Tepes` Sigmarettungskapsel

      Tepes` Sigmarettungskapsel

      Meinen Ochsen hab ich euch ja schon vorgestellt (Sigmatifiziert). Nun möchte ich euch auch noch meinen kleinen Ochsen, die Sigmarettungskapsel, vorstellen.

      Das ist er nun, ein Renault Clio 3 Phase 1.

      Die Daten:
      1.6l 16V
      65 kW/88PS
      Fünf-Gang Schaltgetriebe
      48.204 km
      Baujahr 2007

      Der Kleene ist seit 2009 in meinem Besitz, nachdem mein Opa ihn 2008 als Jahreswagen gekauft, ihn aber aus gesundheitlichen Gründen an mich wieder verkauft hat, da mein erstes Auto, ein Citroen AX (BJ 1992), nicht mehr durch den TÜV gekommen wäre.
      Seit 2013 ist die Rettungskapsel nun mein Winterauto und hat mich bisher auch noch nicht enttäuscht :thumbup: .

      In den paar Jahren, wurde auch ein klein wenig an dem Miniochsen gemacht.
      2011 bekam er neue Spiegelgläser, Seitenblinker und Embleme, da dies alles gestohlen wurde :thumbdown: .

      2012 hat ein Kumpel ihm Sigmalautsprecher in die hinteren Türen gebaut. Danke nochmal dafür ``=dda .

      Zwischendurch wurde er auch mit einem Marderschreck ausgerüstet, weil ich innerhalb von zwei Wochen zweimal den Kühlerschlauch wechseln lassen musste (blöde Viecher) :thumbsup: .

      Viel mehr muss nicht mehr gemacht werden, da meine Fahrzeuge Original bleiben dürfen.

      Nun noch ein paar Bilder und dann dürft ihr mich verurteilen, weil ich einen Renault fahre. :D :D
      Bilder
      • Foto0277 - Kopie-453c7e.jpg

        124,43 kB, 800×600, 5 mal angesehen
      • Foto0290 - Kopie-cadb59.jpg

        92,84 kB, 800×600, 5 mal angesehen
      • Foto0305 - Kopie-493b9e.jpg

        128,99 kB, 800×600, 8 mal angesehen
      SIGMATIFIZIERT!!!
      Sieht nach nem kleinen und wendigen Flitzer aus. Aber die Umstellung vom Panzer Sigma zum Clio ist doch bestimmt immer gewöhnungsbedürftig !!!!!!!!!!! $wooow $wooow $wooow $wooow
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich find die kleinen Dinger bis zu einer gewissen Größe witzig. Manchmal bin ich richtig neidig wenn die kleinen Dinger in Parklücken flutschen wo ich mit dem Panzer drei mal um den Block muss und dann noch 200 Meter entfernt parken muss.

      Der sieht auch so aus als ob man noch einigermaßen bequem drin sitzen kann. :thumbup: Ich hab mal mit nem Smart fahren müssen, da hatte dann der Spaß ein Loch... ``=gotz
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Die Rettungskapsel fühlt sich, im ersten Monat, erstmal wie ein Gokart an :D

      Das Platzangebot ist, sagen wir mal so, okay. Als Fahrer hat man immer Platz. Aber ich nehme ungern mehr als 2 Personen mit, da man hinter dem Fahrersitz keine Beinfreiheit mehr hat.
      SIGMATIFIZIERT!!!
      Hallo erstmal!

      Nettes Auto! Aber erlaube mir die Frage: Wieso benötigt der Sigma eine Rettungskapsel? Ich meine natürlich: wieso brauchst Du ein Winterauto? ?( Ist der Sigma nicht voll wintertauglich? Ich kenne den Bedarf an einem Winterauto nur von Quad-Fahrern, Motoradfahrern, Ente-Fahrern (luftgekühlter Motor - keine Heizung) und diversen BMW-Fahrern (unbrauchbares Antriebskonzept, Motor vorne, Antrieb hinten). Was ist mit dem Sigma - oder willst Du ihn vor Nässe und Salz schützen?

