Bunse Rasenmäher

      Bunse Rasenmäher

      Hi Leutz,
      heute war ich mal wieder bei meinem Dad zu Besuch und bin dort mal im Keller gewesen. Zu meiner Überraschung habe ich einen uralten Rasenmäher gefunden. Ich erinnere mich, dass mein Vater damit angeschleppt kam, als ich so ca. 12 Jahre alt war, also vor ca. 37 Jahren. Das Ding war damals schon ein Oldtimer und nirgens waren Teile dafür zu bekommen. Nun gibts heute das I-Net, aber auch da kommt man nicht weiter. Das Ding hat einen Ilo Motor, leider ohne Typenschild. Auf jedenfall ist es ein 2-Takter. Leider hat mein Vater im laufe der Jahre den Tank und die Tankbänder "gebraucht" und diese abgebastelt, der Tank ist nicht original. Frage an die Oldie´s unter uns, kennt jemand diese Firma oder die Typenbezeichnung des Motor´s? Oder weis gar wo man Teile für das Ding herbekommt? Ich würde den gern restaurieren, zumal ich mich erinnere dass der früher gelaufen hat.













      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Waaaaaaaaaaas bitteschön ist das ?????? $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow
      Damit hat doch Frau Urmensch dem Herrn Urmensch die Rückenhaare geschnitten - oder ?????????

      Meine Fresse ist das aus der Steinzeit - DEINER Jugend sozusagen......... Wiki sagt wohl auch nix über den Hersteller ???? :whats :whats :whats

      Scheint ja ne Edelmarke zu sein. Der hier will für nen Handmäher schon 120 Euro:

      kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…aritaet/167379607-89-3152

      Bilder
      • Unbenannt.jpg

        198,1 kB, 1.920×1.200, 9 mal angesehen
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Den hatte ich auch gefunden, krass, nüsch? :D

      Ich mag solche alten Maschinen und freu mir n Eis wenn sie wieder ans Leben kommen...Ich schätze den Mäher auf ca. 1950er Bj. Mal sehen, vielleicht schaff ich es ja noch vorm Krankenhaus dem Ding wenigstens nen Zündfunken zu entlocken... °°%achmus

      Auf jedenfall hab ich den Mäher jetzt erst mal "eingezogen" bevor mein Dad noch andere "brauchbare" Teile daran entdeckt... X(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Also ich würde den mit Benzin befüllen und anzünden........... Der verbleibende Rest landet dann im Schrottcontainer !!!!!!!

      Was willst Du mit dem Ding ???????????? ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Du bist ein Banause! :frech: :gug:
      Das ist Kulturgut, sowas gehört repariert und erhalten... X(

      Was ich damit will? Rasenmähen wenn es wieder geht... §§unschuld Ausserdem erinnere ich mich, dass der richtig schön gequalmt hat, damit kann man prima die Nachbarszigeuner vergraulen... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So, nun sind mal wieder die älteren Funkenschlosser gefragt...
      Der kleine Kollege produziert keinen Zündfunken. ;( Er hat eine kontaktgesteuerte Schwunglichtmagnetzündung wie vom Mopped bekannt, natürlich ohne den "Licht" Teil.
      Also ein Polrad mit 3 Magneten und einem Ausgleichsgewicht, einer Spule mit einem sichtbaren Ausgang zum Funkenlöschkondensator und von da aus zum U-Kontakt. Dann kommt noch das Zündkabel für die Kerze dort raus. Es sind keine Volt-Angaben oder sonst was vorhanden, auch kommt man im zusammengebauten Zustand nur an das Zündkabel um evt. was zu messen. Im zerlegten Zustand kann man aber nichts simulieren, da dann das Polrad ab ist, also weder Strom erzeugt werden kann noch der Kontakt gesteuert wird.

      Frage:
      Kann ich die Zündspule und den Kondensator irgendwie mit dem Multimeter messen ob das Ding tut was es soll?

      Plan B falls das nüsch geht, kann ich irgendwie eine Batterie an die Zündspule bibbschen um zu testen ob sie einen Funken erzeugt?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So, hat sich erledigt. Nachdem ich Schließwinkel, Abrisswinkel und Zündung neu eingestellt habe ist der Funke ist bis Ende Zündkabel da.
      Danach nicht mehr, heißt Kerzenstecker ist hin obwohl messtechnisch in Ordnung (4,8 K Ohm).
      Damit auch die Jüngeren mal sehen wie einfach Technik sein kann, ein paar Bilder´s...:D



      Sicherheitssieb ab...


      Starterscheibe ab...


      Kühlgebläserad ab...


      Polrad ab und so einfach kann eine komplette Zündanlage aussehen...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Du machst es wirklich, wirklich, wirklich richtig !!!!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

      Schön den Schrott nach Sorten sortieren - da gibt es nämlich mehr Kohle beim Schrotthändler !!!!!! Vergiss nüsch de Zündspule abzuwickeln - Kupferschrott !!!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Steht auf dem Zylinder nichts über den Motor,wie z.B.hier LE50
      kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…58591-241-1802?ref=search

      hier ist noch ein sabo mit ilo motor
      kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…087506-89-5623?ref=search
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodiak“ ()

      Nee, leider nicht. Ich hab ihn in alle Richtungen gedreht, ist nichts zu sehen... ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wird bestimmt ein schickes Typenschild am Tank gewesen sein................ aaaaaaaaaaaber der is ja leider nüsch mehr da....... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der Vergaser ist ne Boulette..:D
      Es ist ein Pallas G12/126 aus Berlin. Wurde damals viel auf NSU und REX Motorrädern verbaut und ist das Gegenstück vom Bing




      Zündung ist ne Noris UZ 1/10 R, Polraddurchmesser aussen 120 mm, innen zwischen den Magneten 86 mm.



      Kondensator ist 18 mm Durchmesser und 25 mm hoch. Da kann ich doch eigentlich jeden nehmen der passt, oder?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hab leider zu spät gelesen, Aber:



      .....messtechnisch in Ordnung (4,8 K Ohm).

      4,8K ist in Ordnung? ?( ?( ?( Das sind 4800 Ohm! Ich versteh nichts von Zündanlagen, aber der Wiederstand erscheint mir für ein kurzes Kabel und einen Zündkerzenstecker riesig. Ich hab ja bis gerade eben noch geglaubt, die Zündspannung soll von der Zündspule möglichst Verlustfrei zur Zündkerze geleitet werden - also sinnvollerweise mit einen Wiederstand nahe Null Ohm. :S
      Jupp, es ist ein 5 K-Ohm Stecker. Es werden dort Widerstände verbaut zur Funkentstörung. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So, gestern hab ich nen (hoffentlich) passenden Zündkondensator gefunden,
      erschreckend ist, dass zwei lokale Maschinenhändler gar nicht mehr wussten was das ist. "Buy local" ist gar nicht so einfach... ;(

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Die zwei "Lokalen Maschinenhändler" sind mir auf Anhieb sympathisch !!!!!!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: Schlange de Steinzeit is jetze vorbei !!!!!!! noterror
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ick wees, deswejen is dr Mäher ja ooch aus Metall... $finger $finger $finger
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 5

      5 Besucher