Keine durchgängige Leistung

      Nunja mein Lieber - ich wollte vorerst den Anderen den Vortritt für nen gescheiten Fachbeitrag lassen.
      Aber da sich die Jungs nicht trauen die Wahrheit zu schreiben, muß ich eben diese Aufgabe übernehmen......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Naja, denne. Wäre auch zu einfach gewesen.
      Also, zuerst mal das Ladedruckventil überprüfen. Beim alten 4D56 saß die Dose oben am Krümmer, das Gestänge ging senkrecht runter zum Lader.
      Schaun ob die Membran dicht ist, ob sich das Gestänge bewegen lässt.

      Die Dose für die Turbinenverstellung sitzt am Turbo, das Gestänge geht unter dem Turbo an der Abgasturbine an einen kleinen Schwenkhebel. Auch hier gucken ob die Membrane ok ist, Unterdruckschläuche ok sind und sich alles bewegen lässt.

      Ist es die VTG Verstelleinheit, brauchts einen neuen Lader. Das haben schon viele versucht zu reparieren, dauerhaft erfolgreich war niemand. §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Nein, das ist kein VTG Lader, der ist für nen 2.8er.
      Um was sicheres zu sagen, brauchts mindestens die VIN
      Das hier wäre einer für einen Classic... ;( ;( ;(

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schlange“ ()

      Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas 3,5 Scheine kostet der Spaß ??????????? Wow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      §wirr $schreck §grummel $unhappy $funt $guck

      Ich werde mir wohl noch 2-3 Shlachtautos gönnen und diese sorgfältig Vakuum-verschweißt auf Halde legen. Dann bin ich entweder in 10 Jahren reich, oder kann zumindest mein eigenes Auto ein paar Jahren am laufen halten.

      Mein herzliches Beileid.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________

      temutab schrieb:

      Moooment, ich hab doch nen 2.8er

      Sach mal, trinkst Du? X( X( X(
      Als Du in dem Thread geschrieben hast, war meine erste Frage:

      Schlange schrieb:

      Hast Du denn einen Classic?


      Denkt ihr, ich hab zu viel Zeit?
      Wenn du einen 2.8er hast, hat der keinen VTG Lader und dann ist der auch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht kaputt! :wall2: :wall2: :wall2:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Kann ich nicht sagen, Du bräuchstest nach FgSt.Nr. einen ME 201637. Die Nummer ist da nicht verzeichnet. Es gibt beim 2.8er Unterschiede bei den Anschlüssen und ob er Öl gekühlt ist oder Öl und Wasser gekühlt ist.
      Ist aber auch egal, beim 2.8er geht der Turbo eher selten bis gar nicht kaputt. Beim Classic kann man die Uhr nach stellen dass der Lader aufgibt, beim 2.8er ist bei der Symptomatik eher die Pumpe der Übeltäter.

      Mess mal den Ladedruck um sicher zu gehen, aber zu 90% ist der Lader ok.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Der Lader soll wohl gar nicht arbeiten laut ihm...
      Ich lass ihn ab Donnerstag Mittag bei ihm bis nächsten Montag. Dann hat er genug Zeit sich alles anzuschauen, auch das dass er die ganze Zeit etwas Kühlwasser verliert
      Aaaaaha... Der weis aber dass der Lader erst unter Last merkbar arbeitet? :häää Im Stand kann man den nicht wirklich testen. :ideaa
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Deshalb lass ich den ja ein paar Tage bei ihm stehen. Aber ich vertrau dem Typen hier. Der hat den Allrad beim Pajero wieder hinbekommen. Der geht jetzt so gut rein und raus wie noch nie seit ich ihn habe.
      Und es soll DER Diesel-Guru schlechthin sein hier...
      Na denne, warten wir ma was da so kommt... :huh: Bin jespannt... :ohgod
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Aaalso, Turbo lief wohl nicht weil erstens der Luftfilter zu war und zweitens irgendwo irgendwas angesaugt wurde und was verstopft hat weshalb der Turbo nicht ging. Ich glaub ihm mal und der Kühlwasserverlust soll an einem desolaten Kühler liegen, der hat's wohl echt hinter sich. Gleich mal die Frage an den blubb: hast du was adäquates für meinen Rumpeldiesel rumliegen?
      Aaalso, Turbo lief wohl nicht weil erstens der Luftfilter zu war und zweitens irgendwo irgendwas angesaugt wurde und was verstopft hat weshalb der Turbo nicht ging. Ich glaub ihm mal


      Ist dir hoch anzurechnen. Ich würde mich verarscht fühlen, aber jeder wie er mag.

      Gleich mal die Frage an den blubb: hast du was adäquates für meinen Rumpeldiesel rumliegen?​


      Für nen 2.8er hat der Blubb genau gar nichts... ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schlange“ ()