Projekt Pickup, nun kommt er endgütlig

      Allerdings :thumbup: :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Also ich finde den Anfang schon sehr gut, TD

      Grössere Kabine finde ich Mist, am coolsten sind die Oldschool Pickups, hinter der Tür ist Ende.

      Roof chop klingt cool, aber wie willst du lange Elend da noch reinpassen und der Aufwand mit den Scheiben ... 8|

      Es fehlt noch was ... vielleicht nur ein Bügel, einfach oder mit Abstrebung, mit oder ohne Scheinwerfer ... such's dir aus.

      Aber in Chrom natürlich für den Sigma, soll ja ne Zierde sein für den Guten.
      Bilder
      • td_pickup01.jpg

        245,37 kB, 1.187×572, 50 mal angesehen
      • td_pickup02.jpg

        245,74 kB, 1.187×572, 52 mal angesehen
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Wäre ein schönes Projekt!

      Die Version vom El Sigma gefällt mir auch deutlich am besten, abgehackt fehlt etwas daran. Ein Überrollbügel wäre zwar auch nett, aber da kommen wir wieder zum abgehackt.

      Überleg dir es nochmal sehr gut, weil das ist ein Sigma, rar und schön!

      Obwohl.... wie wäre es wenn du den Übergang ala El Sigma machst und die Ladeflächenseitenwände außen einfach verbreiterst auf die Art Pajero Facelift? Etwas breiter wäre er noch stimmiger, ein paar schicke Tiefbettfelgen drauf, hinten etwas höher und eine klassische 2-Farb-Lackierung (Dach und Karosse) wäre ein Traum, aber sicher Geld mäßig überteuert?

      fouk schrieb:

      Es fehlt noch was ... vielleicht nur ein Bügel, einfach oder mit Abstrebung, mit oder ohne Scheinwerfer ... such's dir aus.

      Aber in Chrom natürlich für den Sigma, soll ja ne Zierde sein für den Guten.

      Das was auch einer meiner ersten Gedanken.

      Sag mal Stefan, wenn du ihn hinten so leicht machst, kommt der doch ganz schön aus den Radkästen. Hast du da schon einen Plan? Flextuning?

      Mit welcher Nutzlast rechnest du am Ende?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Peter_V6“ ()

      ich mag die zweite version mit bügel und nen paar lampen oben drauf bestimmt ne nette geschichte :thumbsup:
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!

      Shadows of History schrieb:

      Ich glaube eher, dass er durch die Versteifung, Bordwandaufsätzen und Laderraumwanne an Ende hinten schwerer sein wird als jetzt. Was wiegt so n Stück Blechdach mit 5 Fenster? 60 kg? Mehr sicher nicht.

      Die Laderaumwanne wird doch hoffentlich aus Alu

      Und wie sieht es aus mit dem Fußraum hinten, da hat man doch schön Stauraum (oder Platz für einen grossen Gastank ;)
      Die VW Dokas haben dort so ne praktische, abschließbare Klappe auf jeder Seite.
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Die PickUp-Idee schwirrt mir auch schon lange im Kopf rum. Ich war sogar schon bei der Dekra vorstellig und hab den Menschen von meiner Idee überzeugen können. Der hatte zwar erst miese Laune, als ich sagte, dass ich mich mit ihm mal über einen PickUp-Umbau unterhalten möchte. Wahrscheinlich dachte er zuerst "Öh, wieder so ein Spinner mit ner fetten Luftblase im Kopf". Da ich aber auf jede seiner "Sicherheits-Fragen" eine stimmige Antwort parat hatte, wurde seine Laune immer besser.

      Da ich das aber eh niemals durchgezogen kriege, kann ich jetzt auch hier meine "Geheimpläne" veröffentlichen.
      Bilder
      • hi-re2.jpg

        80,55 kB, 943×414, 45 mal angesehen
      • vo-re2.jpg

        41,72 kB, 520×360, 43 mal angesehen
      Post 12.....das Bild....

      TD, könntest du die Seitenwände von der Ladefläche etwas höher machen? Sozusagen das sie über der Motorhaubenlinie stehen?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ich finde auf Post 12 wirkt der Sickup so klein, fast wie ein Galant E30 Pickup … schon seltsam.

      Fahrzeugdesign ist wohl doch ne ganz eigene Welt und Fotomontagen zu eindimensional … würde ich den Umbau machen, würde ich mal möglichst knapp abschneiden, mir ein paar Pappmuster schneiden, in Wagenfarbe lackieren und anpappen, um zu sehen wie das in der Realitöt wirkt.

      TD hat da wahrscheinlich schon mehr Erfahrung, der alte Bastelheini :D
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Der schneidet alles ab und bruzzelt es dann nach belieben wieder dran..........
      Sein Chaosprinzip kannste mit Worten nicht erklären....... §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      mmh, aber selbst wenn er hinten etwas hochkommt, so würde das
      in unbeladenem Zustand für eine leichte Keilform sorgen. Das wäre
      "wirklich" coole Optik. Und für die Tauglichkeit zum Quad - bzw.
      Mopedtransport wirste wohl erst recht spät aktiv (Zurrösen,Rampen-
      halterungen usw.)?
      Mir gefällt die erste Version übrigens auch am besten :thumbsup:
      Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

      "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)

      Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!

      blubb schrieb:

      Der schneidet alles ab und bruzzelt es dann nach belieben wieder dran..........
      So hätte ich es auch gemacht. Ich wollte z.B. Die Heckklappe nach vorn versetzen und als Rückwand für die Fahrerkabine nehmen. Der Dekra-Mann war davon begeistert. Wegen der Steifigkeit der Klappe und der Sicherheit der Original Heckscheibe. Damit hatte ich gleich 2 seiner Einwände/Bedingungen abgewürgt. :thumbsup:
      Also so wäre es mein Ding......
      Bilder
      • 8.jpg

        763,25 kB, 1.497×842, 32 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Dank Mado seiner Fotomontage bin ich endlich drauf gekommen wem der Sigma Pickup ähnelt, einem Vauxhall VXR8 Maloo! 8o
      Bilder
      • Vauxhall VXR8 Maloo_01.jpg

        51,13 kB, 600×360, 32 mal angesehen
      • Vauxhall VXR8 Maloo_02.jpg

        167,02 kB, 800×550, 31 mal angesehen
      • Vauxhall VXR8 Maloo_03.jpg

        189,6 kB, 1.600×1.069, 27 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
    • Benutzer online 4

      4 Besucher