Ugur´s V23 - 3,0 V6

      Oh, das sind ja traumhafte Bilder!! :thumbsup:

      Wosind die entstanden?
      Sieht nach ner Menge Spaß aus 8o
      "Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichem das Wunderbare zu sehen!"....Zitat von Pearl S. Buck7
      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." :love: :love: :love: .....Zitat von Walter Röhrl

      Eos84 schrieb:


      und hier der Benziner





      Das hier ist mit Vorsicht zu genießen - der Pajero zieht seine Atemluft (Ansaugung) im Radkasten und bei so einer Aktion könnte er schnell Wasser schlucken........... Das gibt nen hübschen Motorschaden !!!!!!!!! ;( ;( ;( ;(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nicht schlecht :thumbup:

      Dann werden wir uns wohl alle mal bei dir treffen müssen um die Gegend unsicher zu machen. :whistling: :whistling: :whistling: Das Gelände eignet sich ja vorzüglich.... ^^
      "Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichem das Wunderbare zu sehen!"....Zitat von Pearl S. Buck7
      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." :love: :love: :love: .....Zitat von Walter Röhrl
      Ja das gibt nen neuen Thread "Belagerung von Ugur City"......... °°%freeu °°%freeu °°%freeu

      Aber hinterher braucht Ugur auch ne neue Bleibe - der wird ja vom Stadtrat verbannt :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      - der Pajero zieht seine Atemluft (Ansaugung) im Radkasten und bei so einer Aktion könnte er schnell Wasser schlucken........... Das gibt nen hübschen Motorschaden !!!!!!!!! ;( ;( ;( ;(

      Dass er die Atemluft im Radkasten ansaugt, war mir bekannt. Und dass das auch relativ hoch ist, weiß ich auch. Jemand hat mir gesagt, wenn die Scheinwerfer unter Wasser sind, und die Bugwelle sich der Motorhaube nähert, dann ist es Zeit aufzuhören. 8) Dass es aber gleich einen Motorschaden gibt, wenn er ein bisschen Wasser ansaugt, dass wusste ich nicht... $schreck ich dachte der geht aus, und gut ist. Danach trockenlegen, ein paarmal durchorgeln, damit er das Wasser wieder ausspuckt, und das Teil läuft wieder... ?(

      Schlange, was sagst Du dazu? Oder ist das beim Diesel/Benziner unterschiedlich?
      Ähh, ein klares JEIN... :D
      Da der Ansaugtrackt nochmal gut nach oben geht, braucht's schon eine Menge Wasser, damit der das auch wirklich Ansaugt.
      Aber WENN er das Wasser ansaugen sollte wird es tatsächlich kritisch.
      Wenn der Kolben das Gemisch verdichtet ist das üblicherweise so ca. 11 Anteile Luft und 1 Anteil Benzin... Das lässt sich ganz gut verdichten. Wenn Du jetzt zu viel Wasser abbekommst, verdichtet da nicht mehr viel, sondern lässt einfach den Kopf platzen oder den Kolben / Pleuel brechen. Auf jeden Fall gibt da irgendwas mechanisches nach -> das Wasser ganz sicher nicht.
      Jutta Kleinschmidt hatte bei der DAKAR mal nach einer vermeitlich harmlosen Wasserdurchfahrt genau einen solchen Schaden. In Führung liegend (EDIT: glaub nur auf der Etappe, laut Internet hatte sie in der Gesamtwertung 30 Minuten Rückstand.... auf einen..... PAJERO... ;o))) ) ... Dann Total-Ausfall... Nicht schön.

      faz.net/aktuell/sport/formel-1…n-der-wueste-1142628.html

      Beim Pajero ist das schon ganz gut gemacht. Aber eben nicht übertreiben.
      Die flotte Pfützendurchfahrt auf dem Bild ist für den V20 kein Problem, zumindest wenn es nicht länger geht! Der Blubb steht halt auf Schicki-Micky-Eisdielen-Schnorchel... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Peter schrieb:

      - der Pajero zieht seine Atemluft (Ansaugung) im Radkasten und bei so einer Aktion könnte er schnell Wasser schlucken........... Das gibt nen hübschen Motorschaden !!!!!!!!! ;( ;( ;( ;(

      Dass er die Atemluft im Radkasten ansaugt, war mir bekannt. Und dass das auch relativ hoch ist, weiß ich auch. Jemand hat mir gesagt, wenn die Scheinwerfer unter Wasser sind, und die Bugwelle sich der Motorhaube nähert, dann ist es Zeit aufzuhören. 8) Dass es aber gleich einen Motorschaden gibt, wenn er ein bisschen Wasser ansaugt, dass wusste ich nicht... $schreck ich dachte der geht aus, und gut ist. Danach trockenlegen, ein paarmal durchorgeln, damit er das Wasser wieder ausspuckt, und das Teil läuft wieder... ?(

      Schlange, was sagst Du dazu? Oder ist das beim Diesel/Benziner unterschiedlich?


      Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, ist der Pajero ein Geländewagen und kein U-Boot. Man kann damit problemlos durch Wasser fahren wenn man es langsam macht. Sieht dann aber nicht so spektakulär aus. Ausserdem ist der Unterhaltungswert für die Zuschauer geringer wenn man aus eigener Kraft wieder aus dem Wasser kommt und nicht in der Mitte rausklettern muss um die Bergung einzuleiten.

      Der Blubb hat recht, alle V20 saugen die Luft oben im Radkasten an. Ein bischen Spritzwasser macht nichts, da ist ja noch die Radhausschale vor. Auch wenn ein paar Tropfen Wasser angesaugt werden ist das nicht sooo schlimm. Wenn er aber einen guten Schluck nimmt, wird der Verdichtungsdruck exorbitant erhöht, weil Wasser lässt sich nicht wie Luft komprimieren. Beim Benziner im Leerlauf KANN man Glück haben dass er nur stehenbleibt. Durch den Schlag hat er aber mit Sicherheit einen auf die Pleuellager bekommen. Hat der Motor eine höhere Drehzahl, brauch man nicht mehr zu überlegen was man an Sprit nach Hause braucht. Beim Diesel ist eh alles zu spät, da durch den höheren Verdichtungsdruck die hydraulische Blockade noch viel extremer wirkt.
      Stellt euch vor, ihr rennt mit vollem Tempo und euch haut einer mit nem 15er Kanntholz vor den Kopf. So ähnlich gehts dem Kolben wenn der Motor Wasser nimmt.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      das kann ich bestätigen!

      in italien stand so manches mal das wasser einseitig rechts bis zur frontscheibe, ohne snorkel wäre allerspätestens da feierabend gewesen.
      die radhausschale hilft dir da dann nicht mehr weiter...

      viel interesannter ist allerdings die getriebeentlüftung UND die achse sowie die antriebswelle.
      die sollten nämlich nach JEDER wasserdurchfahrt gefettet werden, sonst läuft alles trocken und das gibt bösen verschleiß!!!

      ich spreche da aus erfahrung... §grummel
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      die getriebeentlüftung soll natürlich nicht gefettet werden!
      etwas verdrückt ausgekehrt...
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Die Getriebeentlüftung kommt ja neben der Kupplungsglocke raus, die Achse vorn neben den Ventilen für den Superselect. Es wäre schon mal ein Anfang wenn die Kappen da noch drauf wären. ;) Und wo kein Mensch dran denkt sind die Pariser der Schaltknüppel. Die sind nämlich regelmäßig kaputt... Wäre jetzt ein guter Zeitpunkt die zu kontrollieren wenn das Getriebe eh raus muss, Ugur. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Und wenn das Getriebe wieder drinn ist, denk dran, die Schaltknüppel (Mittelkonsole) nicht falsch rum rein zu machen... ;o)
      Das haben se bei mir erfolgreich geschafft... $guck
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ja da hatte der Gero 5 Rückwärtsgänge............... °°%wegl °°%wegl °°%wegl °°%wegl
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........