Ölliste für Pajero?

      Richtige Antwort. :thumbsup:
      Das Magnatec Diesel 10W-40 ist mit das Beste was man in nen Vorkammer-Diesel reinkippen kann. Drück dem Typen 50 ct in die Hand und sag ihm, dass er den Blödsinn ner Parkuhr erzählen soll.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Siehste, jeder hat seine Qualitäten. Die Probleme fangen an, wenn die Leute nicht wissen wo diese enden...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Nunja, wenn die Achse platt geht wird er sich wünschen das Öl gewechselt zu haben. Bei meinem Mitsu-Händler waren nach seinen Aussagen schon mehrere V80 bei denen die Achsen, respektive das hintere Diff festgefressen waren nachdem die Intervalle nicht eingehalten wurden. Die Auto´s wurden mit Verdacht auf Getriebeschaden eingeschleppt, weil sich nichts mehr bewegt hat. Beim Ausbau der Kardanwelle stellte man dann fest das die Achse sich nicht mehr bewegt hat. Waren alles 3.2er Automatik und die Leute sind am Vortag lange Autobahnstrecken gefahren und haben das Auto dann abgestellt. Öl war in allen Fällen drin gewesen.

      Vom V20 ist mir sowas nicht bekannt, aber trotzdem, wer bewusst auf Ölwechsel verzichtet, muss sich auf eine teure Reparatur einstellen. Jeder wie er mag. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Da ich etliche Trials gefahren bin, mache ich das bei einem (für mich) neuen Auto immer.
      Man weiß ja nie, was mit der Achsentlüftung los ist und wie oft Wasserdurchfahrten gemacht wurden.
      Da kann sich im Laufe der Zeit eine nette Pampe im Diff ansammeln.
      Wer legt bei einem "normalen" Fahrzeug schon die Achsentlüftung nach oben...

      Schnoedewind schrieb:

      "Nicht das Du mit dem neuen Öl jetzt einen Motorschaden kriegst ... das hatten wir bei Kunden schon öfter..."

      Tja, das neue Öl muss auch in den Motor und sollte nicht im (neuen) Kannister verbleiben... Dann gibt's auch keinen Motorschaden... :heyhey

      BOAH -> was Leute so an Sachen verzapfen können...

      Ich hätte jetzt auch bedenken, in einen Motor von 1930 der "Einbereichsöl" gewohnt ist, plötzlich 0W-60 Vollsyn rein zu kippen... Aber nee, echt. So ein Schmarrn!
      Die 50 cent sind/wären gut angelegt.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Schnoedewind schrieb:

      Da ich etliche Trials gefahren bin, mache ich das bei einem (für mich) neuen Auto immer.
      Man weiß ja nie, was mit der Achsentlüftung los ist und wie oft Wasserdurchfahrten gemacht wurden.
      Da kann sich im Laufe der Zeit eine nette Pampe im Diff ansammeln.
      Wer legt bei einem "normalen" Fahrzeug schon die Achsentlüftung nach oben...
      ICH mache das............. §grummel §grummel §grummel §grummel
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........