ASX fahren wird teurer?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
Shadows of History schrieb:
Meinst du? bisschen unwahrscheinlich. Eigentlich orientiert sich die Typklasse der Haftpflicht an der Unfallstatistik.
Der Weihnachtsmann läuft auch schon rum und wenn man genau hin sieht, dann hoppelt der Osterhase ums Eck."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
-
-
Diese Fahrzeuge sind nicht die einzigen.
Dieses Jahr sind allgemein mit mehr Steigerungen zu rechnen. Grund dafür ist die Einführung des neuen Risikomerkmals.
gdv.de/2012/09/alter-des-versi…-als-neues-risikomerkmal/
Wers genau für sein Fahrzeug wissen will, kann auch hier nachschauen
gdv-dl.de/einfache-suche.html"Die Großen schaffen das Große, die Guten das Dauernde"Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach -
-
-
Soviel Rabatte erzielt das Wechselkennzeichen nun wirklich nicht! Hast du denn überhaupt schon mal eins auf der Straße fahren sehen??? Die lohnen sich nämlich wirklich nicht.
Und außerdem muss man mal die stetig steigenden Schadenaufwendungen sehen!! Das Risiko wird halt durch die Gemeinschaft getragen!
So ist es nun mal."Die Großen schaffen das Große, die Guten das Dauernde"Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach -
Dann wäre es vielleicht auch eine Aufgabe der Versicherungslobby im Sinne der Solidargemeinschaft auf die Autoindustrie einzuwirken. Bei den Neuwagenpreisen ist eine Kostensteigerung kein Wunder. Zusätzlich würde ich seitens des Gesetzgebers bei Fahranfängern in den ersten zwei Jahren bestimmte Autoklassen bzw. Leistungsklassen entweder ausgrenzen oder die Beiträge für die Zeit verdreifachen. Es gibt keinen Grund, warum ein Fahranfänger mit Galant, Sigma oder VR6, und co herumfahren muß."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
Stern1987 schrieb:
Hast du denn überhaupt schon mal eins auf der Straße fahren sehen???
Ja, 2x. Wir haben sogar schon einen Kunden damit
-
Ich habe heute einen Brief von meiner Versicherung (DA-Direkt) bekommen, darin teilen sie mir mit dass ich wieder eine Schadensklasse niedriger eingestuft werde
(alt SF9 45%, neu SF10 45%) und die Regional- und Typenklasse bleiben beim Pajero V20 gleich.
Gleichzeitig erhöhen sie den Beitrag jedoch wegen "allgemeiner Schadensentwicklung" von 585, 65 € im Jahr auf 721,62 € €.
Das ist eine Erhöhung von 23% oder 136 €!!!
Interessant ist, dass in den Vergleichsportalen die DA-Direkt mit meinem alten Preis hochkommt.
Ich habe mit einer Dame von dem Vergleichsportal telefoniert und gefragt ob die vielleicht noch die alten Preise gelistet hätten.
Aussage der Dame:
Nein, die Preise sind aktuell, wenn sie auf Antrag stellen klicken, bekommen sie die Versicherung zu dem Preis.
Ich könne jedoch nicht bei der DA-Direkt kündigen und dann dort eine neue Versicherung beantragen, das würde nicht gehen.
Es ist also reine Abzocke was die DA-Direkt da macht, sonst würden sie die Versicherung ja nicht für Neukunden zum niedrigeren alten Preis anbieten.
Ich werde das Spielchen jedenfalls nicht mitspielen und die Versicherung kündigen. -
-
Ja die Sache mit den Neukunden. Ob Telekommunikation oder Versicherungen, Bestandskunden sind die Letzten.
Deswegen laufen meine Versicherungen über ein unabhängiges Maklerbüro. Die informieren mich jährlich über Änderungen oder Nachteile bei bestehenden Verträgen.
Es gibt sogar Möglichkeiten der eigenen Versicherung ein besseres Angebot der Konkurenz unter die Nase zu halten um dann das Gleiche oder ein günstigeres Angebot zu bekommen und nicht wechseln zu müssen.
Galant und SpaceStar sind auch teurer geworden.
Ich hab demnächst einen Termin....."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
Pajero_V20 schrieb:
Ich werde das Spielchen jedenfalls nicht mitspielen und die Versicherung kündigen.
Da hab ich gleich einen Tipp
Da du jetzt eine Erhöhung bekommen hast, hast du auch ein Sonderkünigungsrecht über den 30.11. (Stichtag) hinaus
Rechne de Pajero mach bei der Huk24.de Ich hab bei denen für meine knapp 460,- Im Jahr bezahlt, hatte auch die 45.
Bin nur auf die gestoßen, weil meine Frau (direkt in Coburg) dort arbeitet, hast du gleich einen persönlichen Ansprechpartner
(Hat man ja sonst nicht, bei Onlineversicherungen) -
Danke Dir,
ich hab das gerade mal über Deinen Link abgecheckt, die wollen 645 € /jahr haben bei jährlicher Vorauszahlung, das geht billiger.
