Moin Männers,
ich hab da mal ne Frage an die Funkeschlosser unter euch.
Ich brauch ein Wechselrelais, oder auch Öffner, is ooch ejal. Jetzt gibt es welche die haben im Steuerstromkreis (85/86) ne Diode parallel geschaltet, welche die haben einen Widerstand parallel geschaltet und welche die nüsch wissen was parallel is und daher garnix haben. Nun hat mir unser Mado schon mal erklärt, dass so ne Diode dafür da is um Spannungsspitzen beim abschalten wegzupuffern, wenn ich das richtig behalten habe.
Wofür ist denn dann so ein Widerstand da drin? Macht es Sinn eins mit Diode oder Widerstand zu kaufen? Oder mit ohne alles?
Geschaltet werden muss nur ein minimales Strömchen, der Arbeitsstromkreis ist also ziemlich...
ich hab da mal ne Frage an die Funkeschlosser unter euch.
Ich brauch ein Wechselrelais, oder auch Öffner, is ooch ejal. Jetzt gibt es welche die haben im Steuerstromkreis (85/86) ne Diode parallel geschaltet, welche die haben einen Widerstand parallel geschaltet und welche die nüsch wissen was parallel is und daher garnix haben. Nun hat mir unser Mado schon mal erklärt, dass so ne Diode dafür da is um Spannungsspitzen beim abschalten wegzupuffern, wenn ich das richtig behalten habe.

Wofür ist denn dann so ein Widerstand da drin? Macht es Sinn eins mit Diode oder Widerstand zu kaufen? Oder mit ohne alles?

Geschaltet werden muss nur ein minimales Strömchen, der Arbeitsstromkreis ist also ziemlich...
