Wassereinbruch rechts vorn

      Wassereinbruch rechts vorn

      Gestern stelle ich das Auto ab, alles gut. Heute morgen komme ich runter und will (muss) zum einkaufen, da steht das Wasser (ohne Übertreibung) im Beifahrerfußraum. :kotz
      Also erst mal meine Frau im Regen stehen lassen, Gummimatte raus und die Fißraumverkleidung abgeschraubt. Vermutung war, dass es über den Lüftermotor reinkommt. Aber alles trocken.
      Dann erst mal mit nem Badehandtuch das Wasser aufgenommen und zum Einkaufen gefahren.

      So sah es aus nachdem ich ein komplettes Badehandtuch triefend rausgeholt habe

      :heul :heul :heul
      Frau in den Laden gejagt und mit der Taschenlampe alles abgeleuchtet. Nichts zu sehen. Nächste Vermutung war, dass die beim reparieren des Unfalls die Türfolie nicht richtig geklebt haben. Also zu nem Waschplatz gefahren, Frau mit dem Dampfstrahler hingestellt und innen geguckt. Nüscht, Türfolie scheint dicht zu sein. Dann die Türdichtung abgespritzt und siehe da, wenn man auf die Kante unterhalb des Spiegels hält, in Höhe wo der Kotflügel anfängt, fängt es innen an zu laufen. Irgendwie muss da die Türdichtung undicht sein, das Wasser läuft innen die A-Säule runter und kann dann nicht mehr raus weil die Türdichtung unten dicht ist. Also sammelt es sich und läuft dann über die Plastikleiste auf den Fußboden.

      Ich könnte so kotzen, ewig ist was neues. Wenn die Teilepreise nicht so unverschämt wären ging es ja noch, aber das Türgummi kostet wieder 140 € :rage
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Kann Dir nur anbieten von nem Schlachter die zu demontieren und Dir zuzuschicken......



      Aber ich denke, dass das nicht der Fehler ist. Die Schlachter stehen bei mir draußen und sind in einem viel schlechteren Zustand aber trotzdem dicht !!!!!!!!!

      Grüble mal noch nach ner anderen Lösung !!!!!!! Da muß es noch eine Schwachstelle geben !!!!!!!!! ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nee, das ist schon die Dichtung, die sieht auch leicht gedrückt aus an der Stelle wo der Scheibenrahmen von oben kommt. Ich hab auch schon gedacht dass die die Türe nicht richtig eingestellt haben nach dem Unfall aber die passt und Windgeräusche gibts auch nicht.

      Meinst du, du bekommst die Dichtung heile aus dem Schlachter raus? Die ist mit so doofen Clips fest, wenn die ausreißen war´s fürn Popo... :huh:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Toll jetze haste mir Angst gemacht !!!!!!!!!!!

      Natürlich bekomme ich die heile raus - is ja für meinen Lieblingskunden :love: :love: :love: :love:

      Aber vorher machst Du mir Bilder von der Dichtung - weche genau ???? Scheibenrahmen ??? So langsam weiß ich gar nüsch mehr, welche Du meinst...... Sind diese Dichtungen bei Vorfacelift und Facelift gleich ??? Wenn ja - dann haben wir derzeit 7 Versuche (habe nur noch 7 Pajeros da ;( ;( ;( ;( ;( ).......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Laut Teilekatalog gibt es unterschiedliche Dichtungen. Es gab mal 4 verschiedene, sie haben es auf zwei reduziert. Beide waren / sind in meinem Modell verbaut. Eine ist die gleiche wie beim Vorfacelift, die andere nicht... §§unschuld Warum denn einfach wenn es auch kompliziert geht... :rage %grummel

      Es ist die komplett um die Türe umlaufende Gummidichtung. Ich mach morgen mal ein Foto. Im Moment ist es hier, passend zu meiner kaputten Dichtung, am regnen wie aus Eimern... :wall2: :wall2: :wall2:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hier in Leipzig kommt zum ekelhaften Starkregen noch ordentlicher Sturm.........


      Frank wenn der Ausbau mir zu kompliziert wird - dann schicke ich Dir die ganze Tür oder schlimmstenfalls den ganzen Schlachtpajero......... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      dann schicke ich Dir die ganze Tür oder schlimmstenfalls den ganzen Schlachtpajero.........

      Sowat habsch befürchtet... 8o

      Hier das angedrohte Bild...


      Die Pfeile markieren die Dichtung, sie läuft um die gesamte Tür herum. Im Kreis sieht man die Stelle wo es reinkommt... :wacko:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Und wie reisse ähhhh bau ich die am Besten aus ??? Gib mal paar Tips für die Demontage - so das man die ausgebaute Dichtung dann auch wiederverwenden kann....... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Tja, da ist schon das K-O Kriterium. Vorsichtig.... :rolleyes: Also nüsch mit dem Bagger, Radlader, Stapler, Brenner, Montierhebel...Alles was dir Spaß macht fällt raus... §§unschuld
      Wenn du es trotzdem versuchen willst, brauchst du einen breiten Schlitzschraubendreher. Dann ziehst du vorsichtig an der Dichtung bis du einen Clip findest. Dann hebelst du den Clip mit dem Schraubendreher aus der Türe, dann zum nächsten...Reisst die Dichtung dabei ein, kannste aufhören... :rolleyes
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ja das ist der ideale Job für den Blubb......... $guck $guck $guck $guck

      Soll ich Dir doch lieber die gesamte Tür schicken ?????? Ich schau sowieso morgen erstmal nach - da Du ja die Beifahrerseite brauchst. Und die ist beim Engländer ja mehr benutzt worden als bei nem LHD.....

