14 Zoll Alus gesucht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      14 Zoll Alus gesucht

      Nach dem ich durch einen netten Zufall über einen Freund preisgünstig an gute neue Winterreifen für den SpaceStar gekommen bin, musste ich feststellen, dass unsere Stahlfelgen nur mit gigantischen Aufwand restauriert werden können.

      Die Größe der Winterreifen ist 175/65 R14, die Felgen sollten schlichte gut erhaltene gebrauchte Teile sein. Spacy braucht 4 x 114,3 als Lochkreis. Meine bisherigen Ergebnisse bei Ebay lassen erkennen, dass diverse Colt, Carisma oder auch der Volvo V70 solche Felgen hatte. Natürlich gingen auch nicht originale Teile, aber dann sollte ne ABE bei sein.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Einpresstiefe? Mittellochdurchmesser? Was willst du ausgeben? Ich guck dann mal im Net, sollte bei deiner Bandbreite dann einfacher für dich sein....
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Aus dem Angebot wird auf dieses pdf verwiesen:

      brock.de/Gutachten/RC-Design/RC01/RC01%2014''/4x114/RC01%206x14%204x114%20ET38%2067.1%20ABE%20(72646).pdf

      Bei ATU heute wurde die Einpresstiefe mit 46 angegeben, die entsprechende Felge hatte einen Mittellochdurchmesser von 67,1mm, wie die im pdf auch. Sie kostete neu 68 Euro, vier also 272 Euro. Wir dachten bei gebrauchten Felgen, die wirklich gut in Schuss sind an ca. 130 Euro und bei neuen (vielleicht Restposten) an maximal 50 Euro, weil so viel kosten auch neue Stahlfelgen.

      Mach Dir aber bitte keinen Stress. ;)
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich glaube nicht dass Du das so willst.
      Im Gutachten ist von Felgen mit der ET 38 die Rede --> Passt nicht wenn du ET 46 brauchst.


      Dann die Auflagen für den Space:
      K42
      An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
      Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

      K56
      Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
      ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

      Willst Du an dem Auto rumsägen? ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hab vielen Dank! ``=dda

      Ich schau mir das mal genauer an. Die Galantfelgen sehen ja ganz gut aus. So etwas in der Art soll es sein.
      Felgen mit Reifen möchte ich nicht kaufen, hab schon zu viele Reifen, die entsorgt werden müssen. Unsere Pneumant Winterreifen auf Stahlfelge haben heute noch ein gutes Profil.
      DOT 2510
      Trotzdem waren sie letztes Jahr bei Schnee schon nicht mehr zu gebrauchen. Das deutete sich das Jahr zuvor schon an. Die Marke gibt es mittlerweile nicht mehr. Ursprünglich war sie aus der DDR, auf unseren Reifen steht Taiwan als Produktionsland.
      Aus diesen Gründen haben wir nach neuen Reifen gesucht, geworden sind es Goodyeer Ultragrip 9. Seine Daten lassen auf Langlebigkeit und gutes Nässeverhalten schließen. Die optische Qualität und die der technischen Daten sind vielversprechend. Mal sehen, was wird....
      Ich bin leider nicht so im Bilde beim Reifen Felgen Problem, spätestens bei solchen Sachen wie der Einpresstiefen hört es auf. Bisher hat es immer nur für Serienkombinationen gereicht. Ich wollte beim Galant immer 16er Felgen haben, aber jedes mal, wenn ich welche bekommen konnte hatte ich grad vorher neue Reifen gebraucht, als blieben die 15er.

      EDIT: Ich werde es am Montag mal bei Seik in Erfurt versuchen und die anderen Verwerter im Umfeld abtelefonieren.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()

      Naja, die Serienkombination ist ja schon ok, ich bin da im PKW Bereich nicht so drin und weis nicht was beim Space Star so geht. Allerdings gibts für die PKW´s wirklich schöne Felgen/Reifen für kleines Geld im Vergleich zum Pajero. Für unter 200 € bekommt man schicke Alu´s mit guten Reifen. Daher wäre es mir sch..egal ob ich Reifen liegen hätte. Zur Not ab damit in die Bucht oder zum Reifenhändler entsorgen.
      Hier z.B. 15" mit fast neuen Sommerreifen für 180 €

      Oder hier andere 15" Alu´s mit WInterreifen für nen 100er

      Oder einfache Mitsu-Alu´s in 14" für 99 €


      Das Angebot für die Auto´s ist überwältigend... :rolleyes:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Daher wäre es mir sch..egal ob ich Reifen liegen hätte. Zur Not ab damit in die Bucht oder zum Reifenhändler entsorgen.


      Ahm, ich glaub da hab ich mich nicht richtig ausgedrückt.
      Die Ultragrip sind neu! Die neuen Reifen wieder zu verkloppen wäre blöde und ein Verlustgeschäft.
      Ich hatte mir vor dem Kauf die alten Reifen/Felgen angesehen, wegen der Dimension, nur leider hatte ich dabei nicht alle Felgen genau untersucht (Lagerung auf Felgenbaum). Die Stahlfelgen, die auf der Vorderachse waren sind in einem sehr bescheidenen Zustand, die lagerten aber unten, das hab ich nicht gesehen, sonst hätte ich mich eher gekümmert bzw. den Kauf noch einmal überdacht. Mein Fehler.

