Bunse Rasenmäher

      So, Kondensator ist angekommen, eben eingebaut und gelötet. Ich hasse das mit meinem Steinzeitequipment. ``=gotz
      Aber nun hat er wieder nen satten Funken, selbst mit dem ranzigen Kerzenstecker. :thumbsup: °°%nude

      Morgen mal zu meinem Dad, den Vergaser saubermachen und den Auspuff umdrehen und dann mal sehen ob er wieder läuft... :S
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So, heute seit Mittag bei meinem Dad gewesen, wollte den Vergaser reinigen. Aaaalter Falter, was da wür ein Zeug drin war... ``=gotz Richtiggehend Teer. Das Zeugs löst sich auch nicht in Sprit. Ein Klappenvergaser wäre hin gewesen. Dann noch den Benzinhahn zerlegt, der bewegte sich nicht mehr. Auch hier alles voll "Teer". Nachdem ich den ganzen Mist rausgeporkelt habe, Vergaser wieder zusammengebaut habe, Sprit rein. Mein Dad hatte noch 1:25 Sprit da, sagt er. Reingekippt, Vergaser geflutet, angezogen und das Ding sprang nach mindetens 30 Jahren Kelleraufenthalt beim ersten ziehen an. :jumper °°%nude
      Leider währte die Freude nicht lange, nach ca. 2 Min. ging er wieder aus. Nach erneutem Vergaserreinigen sprang er wieder an, lief jedoch nur im Leerlauf. Sobald man etwas Gas gab, ging er aus. Vergaser wieder auf, nix zu sehen. Düse raus, durchgepustet, frei. Wieder zusammengebaut, das gleiche Spiel.

      Ich vermute jetzt mal, dass der Sprit kaputt ist, mein Dad wusste nicht mehr wie lange er den schon stehen hat. Auch qualmte der Mäher für meinen Geschmack zu wenig, früher hat der mehr gequalmt.

      Andere Möglichkeit wäre, dass ich als Bengel mal die Düse getauscht habe und die ins Moped gebaut hab. :whats :wacko: Weis ich aber nüsch mehr und Unterlagen zum Vergaser gibts nicht mehr.

      Naja, die Tage werd ich mal frischen Sprit besorgen und dann nochmal testen. Ausserdem brauchts einen neuen Gaszug, der ist fest... ;(
      Ich werde weiter berichten, wenn das Teil richtig läuft, gibts ein Video... :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Deine Hartnäckigkeit mit dem Urzeitrasenmäher in allen Ehren meine liebe Schlange !!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

      Glückwunsch zum Teilerfolg........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Coole Sache! :thumbsup: Mir fiel bei Deinem Bericht ein, dass sich solche hartnäckigen Verunreinigungen oft mit dem Modellbau-Sprit mit Nitromethan-Anteil ganz gut lösen lassen....Vielleicht würde das Teil damit auch laufen :D! (ne, Spaß, das Nitro ist nur zur Kühlung drin.)

      Die Düse ins Moped eingebaut? Und dann die Moped-Düse in den Mäher? (Nette Überraschung für Papa, wenn der dann Mähen will, und nichts geht.... :D ) Aber das Moped lief wohl gut damit, oder? :thumbsup:
      Jupp, das Moped lief genial, es war entweder meine alte NSU Quickly oder ne Zündapp Super-Combinette wo ich die Düse gewechselt habe. Ich weis nur nicht mehr obs DIESER Mäher war wo ich damals die Düse rausgeschraubt habe... ?( Ich werd nachher nochmal beigehen, Modellbausprit hab ich allerdings nüsch...Aber 99% iges Aceton und Ethanol 99%...Irgendwas wird das Ding schon sauber kriegen... X(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So, heute bin ich nochmal mit neuem Sprit beigegangen. Tank geleert, Sprithahn nochmal zerlegt und gereinigt, Vergaser nochmal zerlegt und gereinigt. Das Motörchen sprang danach wie schon vorher sofort an, lief aber nur im Leerlauf auf Choke. Sobald man Gas gab oder den Choke rausnahm, ging er aus. Als ich dann den Klemmanschluss des Vergasers am Ansaugstutzen nochmal nachziehen wollte, hat es geknackt und das Vergasergehäuse ist gebrochen. ;( :cursing:



      Nun muss ich erst mal sehen wo ich nen anderen Vergaser herbekomme, ein Pallas wird wohl nicht mehr zu bekommen sein, also muss ich mal schauen ob ich beim Konkurenten Bing was passendes finde... :rolleyes :heul

      Edit: Bild eingefügt
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Man man man - so ein Grobian !!!!!!!!!!!!!!! $guck $guck $guck

      Dir kann man wirklich nur nen Vorschlaghammer inne Hand geben......... Meine Fresse Frank - mußt Du immer alles kaputt machen ???? (das hast Du früher bestimmt ständig von Deinen Eltern gehört............) $finger $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      So, einen solchen Versager brauche ich. :S







      Wobei es bei den Maßen bis auf die beiden Stutzen nicht auf dem Millimeter ankommt. Die Schwimmerkammer kann noch nen Milimeter höher sein, ein 10er oder 11er Luftdurchlass würde sicherlich auch laufen.

