Batterie schwächelt...

      Dat is so nüschd richtg, das Sternchen ist z.B. ein Direkteinspritzer und muss auch nicht vorglühen... und dat fahr' ick z.B. nur mit ohne Vorglühen... Auch nicht mit Beiglühen oder Parallelglühen...

      Die 30 Minuten glüht im Winter nur das eine oder andere Bauteil der Eberspächer Heizung.... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Bei Dir glüht maximal der Fahrer !!!!!!!! :beer :beer :beer :beer :beer
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      So - nochmal zur Batterie.
      Nach etwas Standzeit fällt die Spannung bei mir inzwischen 12,3 V ab.
      Das Auto zieht im STand keinen messbaren Strom. Sagt zumindest das Zangenamperemeter.
      Wenn die Innenraumlichter brennen nimmt er sich 1,8 A, was 22 Watt entspricht. Das passt zu den Lichtlein. Also die Messung bleibt zwar ne Schätzung aber so grob passt es.

      Langer Rede kurzer Sinn, nach nun grad mal 2,5 Jahren ist die Batterie am schwächeln. Zwar dreht die das Auto noch mühelos an, aber für den Winter war es das dann.

      @Schlange - passt denn die 95Ah Batterie von Dir auch in den Benziner, bzw. in die Kunststoff-Halterung?
      Oder weiß das sonst grad jemand?

      Merci und viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      Das Auto zieht im STand keinen messbaren Strom. Sagt zumindest das Zangenamperemeter.

      Lieber Bitschubser, frag doch bevor du sowas machst. Maximal darf das Ding 50 mA ziehen wenn alles aus ist, das zeigt ein Zangenamp nicht an. :rolleyes:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schlängsche - dat weeees ich!
      Ich kann Datenblätter auch lesen. Daher hab ich von einer Schätzung gesprochen - die aber zumindest den groben Rahmen bestätigt.
      BTW -> das FLuke soll 0,01A messen können, bei 1% Genauigkeit. Also 10 mA ... Daher müsste das Ding schon was anzeigen... :P

      Mich interessiert inwzsichen VIEL mehr was die GRÖßT-MÖGLICHE Batterie ist, die bei da im V20 Benziner reinpasst...
      EDIT: die am besten auch ein paar Ladezyklen mehr mitmacht als eine reine Starterbatterie...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Gero die größtmögliche Batterie wirst Du nur OHNE den Plastikrahmen montieren können. :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      OHNE den Plastikrahmen

      eben - das war Teil der Frage... Bei der Schlange ist nämlich kein Rahmen auf dessen Bild zu sehen...
      Hat der Plasikrahmen irgendeinen sonstigen Nutzen?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Kann gut sein dass ich die Plastikunterlage mal rausgenommen habe weil sie mir auf den Zünder ging oder im Weg war, keine Ahnung. Sinn dieses Dingens ist, eventuell austretende Säure vom Blech fern zu halten.

      Was du für eine Batterie reinbekommst hängt vom Halter ab, die Teilenummer ist gleich dem 2.8er. Bei mir ist der Platz restlos ausgeschöpft, mehr geht nicht.
      Ansonsten würde messen helfen, bei ner guten Batteriebude stehen die Maße der Akku´s dabei.

      Allerdings kommt es auch auf die LiMa an. Laut Teilekatalog sollte der V45 auch eine 100A Lima haben. Damit sollte es gehen, ist da eine kleinere verbaut kann es sein dass die größere Batterie nicht voll geladen wird was dann auch suboptimal für die Lebendauer ist.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Ich_bins schrieb:

      Allerdings kommt es auch auf die LiMa an. Laut Teilekatalog sollte der V45 auch eine 100A Lima haben. Damit sollte es gehen, ist da eine kleinere verbaut kann es sein dass die größere Batterie nicht voll geladen wird was dann auch suboptimal für die Lebendauer ist.

      Ich bin ja Elektro-Legasteriker... aber ich hatte das mal so verstanden:
      Der Regler bastelt aus dem Strom der LiMa ca. 14,4 V und gibt an die Batterie so lange Strom in "Ampere" an die Batterie ab, so lange die diesen auch aufnimmt... ???
      Dann müsste auch eine viel größere Batterie problemlos geladen werden können... 100A ist verdammt VIEL Strom...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Naja, 100 A stehen ja nicht voll für die Batterie zur Verfügung und das läuft ja auch nicht digital ab. Mal ganz vereinfacht ausgedrückt wird die Batterie je voller sie wird immer weniger mit Strom beschickt. Dann muss man noch den Verbrauch des Auto´s für Steuergeräte, Licht, Gebläse etc. abziehen welcher vorrangig bedient wird.

      Ich hab das mal bei meinem gemessen, der allerdings nicht viel mit Steuertieren am Hut hat. Aber der glüht eine gewisse Zeit nach. Nach dem Start liefert die Lima über 1700 U/min volle 100 A. 80 A gehen aber alleine für das Nachglühen drauf, bischen Gebläse und Blinker und es bleibt für die Batterie fast nichts mehr über. Im Stadtverkehr dreht der Motor aber oft unter 1700 u/min, bedeutet die Lima bringt je nach Belastung eine Minderleistung und die Batteri setzt Strom dazu damit alles läuft, entleert sich also noch weiter.

      Fährst du jetzt jeden Tag 100 Km Autobahn, ist das alles top, dann wird die Batterie schön geladen und ist immer am Maximum. Fährst du nur 50 Km Autobahn, reicht das auch noch um deine kleine Batterie zu laden. Fährst du nun die 50 Km in der Stadt, wird der Ladevorgang im Prinzip durch das absinken der Drehzahl und der geringeren Leistung der Lima "unterbrochen" und die Batterie wird nicht mehr ganz voll geladen und gibt irgendwann auf. Hängst du nun eine größere Batterie rein, braucht die länger um leer zu werden, aber auch überproportional länger um wieder aufgeladen zu werden, folglich dümpelt sie mit noch weniger Ladung rum.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das seh ich auch so,wichtig für ne lange Lebensdauer ist das die Batt. immer nen hohen Ladestand hat.
      Ne grosse Batt. hat nur dann Sinn ,wenn auch das Fahrprofil passt.
      Ansonsten kannste besser die Standardgrösse nehmen ,aber drauf achten das die Kaltstartleistung hoch ist.
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98