Wir haben einen Zwilling bekommen

      Wir haben einen Zwilling bekommen

      :)
      Wir die Überschrift sagt, haben wir nun endlich, einen Zwilling bekommen. :thumbsup:
      Die Eckdaten:
      BJ: 1999 EZ:2000 Kombi
      Antrieb: 2,5 V6 Automatik mit Tiptronic
      Lederausstattung
      Panoramadach
      Standheizung-Webato-Thermo-Top-C
      Park-Distance-Control
      HC und die originale von Mitsubishi vertriebene Philips-Navigation
      Anhängerkupplung Starr und er ist

      FJORDBLAU

      Der Zwilling wurde technisch gut gewartet. Neue Hydros, neuer Wandler und der Hammer, der Vorbesitzer hatte dem Gali, eine Hohlraum-Konservierung zukommen lassen. Der zweite Zahnriemen wurde auch schon eingebaut. Allerdings besteht bei Radläufen und im Innenraum, Handlungsbedarf. Aber nichts was man nicht in den Griff bekommen könnte. Der
      Zwilling kommt aus Warendorf. Das sind mal eben 700km einfach. Dafür
      waren wir den gesamten Samstag (21.07.2012) auf der AB. Und jetzt zwei Bilder.
      Bilder
      • S5000593.JPG

        149,01 kB, 800×600, 48 mal angesehen
      • S5000594.JPG

        143,48 kB, 800×600, 49 mal angesehen
      :)
      Es hat sich einiges getan, seit der Anschaffung. Es war eine Menge Arbeit. Die Anhängerkupplung ist demontiert. Die zwei Gummi-Teile an der Fronstange sind nicht mehr da. Die Philips-Navigation ist raus geflogen, mit samt der komischen Antenne. Die Nachtblindheit (alle Schalter waren tot) wurde beseitigt. Der Tacho ist jetzt komplett umgebaut, wie meiner, das wollte meine Frau so. Die Logos an der Heckklappe durfte ich nicht entfernen. :wacko: Die Park-Distence-Controll wurde entfernt und gegen eine Nummernschildkamera getauscht. Elektrisch gesehen, waren leider nicht die Könner am Werk. Bei einigen Sachen, habe ich die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen und gedacht, "das darf doch nicht war sein". $schreck $schreck Durch den Einbau, der Standheizung, ist der Wagen nur knapp einem Kabelbrand entgangen. Ich dachte ich trau meinen Augen nicht. $schreck $schreck So einen dilettantisch angeschlossenen Lüfter hatte ich noch nicht gesehen. Es war schon alles verschmolzen. noterror
      Jetzt werkelt eine JVC -Festplatten-1 DIN-Navigation im Galant. Die original Antenne ist wieder auf dem Dach. Vor allem ist die dicht. Das konnte man von der anderen, nicht passenden, nicht behaupten.
      Noch anstehende Sachen sind. Bremsenumbau > Upgate auf die 16ner Anlage.
      Avance Verglasung hinten.
      In Berlin gab es ja noch passende Sachen (Sommerschuhe). Die brauchen noch neue Sohlen. Im Frühjahr bekommt er dann noch ein Fahrwerk. Dringender Wunsch meiner Frau. Es wird wohl Koni gelb mit H&R Federn werden. Bilder werde ich noch nachliefern.
      Edit:
      Das Dach wurde neu eingestellt, da es am hinteren Ende, zu tief war. Sah unmöglich aus.
      Es gab im Galant nur 14er und 15er Bremsanlagen.
      Eine Umrüstung auf 16er Bremsen ist entweder die Outlander ll Bremse oder eine Brembobremse. Vermute ich zumindest.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      :) OHHHHH, $five
      da gab es ja noch Fragen zu beantworten!!!!!!! Sorry, hatte ich verpeilt.
      Der Reihe nach. Das Glas des Panoramadachs, war tiefer als die Dachhaut im geschlossenem Zustand. Das soll eigentlich ein Linie bilden. So ist es jetzt wieder.
      Bremse: Doppelkolben, ja Outlander II. Es ist meine derzeitig verbaute Bremse, am Saisonwagen.

      Nun eine Neuigkeit, mir ist es gelungen, einen Avance-Scheiben-Satz zu bekommen. :head Leider geil. :lucky Der Wechsel kann also kommen.

      Shadows of History schrieb:

      Wie heißen die bei Mitsu gleich?
      Piramicy Glas oder so? Oder?


      Ja!
      Es war wohl orderbar (Aufpreis), bei den Avance allerdings Serie.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      :)
      Gestern habe ich das Privacy Glas bei Pommes RW ausgebaut und mit genommen. Für die drei geklebten Scheiben habe ich ca. 4 Stunden gebraucht. Ging schneller als beim letzten mal. :thumbsup:
      Am Freitag haben sich die neuen Sommerschuhe als unwürdig erwiesen. An einer Lösung wird derzeit noch gearbeitet.
      Wie hast du die denn ausgebaut? Mit so Scheibendraht, oder mit den Druckluftmesser?
      Ich hatte neulich mal so einen Vertreter da, der hatte solche Messer mit. Beim Galant kommt man damit ja prima bei.
      Ich überlege schon die ganze Zeit, so ein Ding mal zu kaufen. Nur bei Frontscheiben kann man das unten vergessen. Kein Platz wenn man das Armaturenbrett nicht ausbauen würde.
      :)
      Scheibendraht funktioniert nicht. Die Gummieinfassung der Scheiben ist darauf vulkanisiert. Das Druckluftmesser kenne ich nicht, hast Du da mal ein Bild? Ich hatte ein elektrisches Gerät dabei, das hat aber den Dienst verweigert. Also blieb bloß Muskelkraft und ein Cuttermesser, mit zusätzlichem Einsatz von Silkonspray.
      Als ich damals noch in der Werkstatt war, fing das gerade an mit den geklebten Scheiben. Wir hatten wir so ein elektrisches Scheibenmesser. Das war damals das "heilige Werkzeug" und nur der Karosseriemeister durfte es benutzen. Man konnte da ganz böse mit in den Scheibenrahmen hacken, wenn man nicht ganz genau aufgepasst hat. Nachdem ich mir so einen Scheibenrahmen nach der "Behandlung" des Karosseriemeisters angesehen habe, war ich ganz froh dass ich das Messer nicht benutzen durfte... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 2

      2 Besucher