Bei der AXA für 590 € im Jahr.
Ich hab der DA Direkt die Kündigung gefaxt und folgende Mail gesendet:
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute habe ich ein Schreiben von Ihnen bekommen betreffend meiner Autoversicherung für mein Fzg. D-XX ***. Darin erklären Sie dass sie meinen Jahresbeitrag von derzeit 585, 65 € im Jahr auf 721,62 € erhöhen. Das ist eine Erhöhung von 23%. Dies alleine ist schon eine Frechheit, jedoch setzen sie der Sache noch eine Krone auf, indem Sie einem Neukunden die gleichen Konditionen anbieten, die angeblich aus Gründen der "allgemeinen Schadensentwicklung" bei meiner Versicherung nicht mehr möglich sind. Da den ganzen Tag unter der angegebenen Hotline niemand zu erreichen war, habe ich die Versicherung gekündigt und werde zu einer anderen Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit freundlichen Grüssen
Unter dem Mailformular gibts einen Button "Wollen Sie antwort haben?", da hab ich mal auf "Ja" gedrückt, mal sehen ob was kommt.
-
Da ich bis vor einer Woche noch keine Info von meiner Versicherung hatte,
habe ich einfach mal angerufen und nach dem Beitrag gefragt. Die Erhöhung belief sich auf.
ca. 50,- €. Den gleichen Preis hatte ich auch über ein Vergleichsportal heraus bekommen.
2 Tage später hatte ich ein Angebot im Briefkasten, wo man 10% Rabatt auf Haftpflicht
und Vollkasko gibt. Somit erhöht sich der Preis trotz Anhebung der Klassen um 2,- €.
Ich war sehr überrascht, da ich am Telefon weder nach Rabatt gefragt habe oder das
Wort Kündigung in den Mund genommen habe. Somit ab nächstes Jahr 479,- € für das Outo.
Manchmal scheint man doch fähige Leute bei Versicherungen zu erwischen. -
Also ich muss sagen, das mit den Erhöhungen ist einfach so. Es sind wirklich in der Versicherungswirtschaft in den letzten Jahren mehr Schäden aufgetreten. Und irgendwann sind dauerhafte Niedrigpreise einfach nicht mehr haltbar um das Schadenaufkommen abzudecken.
Auch die HUK24 (und andere) mussten deshalb Beitragsanpassungen vornehmen.
Und man kann auch sagen, dass man jedes Jahr um den 01.01. rum sich seine Beiträge neu berechnen lassen sollte. Eigentlich fast immer wird von den Versicherern zum 01.01. "neue Tarife" eingeführt. Dabei handelt es sich um neue Beitragskalkulationen, die in manchen Fällen günstiger ausfallen.
Gleiche Beispiele wie bei Anaconda4440 kann ich dir hundertfach aus meiner Arbeit nennen. Die Leute haben dann halt einen "älterern Tarifstand, zb aus dem Jahr 2009". Wenn keiner am Vertrag was ändert, bleibt der Vertrag auch für 2013 in diesem Tarif. Durch Typ/Regionalklassenumstufungen und Anpassungen kanns entweder teurer oder günstiger werden.
Dann gibt es jeweils noch die "neu kalkulierten Tarife, Stand dann 010113". Kann sowohl günstiger für den einen werden oder eben teurer. Was genau bei den jeweiligen Tarifen der Unterschied ist kann dir nur die Versicherung selbst sagen.
Normalerweise ist es so, dass man auch auf die neuen Tarife umstellen kann. Bei HUK24 gehts auch nur in Verbindung einer neuen Antragsstellung (weil man ja auch den neuen Bedingungen zustimmen muss usw). Ist halt aufwendig, aber nicht zu ändern.
Wie auch immer, wo in der ganzen Wirtschaft wirds einem denn einfach gemacht. Ich möchte behaupten, dass die richtige Krankenkasse oder der richtige Handytarif ungefähr genauso aufwendig ist rauszukriegen, wie ne gute bezahlbare Versicherung (zumindest für mich)
"Die Großen schaffen das Große, die Guten das Dauernde"Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach -
Hi Stern,
danke für Deine Erklärung, soweit ist das klar.
Was mich nur so maßlos ärgert und warum ich mir auch verarscht vorkomme, ist dass die
DA-Direkt einem Neukunden exakt den gleichen Preis für die gleiche Versicherung anbietet
die ich bisher hatte. Bei mir als Bestandskunden müssen sie allerdings den Preis erhöhen,
weil das "allgemeine Schadensaufkommen" so hoch ist. Da es ja "allgemein" ist, müsste es ja
auch für den Neukunden gelten und nicht nur für mich als Bestandskunden. Oder hab ich da
jetzt was relevantes übersehen?
-
Benutzer online 13
13 Besucher


Die haben alle ne Macke! Die denken auch bei uns wächst das Geld im Vorgarten.