Die wahre unendliche Geschichte - oder der Albtraum vom Pajero L040

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Immer wenn man denkt man hätte schon alles gesehen, dann kommt sowas §grummel

      Da wünsche ich dir aber viel erfolg :thumbsup:
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Servus!

      Dann mal weiter mit der Doku.

      Die alten Trittbretter (siehe Bild, Alufarbene Trittbretter) haben mir ja irgendwie gefallen, aber nachdem bei jedem Bordstein ein Klappern zu hören war, bin ich mal auf die Suche gegangen. Und siehe da, das Trittbrett auf der Beifahrerseite war hinten komplett wegoxidiert. Ja, ALU rostet nicht! Der Dreck reagiert aber genauso mit Sauerstoff und oxidiert dann einfach dahin.
      Zum Abbauen hat es nur einen leichten Ruck gebraucht und es lag komplett am Boden.

      Die Halterungen sind aus stabilem Stahl und noch brauchbar. Auch die Formgebung hat mich gleich an die Seitenschutzrohre erinnert, die noch im Regal liegen. Drangehalten, naja, passt fast. Die hinteren Halter müssen etwas vesetzt werden und schon kann man die Teile dranschrauben. Natürlich mit VA Schrauben und Fett auf dem Gewinde. Man weiß ja nie, was kommt.
      Bilder
      • IMG_4626 1.jpg

        363,57 kB, 800×600, 37 mal angesehen
      • IMG_4635 1.jpg

        281,92 kB, 800×600, 25 mal angesehen
      • IMG_4636 1.jpg

        314,63 kB, 800×600, 32 mal angesehen

      Servus!

      Und wenn man schon so am kucken und schrauben ist, dann fällt einem auch
      gleich das Loch im Schweller auf. Klar auf beiden Seiten! Muss ja
      symetrisch sein! Na, dann schweiß ma des halt auch zu. Keine großen
      Experimente! Da kommt dann eh das Verbreiterungsteil drüber. Loch zu
      machen und Farbe drauf.

      Ein Oldtimer wird das Ding nimmer!
      Bilder
      • IMG_4637 1.jpg

        376,82 kB, 800×600, 25 mal angesehen
      • IMG_4639 1.jpg

        225,49 kB, 800×600, 28 mal angesehen
      • IMG_4648 1.jpg

        345,51 kB, 800×600, 31 mal angesehen
      • IMG_4633 1.jpg

        299,78 kB, 800×600, 27 mal angesehen

      ich will ja nicht meckern, aber das geht doch sicher schöner :P

      das dauert nicht lang, da ist es wieder dahin...
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Servus!

      Na ich hab sicher den Rost weggeschliffen. Wie willst denn sonst schweißen? Auf Rost und Farbe geht das nicht so toll.....
      Aber innen im Schweller bin ich nicht hingekommen. Da müsste man den öffnen oder komplett austauschen. Das ist aber nicht mal schnell abends in 15-20min gemacht.

      Gestern habe ich dann noch provisorisch einen Heckwischer dran gebaut. (habe keinen passenden da, also gab es was fast passendes)
      Und dann hab ich noch die Verkleidungen im Kofferraum wieder rein und die Armlehnen montiert. Es geht dem Ende entgegen.... hab ja sonst noch genügend Arbeit. Ferienwohnung fertig machen, Stall / Wasserleitungen winterfest machen und vieles mehr.
      Bilder
      • IMG_4699 1.jpg

        209,48 kB, 800×600, 30 mal angesehen
      • IMG_4701 1.jpg

        212,16 kB, 800×600, 31 mal angesehen

      Mitsulangi schrieb:

      Aber hier im Anhang wäre das Bedienteil. Stammt halt alles aus der Zeit um 1989.

      Das müsste die 1522 sein...Das ist wirklich lange her...Ich kenne nur das Nachfolgemodell, die 1529, die hatte aber schon keine Lampen mehr.
      Hast du das mit der Notentriegelung mal probiert?

      Im Laufe der Woche treffe ich nen Kumpel, der hat noch Unterlagen von der BBW 46, hat er gesagt. Mal sehen ob da was brauchbares für dich dabei ist...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Servus!

      Hier mal ein paar Bilder....
      Bilder
      • DSC_4921 2.jpg

        356,45 kB, 1.024×687, 25 mal angesehen
      • DSC_4932 2.jpg

        383,25 kB, 1.024×682, 29 mal angesehen
      • DSC_4949 2.jpg

        371,53 kB, 1.024×682, 35 mal angesehen
      • DSC_4967 2.jpg

        326,12 kB, 1.024×682, 25 mal angesehen

      ich nehme an es gab nen handfeger und ne müllschippe zu weihnachten °°%wegl
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Oder ne Justin Zauberplane............. °°%achmus °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Servus!

      NEWS!!! Aufnahme im Team r000sa!

      Gestern gab es neuen TÜV für den L040.
      Dafür musste ein Mittelrohr neu rein, Bremsschläuche vorne (li/re je 2), Bremsleitungen hinten entrosten/einfetten, Tragführungsgelenke vorne (li/re oben/unten) und eine Feder vom ALB-Regler war nicht mehr da. Es war zar nicht alles ein MUSS für den TÜV, aber auf Dauer müsste man es eh machen und da is dann gleich schon mal eingies gemacht.

      Dann kann ich morgen den Sigma abmelden und endlich Pajero fahren. (ohne drauf zu achten, so zu parken, dass man die HU-Plakette nicht sieht)

      Na Herzlichen Glückwunsch zum Pickerl.......... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 1

      1 Besucher