      Mit dem Problem der Einpresstiefe hab ich mich noch nie befasst, bzw. kenne ich mich nicht aus. Für so etwas sollten wir im Forum Grundlagenartikel haben! ;)

      Lange Zeit hab ich nach Reifen geschaut, die auf meine noch vorhandenen 15er Galantfelgen passen (und hatte auch rechtzeitig ein…uch nicht daraus geworden). Da wurde ich aber nicht fündig, zumindest nicht in den Preisregionen, die ich mir im Moment leisten kann. Vom Prinzip her hab ich ja keine Probleme mit gebrauchten Sachen, aber bei Reifen hab ich das bisher vermieden. Immerhin sind sie das einzige Teil des Autos, dass Kontakt zur Straße hat. So lange man die Leute, von denen man so etwas kauft noch persönlich kennt und sich alles vorher genau ansehen kann, da geht das noch.
      Aber über Ebay?
      Gebrauchte Felgen, ja, aber gebrauchte Reifen von privat, nein.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      Pajero_V20 schrieb:

      Daher wäre es mir sch..egal ob ich Reifen liegen hätte. Zur Not ab damit in die Bucht oder zum Reifenhändler entsorgen.


      Ahm, ich glaub da hab ich mich nicht richtig ausgedrückt.
      Die Ultragrip sind neu! Die neuen Reifen wieder zu verkloppen wäre blöde und ein Verlustgeschäft.
      Ich hatte mir vor dem Kauf die alten Reifen/Felgen angesehen, wegen der Dimension, nur leider hatte ich dabei nicht alle Felgen genau untersucht (Lagerung auf Felgenbaum). Die Stahlfelgen, die auf der Vorderachse waren sind in einem sehr bescheidenen Zustand, die lagerten aber unten, das hab ich nicht gesehen, sonst hätte ich mich eher gekümmert bzw. den Kauf noch einmal überdacht. Mein Fehler.

      Mit dem Problem der Einpresstiefe hab ich mich noch nie befasst, bzw. kenne ich mich nicht aus. Für so etwas sollten wir im Forum Grundlagenartikel haben! ;)

      Lange Zeit hab ich nach Reifen geschaut, die auf meine noch vorhandenen 15er Galantfelgen passen (und hatte auch rechtzeitig ein…uch nicht daraus geworden). Da wurde ich aber nicht fündig, zumindest nicht in den Preisregionen, die ich mir im Moment leisten kann. Vom Prinzip her hab ich ja keine Probleme mit gebrauchten Sachen, aber bei Reifen hab ich das bisher vermieden. Immerhin sind sie das einzige Teil des Autos, dass Kontakt zur Straße hat. So lange man die Leute, von denen man so etwas kauft noch persönlich kennt und sich alles vorher genau ansehen kann, da geht das noch.
      Aber über Ebay?
      Gebrauchte Felgen, ja, aber gebrauchte Reifen von privat, nein.
      Selbst da kann man auf´s Maul fliegen !!!!!!!! Habe auch schon gebrauchte - angeblich neuwertige - Reifen für den Sigma von einem User hier gekauft. Ergebnis der totale Beschiss !!!!!!! Reifen waren uralt und unbrauchbar, der User hatte aber seine Kohle un jut.......... :thumbdown: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Proxima schrieb:

      Gebrauchte Felgen, ja, aber gebrauchte Reifen von privat, nein.

      Nun, da muss jeder für sich entscheiden. Die letzten nagelneuen Reifen die ich gekauft habe waren welche für meinen W124 260E, das war um 1990. Seit dem fahr ich nur gebrauchte Räder oder Reifen, ob mit dem 50 PS Golf oder dem Cossi oder dem Scorpio. Ich hatte noch nie Probleme, wenn mir ein Satz Räder nicht zusagte wurde er halt wieder verkauft. §§unschuld
      BTW, wenn du ein gebrauchtes Auto kaufst, sind die Reifen ja auch gebraucht und von privat. ;)

      However, die unteren Alu´s sollten ja für die Winterreifen genügen und es bleibt noch etwas vom Budget übrig. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      BTW, wenn du ein gebrauchtes Auto kaufst, sind die Reifen ja auch gebraucht und von privat.


      Das stimmt nur, wenn Du das Auto nicht beim Händler kaufst. ;) ;) ;)
      Aber Du hast natürlich recht! :thumbup:

      Über das Reifenthema kann man sicher lange verschiedenste Meinungen und Erfahrungen austauschen. Wenn ich davon aus gehe, dass ein Reifensatz vier Jahre hält, dann wird es echt problematisch, die "richtigen" Reifen zum Auto passend zu finden. Bei meinem Colt hatte technisch richtige, aber zum Auto nicht passende Bereifung für einen unnötigen Unfall gesorgt. Der Wechsel auf eine andere Marke und ein anderes Profil brachte einen Unterschied wie Tag und Nacht, sowohl beim Fahrverhalten als auch beim Verbrauch und natürlich bei vergleichbarem Alter und Profiltiefe.
      Das ist so ähnlich wie die Problematik des Zusammenspiels zwischen Lautsprechern und Verstärkern.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()

      Ich schulde noch die vorläufige Auflösung des Problems.
      Spacy fährt jetzt mit den oben erwähnten neuen Goodyear Winterreifen auf Stahlfelgen, welche praktisch neuwertig sind. Ich hab sie von einem Colt Besitzer gekauft, der für sein Auto Alus angeschafft hat. Seit gestern bin ich praktisch endlich jahreszeitlich vorschriftsmäßig unterwegs.

      Die Suche nach Alus war ein Krampf sondersgleichen. In den meisten Fällen war in der ABE vermerkt, dass die hinteren Radläufe anzupassen sind. Verständlicherweise werde ich nicht bei einem 14 Jahre altem Auto damit anfangen Radläufe zu bördeln/ ziehen. Ich habe einiges über Felgen gelernt, nicht zuletzt durch den Thread hier aber auch durch einige längere Telefonate.
      Langfristig werden wir uns immer wieder suchend mit der Problematik befassen, wenn es klappt ist gut, wenn nicht, auch. Es gibt ja noch genügend andere Baustellen am Auto.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium