hitzeleitbleche der bremsscheiben nerven...

      hitzeleitbleche der bremsscheiben nerven...

      während einer 25km langen flußbettfahrt meinten einige kleine steine, sich zwischen bremsscheibe und hinzeleitblech häußlich einrichten zu müssen...

      voll nervig, die permanente geräuschkulisse zum einen, den mittleren herzinfarkt in jeder kurve zum anderen, stelle ich mir nun die frage ob man die dinger nicht mal entsorgen könnte.

      oder wenigstens unten etwas kürzen, damit der müll da von alleine raus fällt...


      in rumänien letztes jahr habe ich das hintere rechte hizeblech bereits zur hälfte entfernen müssen, da es an der unteren seite des bremssattels abgegammelt war und ähnliche geräusche die folge waren.

      nun in italien sind viele steine (kiesel und bruchsteine) zwischen felgen und blech geraten, die folge war das zweite phänomen; gruselieges kreischen von metal auf metal weil sich der untere teil des bleches an die bremsscheibe gelegt hat.

      wer baut denn sowas????

      das ist doch voll unsinnig, sowas haben doch andere autos nicht?!?

      naja, wie dem auch sei, meine frage:

      sind größere thermische probleme zu erwarten, wenn die dinger teil entfernt oder gar ganz abgebaut werden?
      ich weiß schon das es wärmer werden könnte, aber ist das überhaupt von belang?

      grüße
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Vermutlich nicht, wenn Du keine Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der Autobahn, mit Drängeln und häufigem harten Abbremsen machst.... noterror Meine Leitbleche sind auch etwas angerostet, und deshalb mit der Flex umgestaltet worden. :D Bei der HU hat keiner was gesagt....und obwohl ich auch mal schneller unterwegs bin, haben sich die Bremsscheiben (Übrigens günstige Teile aus dem Zubehör) noch nicht durch Hitze verzogen. :thumbup: Es ist auch noch kein Fading aufgetreten. :thumbup: Und wenn es mir wirklich passieren sollte, dass die Bremsscheiben darunter leiden, dann werde ich sie einfach erneuern....kosten ja so gut wie nix, und sind schnell gewechselt! :love:

      "o" schrieb:

      während einer 25km langen flußbettfahrt

      WOW - nicht schlecht, das nennt man wohl "artgerechte Haltung"... (oder ist das schon zu viel des Guten für einen seriennahen V20???)
      Whatever, so lange Du einen vernünftigen Luftstrom auf die Scheiben hinbekommst, sollte das gehen. Aber ich muss mir das mal bei mir anschauen... Immerhin verzögerst Du im Reisegewicht rund 2,8 Tonnen mit 4 vergleichsweise kleinen Scheiben... Experimente an der Bremse sind immer mit Bedacht durch zu führen... :whistling:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Meister des Matsches, schon mal auf die Idee gekommen dass die Bleche noch was anderes leiten könnten als Luft und Hitze? ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      ja, das war geil sag ich dir :thumbsup:

      mit untersetzung im ersten fährt das teil ja keine 4km/h, da kann man eigentlich fast alles fahren wenn die bodenfreiheit stimmt...
      wobei du durchs wasser immer bums brauchst, wenn die strömung noch heftig ist, dann brauchst du richtig bums!

      knapp 20km heftiges bruchstein mit tiefen auswaschungen und demzufolge geilen verschränkungspassagen war auch kein problem, auch bei steigungen bis zu 35%, da musste es dann schon der zweite sein um das nach hinten "abgeführte" geröll zu kompensieren und das bei 2000 höhenmetern. da hatte der 230 G schon etwas mehr leistungsprobleme :D

      in italien waren die serpentienen natürlich heftig, kehren wo mit rückwärtsgang gearbeitet werden musste, selbst der zweitürige "g" hat die mitunter nicht geschafft in einem zug, da helfen aber auch keine hitzeleitbleche mehr, da man sowas bei 30-32% gefälle eh nur noch im ersten fahren kann.

      die bremsen sehen gerade aus wie ein babypopo, absoulut blank :D
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Thomas, es geht darum Steine und dergleichen davon abzuhalten sich zwischen Scheibe, Klötze und Sattel zu setzen. Dafür sind die Dinger da. Luft kannst Du vernachlässigen.
      Wenn sich dann ein Steinchen zwischen Scheibe und Leitblech setzt und randaliert, super!!! Dann weist du dass es da ist, kannst aussteigen und es entfernen. Überleg mal wenn sich ein Stein in den Sattel setzt und die Bremse blockiert oder die Manschetten tötet. Der zu erwartende Schaden dürfte größer sein...;) Vielleicht haben Deine Bleche auch einfach nicht mehr die richtige Form dass sich die Steine dahinter sammeln?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      also die dinger sind so dicht an den scheiben dran und haben vorne vergrößerte "einlässe"...

      das kann doch nur der luftzufuhr dienen habe ich mir gedacht?!?

      um hinter das bleich zu kommen muß ja jedes mal das rad ab, wer verbaut denn sowas?!?
      dann komm erstmal an die steine ran und vorallem bekomm sie da wieder raus, da braucht es mitunter rohe gewalt zu...
      die manschetten sind doch trotz blech freiliegend?!? da kommt doch alles andere auch ran?!?

      wenn sich ein stein hinter das blech quetscht, ist da nicht die gefahr viel größer das er den bremsstein blockieren kann? der sattel liegt doch auch frei zugänglich für "alle naturgewalten"...

      da steige ich gerade nicht hinter ?(
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Bist Du jemals hinter etwas gestiegen ??? $finger $finger $finger noterror
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      $finger $finger $finger $finger $finger
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!