönes Teil, leider hängt mir dafür grade der Arsch zu tief ... :wacko:

      Kannst ihn ja mal angucken und probefahren Hedges ... Mittwoch ist doch frei ... ein kleiner Fahrbericht wäre immerhin was. :) Schätze der geht heute eh nicht weg.
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Und kein einziges Bild von innen........... ?( ?( ?(

      Der Unterboden sieht komisch aus.........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Lancia Delta Integrale und HF Integrale,der ALBTRAUM jedes Schraubers,wenn der was hat,dann Mahlzeit. $guck
      Geiles fahrteil,gierig am Gas,einfach der Hammer. :thumbup:
      Leider wie ne Italienerin,zickig und launisch bis zum abwinken und teuer im Unterhalt.
      Jede Rep ne Katastrophe.
      Der ist nur was für die ganz harten,warmduscher sollten genug Kohle haben. :D
      KANN DEN HUBRAUM SÜNDE SEIN..........................NATÜRLICH NEIN! MAGNA VR-X 3.5 24V

      "UND BISTE MITSUBISHI-KRANK,KOMMSTE WOHL AUS NORDDEUTSCHLAND" :rocky
      Das macht TD alles wieder heile !!!!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Alptraum hin oder her. Auf jeden Fall ist der Integrale, in einen guten Zustand, eine echte Wertanlage.
      Ich werde nie verstehen, warum die Teile so Arsch teuer sind und immer teurer werden.
      Die liegen ja Teils weit über 3000GT und Evo oder von mir aus sogar alte Benz und BMW.....
    • Benutzer online 1

      1 Besucher