Traggelenke und co..

      Shadows of History schrieb:

      47mado schrieb:

      Schick mal deine KBA und TSN Nummern dann such ich was im ASA

      Für ASA wird aber die VIN benötigt.

      Verdammt richtig :thumbsup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Limo , Traggelenk und ASA ist aber ein besonderes Problem.
      man hat da nämlich im ASA (und Caps) vergessen das als Einzelteil zu bezeichnen (jedenfalls in meinen Versionen)
      Da kann man nur den kompletten Tragarm bestellen.
      Da es aber eine 91er Limo ist, müsste sie noch das Kleine Gelenk haben. (glaube 93 war die Umstellung auf Grosse)
      Das Kleine bekommt man ja immer im Online Handel nachgeschmissen (selbst wenn man das grosse braucht)
      Und das Kleine wäre dann genau NICHT das vom Kombi.
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Hallo liebe Leute,



      vielen Dank für Eure Antworten. Hier fühlt man sich doch gleich richtig aufgehoben!

      In dieser wirrsinnigen Eurokraten-Zulassungsbescheinigung habe ich folgende Daten zu meinem Auto gefunden:

      zu 2.1: 7107

      zu2.2: 00000000- (war wohl doch ein Vorserienfahrzeug, mein Sigma)

      zu E: Fahrzeug-Identnummer: JMBSRF16AMY000039

      zu D.2: F10

      Ich hoffe, daraus kann jemand die Teilenummer für das Traggelenk destillieren.



      Vielen Dank schon mal!!! :love:



      LG Gert
      Deiner Nr. nach im ASA, hat das Traggelenk folgende Nummern:

      dailydriver schrieb:



      zu E: Fahrzeug-Identnummer: JMBSRF16AMY000039


      MB573938 Staubschutz, Kugelgelenk, Lenker unten, Radaufhaengung vorn
      MS440003 Mutter
      MB573939 Sicherungsring, Querlenker unten, Radaufhaengung vorn

      Nomalerweise bekommt man das ganze Set bei Zubehörhändlern und muß nich jedes einzele Teil bestellen.
      wenn du die Nr: MB573938 angibst, solltest du alles bekommen.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Traggelenk passt nicht, Sigma hängt radlos auf der Bühne...

      So, jetzt habe ich das Traggelenk bestellt und erhalten, und zwar dieses für die Limousine:

      Art. Nr.: 49578
      MAPCO Trag-/Führungsgelenk

      für MITSUBISHI SIGMA 3.0 V6 (F16A) 177 PS ab 12.1990


      Einbauseite: Vorderachse beidseitig
      Einbauseite: unten
      Konusmaß [mm]: 15
      Gewicht [kg]: 0,45


      bei pkwteile.de/autoteile/mitsubis…16a/3417/10681/traggelenk

      und es passt nicht, mein Schrauber rief grade an, das Teil hat unten einen Durchmesser von 40 mm, das Loch in das es rein soll, hat aber 43 mm. Hat meine Limo etwa die Traggelenke vom Kombi? Oder hat man mir das falsche Teil geliefert? Auf der Originalverpackung standen alle möglichen Mitsus, aber kein Sigma.

      Kann mir einer von Euch weiterhelfen? Vielen Dank schon mal!


      Verzweifelte Grüße



      Gert
      Neee, oder?!!!


      So ein shit..... :cursing:

      Kann gut sein das dein Vorgänger die schon mal getauscht hat und dabei den Ganzen Querlenker ausgetauscht hat und einen vom Kombi oder einen nach 1993 für einen 24V bekommen hat. Hatt der Alte rechte Querlenker oben drauf ne Lasche an der nichts dranhängt?


      In dem Fall dann diese hier.

      fouk schrieb:

      Mit der Teilenummer kann ich nicht dienen, aber das grössere der beiden ist für den Kombi.
      Vom Kombi das hat folgende Nummern: Traggelenk AW345993, Mutter MS440003






      Aber ich glaub die sind schwer aufzutreiben. Deswegen hab ich gleich neue Querlenker bestellt.



      Das war ja auch das Problem was ich hatte. Aber hier noch ein paar Infos. Die hast du bestimmt auch schon gelesen.

      Traggelenke und co..
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „47mado“ ()

      Besagte kleine Tragegelenke mit 40 mm wurden nur bis Dez. 1991 verbaut. Wie oft soll ich das eigentlich noch vor mir her predigen :)

      Dass es den Kombi erst ab 1993 gab, wisst ihr bestimmt alle. Folglich hatte der Kombi nie kleine Tragegelenke.

      Das ganze ist einfach ein Saublöder Fehler unzuverlässiger Teiledealer. Bei denen gehen alle Tragegelenke bei Fahrzeugerscheinung 1990 los bleiben im Katalog bis 1996 die selben.
      Man hat einfach die Umstellung verpennt.

      Es ist mittlerweile total Rille für welche schöne Sigma Limo und mit welcher MB Nummer ihr die Tragegelenke bestellt. Ihr werden zu 90 Prozent auf die Schnauze fallen und die Kleinen bekommen, egal was in der Artikelbeschreibung steht.