      Ich hab schon ein paar Verkäufer aus der Bucht angeschrieben, aber noch keine Antwort... :huh:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich habe auf der Gnadenfarm noch nen großen Stahlträger und ne Feile - kannst Dir ja einen neuen Vergaser draus feilen !!!!!!!!! Der hält dann ooch Deine Wutgriffel aus............. (is ja dann aus einem Stück gebaut.......) °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      bevor Du den Vergaser wegschmeißt... Schick mir den mal. Ich hab einen, der Schweißt alles... Von der Edel-Stahl-Maschine im Medizinischen High-Tech Bereich bis zum "simplen" Alu-Moppedrahmen...
      Vielleicht richtet der Dir das Ding (einfach so, weil er es witzig findet und gerne hilft), dann isses auch gleich mit Glasperlen gestrahlt und sauber gemacht... ;o)))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Gero ich kenne auch so nen Experten hier in Leipzig - aber laut Franks Bildern kannste an der Stelle nix mehr schweissen !!!!!!
      Da ist die Schraube und auch der Anschluss des Ansaugstutzens - das kriegste nüsch mehr hin !!!!!!!!!!! ;( ;( ;( ;( ;(

      Wenn de Schlange wat kaputt macht - dann macht er dat 100% richtig kaputt !!!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      UHU Plus kann ich mir nicht vorstellen, dass das halten kann. Aber die grundsätzliche Idee ist nicht schlecht...

      Ich hab hiervon noch eins im Keller:
      loctite.de/produktsuche-29727.htm?nodeid=8802627715073

      Nicht nach dem Preis schauen, das Zeug ist fast so teuer wie Gold...
      Kann ich der Schlange schicken, wenn se das probieren will.

      Dann gäbe es noch das hier:
      henkel.de/produktsuche-4248.htm?nodeid=8797711302657
      Könnte auch gehen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Nee, kleben geht nicht, das hält nicht. Diese ganzen Produkte haben eine gute Druckfestigkeit und sind fugenfüllend, weswegen sie durchaus für verschiedene Reparaturen zu gebrauchen sind. In diesem Fall und an dieser Stelle ist eine Klebeverbindung sinnlos, da durch das anziehen der Klemmschraube eine starke Zugkraft auf diese Stelle ausgeübt wird. Zug halten diese Klebestellen aber nicht aus, zumal man die Stelle nicht richtig vorbereiten (schleifen und Entfetten) kann. Leider kann man diese Kraft auch nicht verringern, da dann der Vergaser nicht fest sitzt und Nebenluft zieht.

      Sollte ich keinen anderen Vergaser bekommen, werde ich versuchen diesen mit einer 0.05 mm oder 0.10 mm Fühlerlehre als Distanzfüllstück auf den Ansaugstutzen zu kleben. Aber das ist wirklich die letzte Option, solche Frickeleien mach ich ungern.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      ................... solche Frickeleien mach ich ungern.



      Ach ja stimmt - Duuuuuuuuuuuuu warst ja der Experte mit den 100% ordentlichen Arbeiten :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Richtisch du Vochel. Ick mach sowat ungern, wenn et aber nüsch anders jeht weil keen Material oder sonstwat fehlt, wees ick mir zu helfen, ooch dauerhaft. Wenn dr Versager uffm Mopped wär un ick damit inne Wüste stehen würde, würd ick den ooch mit nem abjekauten Fingernagel uffm Ansaugstutzen festkeilen, haupstache fährt erstma. $finger $finger $finger
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      .......Zug halten diese Klebestellen aber nicht aus...............
      ................versuchen diesen ................. auf den Ansaugstutzen zu kleben.......
      Genauso sehe ich das auch. Die Klemmung an sich kann nicht geklebt werden, aber der Ansaugstutzen könnte - statt geklemmt zu werden - im Vergaser eingeklebt werden. Eine Zweikomponenten-Klebung mit "UHU Flüssigmetall Zwei-Komponentenkleber" wäre hier sinnvoll. (Natürlich gibt es auch ein entsprechendes Produkt von Loctite).
      Was ist eigentlich aus dem Haufen Altmetall geworden ????? ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 5

      5 Besucher