      Vielleicht können wir Dich für einen Pajero begeistern. :D Damit wärst Du nicht nur voll wintertauglich, sondern könntest dich auch an der geplanten Tour in die Karpaten zur Heimat Deines Nick-Namensgebers Vlad beteiligen. Wäre doch spannend und interessant! Sein Geburtsort Schäßburg ist kaum 50 Kilometer von den Karpaten entfernt..... :thumbup:
      Natürlich ist der Sigma wintertauglich. Aber da die Ersatzteile schon jetzt sehr rar sind muss es nicht unbedingt sein, dass der Dicke auch durch die Salzsaison fahren muss und somit die Karosse noch mehr zerstört wird, ich bin froh, dass ich ihn nach und nach langsam wieder hübsch machen kann. Außerdem hatte ich den Clio vor dem Sigma. Und warum sollte ich ein halbwegs neues Auto, welchem die Winter bei uns noch nicht so viel ausmachen, ersetzten?
      Meine Großeltern, denen der Clio vorher gehört hat, wären auch ziemlich enttäuscht, wenn ich den Kleen verkaufen würde. Somit ist er die "Winterhure" geworden und tut weiterhin brav seinen Dienst. Und die Großeltern sind glücklich, wenn sie mal wieder mit "ihrem" Auto mitfahren dürfen. :)

      Selbstverständlich wäre, als Winterauto, eine Matsch-Schüssel optimal, zumal mich der V80, seit dem Kalendershooting 20013 optisch sehr anspricht. Aber erstens liegt der über meinem Preisniveau, egal ob Kaufpreis oder Unterhaltung und zweitens wäre es schade so ein Auto nur im Winter zu fahren.
      SIGMATIFIZIERT!!!
      Die gefallen mir aber optisch nicht so sehr. Und den V80 find ich schick und komfortabel. Mag sein, dass er für die eingefleischten Offroader nicht das Gelbe vom Ei ist, aber ich find ihn toll :thumbup: . Und dennoch ist er mir zu Preisintensiv.
      SIGMATIFIZIERT!!!

      Tepes schrieb:

      ennoch ist er mir zu Preisintensiv.

      Tja, wem nicht... ;( Aber damit ist er nicht alleine, wenn ich mich so auf den Straßen umsehe, frag ich mich wie die Leute die Auto´s bezahlen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hey Anja :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: °°%brut °°%brut °°%brut °°%brut

      Ich hatte auch 3 Jahre lang nen V80 !!!!!!!!!!!!! Und ICH bin nicht 40+ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :bs: :bs: :bs:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Ich hatte auch 3 Jahre lang nen V80 !!!!!!!!!!!!! Und ICH bin nicht 40+ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Hey Blubb,

      Anja hat das Alter der Fahrer von V80- Besitzern ja auch nur geschätzt....
      Na, klingelts???? °°%nude
      "Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichem das Wunderbare zu sehen!"....Zitat von Pearl S. Buck7
      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." :love: :love: :love: .....Zitat von Walter Röhrl
      Heute war es soweit, der Miniochse hat sein Winterdomizil erreicht.



      Und nun darf er seinem Namen "Sigmarettungskapsel" alle Ehre machen und meinen großen Ochsen vor der Salzsaison retten.
      Bilder
      • DSC04927-660b00.JPG

        397,23 kB, 1.200×899, 5 mal angesehen
      • DSC04931-3d2abf.JPG

        342,55 kB, 1.200×899, 5 mal angesehen
      • DSC04928-8d11ac.JPG

        210,28 kB, 800×600, 7 mal angesehen
      • DSC04930-5f93a4.JPG

        203,93 kB, 800×600, 5 mal angesehen
      SIGMATIFIZIERT!!!
      Seit Samstag hat der Kleene endlich neuen TÜV. Und ist natürlich ohne Mängel durchgekommen.
      Leider hat der Tüver, am hinteren Schweller, eine Roststelle gefunden ??&kpl .
      Dies wird die erste große Baustelle des Clios.
      SIGMATIFIZIERT!!!
      Herzlichen Glückwunsch zum Tüv!!! :thumbsup:

      Tepes schrieb:

      Und ist natürlich ohne Mängel durchgekommen.

      Naja, sooo natürlich ist das bei französischen Fahrzeugen nicht... :rolleyes:

      Tepes schrieb:

      Leider hat der Tüver, am hinteren Schweller, eine Roststelle gefunden

      Das ist eigentlich eine gute Leistung. Er ist jetzt sieben Jahre alt, ich kann mich an Zeiten erinnern da wurden französische Fahrzeuge nach dieser Zeit verschrottet. Und nicht weil die Leute soviel Geld hatten sondern einfach weil die Dinger so weggerostet waren dass noch nicht mal was da war worauf man schweißen konnte... ;(

      Von daher bist du gut dabei...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: