[Biete] Zahnriemensatz + Wasserpumpe für Pajero V20 -> 3.0l V6

      [Biete] Zahnriemensatz + Wasserpumpe für Pajero V20 -> 3.0l V6

      Hallo Zusammen,

      mein Schwiegervater ist schwer am aufräumen und hat von seinem "alten" Pajero noch einen Zahnriemensatz - ich brauche Ihn nicht, vllt. hat hier jemand Interesse??

      Soweit ich das überblicken kann, handelt es sich um folgende Teile (alle original verpackt und natürlich unbenutzt):

      • 1x Zahnriemen DAYCO 94495 [MD307487 ; MD317871]
      • 1x Spannrolle HK GmbH / Schaefflergruppe [MD140071]
      • 1x Umlenkrolle HK GmbH /Schaefflergruppe [MD151447;
        MD319022]
      • 1x Riemenspanner Ruville [MD341830; MD197622]
      • 1 Wasserpumpe inkl. Dichtungen QH - QCP3427 [MD973162, MD978741, MD979169]

      Neupreis ist irgendwas um die 200€ - keine Ahnung was dafür jetzt angemessen wäre, ich würde jetzt einfach mal 180€ inkl. dem Versand vorschlagen.
      Wer Interesse hat, meldet sich per PN oder hier die direkt.

      Danke und Gruss,
      t-eddie
      Pajero V20 - kurzer Radstand, 3.0l V6, AmericanDream :D
      Ich habe keine Verwendung dafür, interessant wäre jedoch das Alter der Teile. Überdenke vielleicht noch mal den Preis. Mit dem Neupreis liegst du richtig, jedoch warum sollte sich jemand für 20 € weniger Teile ohne Garantie antun? ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Und wenn der Zahnriemen recht lange rumlag, ist er vielleicht auch nicht mehr die beste Wahl........ :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Da habt Ihr sicherlich recht....

      Nun ja, die Teile sind glaube ich ca. 2Jahre alt...und ausser dem Zahnriemen, kann ja daran nichts schlecht werden.
      Den Punkt mit der Garantie verstehe ich allerdings nicht - eine Werkstatt gibt ja auch nur eine Garantie auf die Teile, die sie selbst besorgt und eingebaut hat, selbst mein Schrauber hat mir zwar immer alles verbaut, was ich wollte - aber eine Garantie auf die Teile gab es nie.

      Also wenn ich den Zahnriemen aus der Preisberechnung mal rauslasse, da ich das genaue alter nicht bestimmen kann,
      bin ich bei 140€ inkl. Versand. Ich denke das ist eine fairer Preis.!
      Pajero V20 - kurzer Radstand, 3.0l V6, AmericanDream :D

      t-eddie schrieb:

      aber eine Garantie auf die Teile gab es nie.

      Die Garantie, respektive die Gewährleistung auf die Teile bekommst du auch nicht vom Schrauber sondern vom Teilehändler. ;)
      Stell dir mal folgendes Szenario vor: Du kaufst die Teile bei guterTeileDealer.geiz für ne kleine Mark. Die Dinger liegen wegen hoher Nachfrage schon 10 Jahre im Regal. Durch feuchte Lagerung ist das Lager der Spannrolle innen auf der Lauffläche rostig, kannst du nicht sehen. Du verbaust den Krempel, freust dich und fährst mit dem Auto in Urlaub. Nach 100 Km hörst du ein leichtes Quietschen, gehst vom Gas, in dem Moment frisst die Rolle fest und der Zahnriemen springt über mit den bekannten Folgen.
      Nun stehst du auf der Autobahn mit nem Motorschaden. Du bekommst nun (evtl. mit nem guten Anwalt) deine Abschleppkosten und nen neuen Motor von guterTeileDealer.geiz. Ärgerlich das Ganze, aber der Verlust hält sich in Grenzen.

      Hast du die Teile nun privat gekauft, hast du den Zonk. Alle Kosten sind ganz alleine für dich. Da sollte man sich fragen ob sich die gesparten x € lohnen... Das muss jeder für sich selbst entscheiden...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Soweit so klar - aber das ist meiner Ansicht nach rein theoretisch bzw. hypothetisch.
      Selbst mit einem guten Anwalt wird man sehr sehr viel Geduld und Zeit brauchen, dem www.guterTeileDealer.geiz nachzuweisen, das seine Teile einen defekt hatten. Vorher muss erst mal geklärt werden, ob nicht die Werkstatt vielleicht einen Einbaufehler begangen hat - oder einem selbst wird unsachgemäßer Gebrauch des Fahrzeugs vorgeworfen usw. usw....das geht dann von Gutachter zu Gegengutachter. Und ob man das dann bei einem defacto wirtschaftlichen Totalschaden wirklich durchzieht - bzw. durchhält, lass ich mal offen.

      Grundsätzlich gebe ich Dir natürlich recht, das man mit Teilen vom Händler (egal ob jetzt Mitsubishi direkt oder aus dem Internet) sicherer fährt.
      Noch sicherer fährt man, wenn man nur den Auftrag an die Werkstatt vergibt und diese dann die Teile selbst ordern, einbauen...die müssen dann dafür gerade stehen. Wobei das auch nicht einfach sein wird, im Feherfall den Schaden ersetzt zu bekommen....im Prinzip selbes Prozedere wie oben beschrieben, nur mit einer Partei weniger.
      Pajero V20 - kurzer Radstand, 3.0l V6, AmericanDream :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „t-eddie“ ()

      Geduld wird man haben müssen, da hast du recht. Allerdings ist das nicht soooo hypothetisch, ich habe selbst einen ähnlich gelagerten Fall am eigenen Auto erlebt. Zwar nicht beim Pajero sondern beim Scorpio 2.0 115 PS N9F Motor. Die Kette hat geklappert und ich habe Kette, Schienen und Spanner erneuert, original von Ford. 2 Wochen später bin ich auf dem Weg nach Brandenburg, da fängt das Ding auf der Bahn bei 130 leise an zu klappern. In dem Moment wo ich vom Gas gegangen bin tat´s einen Mörderschlag und der Motor stand. Ich habe von Ford nach sehr kurzem Theater einen nagelneuen Motor bekommen, inklusive Einbau. Der neu Spanner hatte aufgegeben.

      Mit privaten Teilen wäre dass das Aus gewessen für das Auto und meine Finanzen...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das wage ich in der Praxis zu bezweifeln !!!!!!! Wieso soll die Werke für etwas bürgen, was sie nicht kennt und vertrieben hat ????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Weil es leider nach deutscher Rechtslage so ist. Ich komme ja bekanntlich aus der Branche und erst letztens hatten wir eine Schulung in der das Thema mit mitgebrachten Teilen behandelt worden ist. Und zudem kommt noch das ich das bestätigt bekommen habe von dem Innungsobermeister als ich ungläubig nachgefragt habe.

      Ich weiß es ist nicht ganz schlüssig aber so ist die Gesetzeslage.
    • Benutzer online 2

      2 Besucher