      Wer eine Sigma Limo ab 1992 hat, schlau, und nicht auf den Kopf gefallen ist :D der Bestellt sich die Tragegelenke immer mit der Nummer vom Kombi. Das wäre AW345993.
      Das ist die einzige Chance, zu 100 Prozent die Richtigen zu bekommen. Am Besten gleich beim Händler.
      Denn der Kombi hat logischerweise, baujahrbedingt die selben Tragegelenke wie die Limo ab 1992 bekommen hat.

      Wenn die nicht zu bekommen sind, dann sucht man FÜR AW345993 die Jakoparts Nummer raus. Das wäre J4865013
      Wenn man wieder anfängt mir Limo zu experimentieren, bekommt man garantiert wieder die 40,5er Tragegelenke. Ob man nun will oder nicht.
      Von MAPCO und MOOG, gab es übrigens nie große, Da bekommt man immer die kleinen. Egal was sie schreiben.

      @dailydriver
      Du hast bekommen, was du bestellt hast. das ist leider so :) In deinen Artikelbeschreibung steht: ab 12.1990 Dumm nur, dass die dir nicht dazu geschrieben haben: bis 12.1991 - Weil sie einfach zu dämlich sind.
      Damit macht jeder Sigmafahrer irgendwann mal seine Erfahrung, ;)

      Achja:

      bremsen.com/trag-fuehrungsgelenk/herthundbuss::j4865013.html

      Ich würde da nicht lange zappeln. Die Dinger werden nicht mehr hergestellt, und sind nur noch in einen von zehn Shops lieferbar. ;)
      Was aber auch bedeutet, dass bald ende Legende ist, mit Sigmafahren. Denn Querlenker sind ja bis auch 24V Limo auch schon alle ausverkauft.
      Selbst 24L Limo hatte schon mal 6 Wochen Lieferzeit. Wer weiß wie lange das noch gut geht. §grummel
      @ TD


      kann man knicken mit Bremsen.com. Die haben die Teile auch nicht mehr nach ihrer Webseite.......


      Vlt wäre es nicht schlecht wenn wir als Forum uns zusammentun und einen Brief oder Email an Herth und Buss schreiben das es einige Interesenten gibt die die Traggelenke noch brauchen. Die werden natürlich eine Mindestbestellmenge haben wollen. Aber wenn wir genug Leute sind, kommen wir schon auf ne bestimmte Anzahl.
      Wäre eine Idee. Oder wir suchen auserhalb vom DE nach den Teilen und bestellen einige davon.

      @ dailydriver

      Vlt kannst du ja gebrauchte Querlenker noch irgendwo herbekommen. Dann kann man die kleinen Traggelenke dennoch weiter nutzen. An dieser überlegung bin ich auch schon.

      Was noch interessant wäre ob es andere Autohersteller gibt die dieseben Traggelenke von der Größe haben?????

      Wenn da garnicht mehr gehen sollte, werd ich nicht aufgeben und das Loch vom Querlenker zuschweißen und und ein neues Loch mit dem Maß auffräsen die bruchbar ist. Was den Tüv angeht, der merkt nix von, wenn man es vernünftig macht. Oder sogar das Loch weiter auffräsen damit sogar ein grösseres reinpasst...
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Welcher Hersteller wär den das dann?

      Shadows of History schrieb:

      Also kann die bei meinen Zulieferer (Röbisch) bestellen. ?(

      Hat der ne Internetpräsenz? Und was wär den der VK?


      Was mich auch interessiert ist der hier:
      Hyundai Sonata II [Y3] 3.0 i V6
      autogeiz24.de/autoteile/hyunda…eieckslenker-laengslenker

      sieht verdammt gleich aus wie der vom Sigma. Sogar die Lagerung kann man extra bekommen für ca 30€.
      Der hat aufjedenfall die 40mm Traggelenke.
      Bilder
      • j4900505.jpg

        15,97 kB, 442×400, 9 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „47mado“ ()

      Das ist die Frage.....Vlt hat einer vor die Teile zu tauschen und dann eben die bestellen und vergleichen. Wenn´s nicht passen sollte dann wieder zurückschicken. 14tägiges Rückgaberecht und so.hmmm.....Ich würds ja machen, aber ich hab ja schon Orginale drinnen....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Find ich richtig geil..... :thumbsup:

      Normalerweise wenn man den Rechten und Linken zusammentut auf der unteren Seite und die die gleichen Maße haben, kann man den Neuen genauso testen.
      Ich hoffe so sehr das es passt....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Shadows of History schrieb:

      Wäre schön wenn sie Passen und preiswerter sind die auch . :)

      Glatt um die Hälfte......sogar bei zwei Stück ist man günstiger als bei einem Orginalen (Orginal hmmm).....

      Hast schon bestellt? ich hab nochmal recherhiert und sie noch billiger gefunden.

      daparto.de/Lenker/Hyundai-Sonata-II-Y3/2-882-1204

      68€ das Stück 8o
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
    • Benutzer online 10

      10 Besucher