      Ich gebe Dir Bescheid..... :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nachdem Dein Fahrzeug mit Oxidhintergrund ja nicht mehr gar so gammlig aussieht - was macht denn die inverte Inkontinenz?
      Oder hast beschlossen, dass das Wasser im Winter ja eh in kristalliner Form vorliegt und kein Handlungsbedarf besteht? :whistling:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      Oxidhintergrund ...... inverte Inkontinenz?

      Sach ma, machste nu eenen uff Schlau? Oder jibbet irjendwo n Wettbewerb wer de meisten Fremdworte kennt? X(
      Nur weil de drei Sylvester uffe Unität wars, broochste nüsch anjeben wie zehn naggsche Nejer... :wa

      Dr Blubb war so freundlich und hat versucht Dichtungen aus seinen Schlachtern zu entfernen. Leider war da vorher n Vollhonk dran der dat Ding eingeklebt hat. Trotz aller Bemühungen ließ sich die Dichtung nicht zerstörungsfrei ausbauen. :heul
      Nu muss ich in den saueren Apfel beißen und ne neue Dichtung kaufen, dazu ist aber gerade mal gar kein Budget vorhanden. Zwangsläufig muss die neu Dichtung noch warten... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Kannst Du eventuell einen Silikonschlauch einziehen?
      Beim Galant wird das oft gemacht, wenn die Dichtungen ermüden und die Windgeräusche stärker werden.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Pajero_V20 schrieb:

      nargero schrieb:

      Oxidhintergrund ...... inverte Inkontinenz?

      Sach ma, machste nu eenen uff Schlau? Oder jibbet irjendwo n Wettbewerb wer de meisten Fremdworte kennt? X(
      Nur weil de drei Sylvester uffe Unität wars, broochste nüsch anjeben wie zehn naggsche Nejer... :wa

      Dr Blubb war so freundlich und hat versucht Dichtungen aus seinen Schlachtern zu entfernen. Leider war da vorher n Vollhonk dran der dat Ding eingeklebt hat. Trotz aller Bemühungen ließ sich die Dichtung nicht zerstörungsfrei ausbauen. :heul
      Nu muss ich in den saueren Apfel beißen und ne neue Dichtung kaufen, dazu ist aber gerade mal gar kein Budget vorhanden. Zwangsläufig muss die neu Dichtung noch warten... §§unschuld
      Oben herum habe ich das ja in sagenhaften 45 Minuten Schwerstarbeit mit vielen Schweissperlen auf der Stirn geschafft und sogar ALLE !!! Plastikklipse gelöst ohne diese zu zerbrechen bzw. das Befestigungsloch im Dichtgummi zu beschädigen.
      Unten war die Dichtung wie beschrieben komplett eingeklebt und daher konnte ich die nicht aus der Führung bauen..... ;( ;( ;(
      Nach ner knappen Stunde Arbeit also die Ernüchterung - nur Ersatzteile ausbauen, welche man mit Bagger, Radlader oder Stapler demontieren kann.....



      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Proxima schrieb:

      Kannst Du eventuell einen Silikonschlauch einziehen?
      Beim Galant wird das oft gemacht, wenn die Dichtungen ermüden und die Windgeräusche stärker werden.

      Das ist ne Idee... :whats :thumbsup:

      Blubbi, kannste die kaputte Dichtung mal durchpitschen und den Innendurchmesser des Profils messen? ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Kann ich nicht, weil die schon am Tage der Zerstörung in den Müll gewandert ist........

      Aber für meine Lieblingsschlange kann ich die Dichtung eines anderen V20´s "durchpitschen" $wooow $wooow $wooow $wooow
      Sachma ist die Dichtung eines Vorfacelift die Gleiche - davon habe ich nämlich noch ne Tür gefunden.... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich weiß nicht ob ihr es letzte Woche mitbekommen habt, aber da war ne kleine Mitsubishi Werkstattauflösung in ebay drinnen. Der hat Spoiler, Ersatzrad, Trittbretter, Federn, Reserveradabdeckung, Konvolut an diversen Teilen und eben auch Türgummis verkauft. Alles neu. Ist hall die Frage ob des passt. Ich hatte mich damals schon mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt, aber was der wollte war Fern von Gut und Böse und kurz vor Auktionsende hat er entweder die Auktion beendet oder selber drauf geboten und nach Auktionsende mich angeschrieben ob ich es noch haben will weil der Käufer es angeblich nicht abholt. Auf Deutsch der Verkäufer ist ein A*******h.
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Erbitte Neuigeiten von der Wasserfront...........

      Frank was gibt es Neues vom Rumpeltraktor Dauerbaustellen Eisdielen Pajero ???? :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ick hab de Türdichtung vorn rechts erneuert und dicht is...;) Is aber bei jedem was anderes, um den Fehler zu finden hilft nur abspritzen...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: